Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
<div id="Hauptseite-News" class="hauptseite-links">
<div id="Hauptseite-News" class="hauptseite-links">
==News==
==News==
*'''DBmobile: kein Prepaidangebot der Bahn/Aprilscherz auf Prepaid-Wiki.''' Wie es die meissten Leser sicherlich schon vermutet haben: unsere Meldung über das Prepaidangebot der Deutschen Bahn "DBmobile" war natürlich nur unser diesjähriger Aprilscherz. Allerdings - was nicht ist, kann ja noch kommen. Nachdem heutzutage jeder größere Lebensmitteldiscounter bereits sein eigenes Prepaidangebot am Markt hat, können wir vielleicht auch bald über ein eigenes Angebot der Deutschen Bahn berichten. Autor: [[Benutzer:admin|Siemenshandyfan]]


*'''Deutsche Bahn startet eigenes Prepaid-Angebot DBmobile''' Ohne große Vorankündigung startet die Deutsche Bahn heute ein eigenes Prepaidangebot unter dem Namen DBmobile. Gerüchten aus Branchenkreisen zufolge soll der Rücktritt des Bahnchefs Hartmut Mehdorn dabei in direktem Zusammenhang mit dem neuen Prepaidangebot der Bahn stehen. So wird Mehdorn hier künftig als Datennutzbeauftragter für die Auswertung und Nutzung der auflaufenden Daten in Verbindung mit dem neuen Prepaidangebot sorgen. Nutzer verpflichten sich beim Kauf mit den AGB's zur vollumfänglichen Genehmigung zur Nutzung aller Daten. Dazu gehört auch die unangekündigte Standortbestimmung des eingeschalteten Mobilfunkgerätes. Wie weiter zu erfahren war, soll das Prepaidpaket an Bahnkunden verschenkt werden, deren Züge sich verspätet haben. Ebenso ist ein eigener Rufnummernkreis für Gewerkschaftsmitarbeiter reserviert, die sich in der neuen Dienstordnung zur ständigen Handynutzung verpflichten müssen. In welchem Netz DBmobile funken wird ist derzeit allerdings noch genauso unklar wie die Gesprächspreise. Autor: [[Benutzer:admin|Siemenshandyfan]]
*'''Deutsche Bahn startet eigenes Prepaid-Angebot DBmobile''' Ohne große Vorankündigung startet die Deutsche Bahn heute ein eigenes Prepaidangebot unter dem Namen DBmobile. Gerüchten aus Branchenkreisen zufolge soll der Rücktritt des Bahnchefs Hartmut Mehdorn dabei in direktem Zusammenhang mit dem neuen Prepaidangebot der Bahn stehen. So wird Mehdorn hier künftig als Datennutzbeauftragter für die Auswertung und Nutzung der auflaufenden Daten in Verbindung mit dem neuen Prepaidangebot sorgen. Nutzer verpflichten sich beim Kauf mit den AGB's zur vollumfänglichen Genehmigung zur Nutzung aller Daten. Dazu gehört auch die unangekündigte Standortbestimmung des eingeschalteten Mobilfunkgerätes. Wie weiter zu erfahren war, soll das Prepaidpaket an Bahnkunden verschenkt werden, deren Züge sich verspätet haben. Ebenso ist ein eigener Rufnummernkreis für Gewerkschaftsmitarbeiter reserviert, die sich in der neuen Dienstordnung zur ständigen Handynutzung verpflichten müssen. In welchem Netz DBmobile funken wird ist derzeit allerdings noch genauso unklar wie die Gesprächspreise. Autor: [[Benutzer:admin|Siemenshandyfan]]
Zeile 66: Zeile 68:
*'''Callmobile mit Sonderaktion 13 für 3.''' Schnäppchenjäger kommen derzeit beim Anbieter [[callmobile]] auf Ihre Kosten. Bis zum 15. März gibt es im Rahmen einer Sonderaktion nämlich die Starterpakete in beiden Tarifen clever3 und clerver9 zum Kaufpreis von '''3&nbsp;€''' inkl. Versand. Enthalten ist ein '''Startguthaben''' in Höhe von insgesamt '''13&nbsp;€'''. Wer seine bisherige Rufnummer zu [[callmobile]] mitnimmt erhält dank '''Wechselbonus''' sogar '''23&nbsp;€''' Startguthaben. Die Karten können über die normale [http://ad.zanox.com/ppc/?10027985C1053432966T Bestellseite] (Link von [[Prepaid-Wiki unterstützen]]) geordert werden. Autor:[[Benutzer:admin|Siemenshandyfan]]
*'''Callmobile mit Sonderaktion 13 für 3.''' Schnäppchenjäger kommen derzeit beim Anbieter [[callmobile]] auf Ihre Kosten. Bis zum 15. März gibt es im Rahmen einer Sonderaktion nämlich die Starterpakete in beiden Tarifen clever3 und clerver9 zum Kaufpreis von '''3&nbsp;€''' inkl. Versand. Enthalten ist ein '''Startguthaben''' in Höhe von insgesamt '''13&nbsp;€'''. Wer seine bisherige Rufnummer zu [[callmobile]] mitnimmt erhält dank '''Wechselbonus''' sogar '''23&nbsp;€''' Startguthaben. Die Karten können über die normale [http://ad.zanox.com/ppc/?10027985C1053432966T Bestellseite] (Link von [[Prepaid-Wiki unterstützen]]) geordert werden. Autor:[[Benutzer:admin|Siemenshandyfan]]


*'''E-Plus startet Volumenpaket für Free&Easy.''' E-Plus startet ein Internet-Volumen-Paket für die eigene Prepaid-Marke [[E-Plus|Free&Easy]]. Buchbar ist die Option aber nur im [[Free & Easy Time&More Prepaid|Time&More-Tarif]] über die gebührenfreie Hotline 1155. Dabei wird für 12&nbsp;€ neben dem kostenlosen Surfen auf dem Surf & Mail Portal von E-Plus ein Inklusiv-Volumen von 5&nbsp;MB angeboten. Dies gilt für 30&nbsp;Tage, danach kann die Option erneut gebucht werden. Überrasschend ist, dass der Preis für jedes weitere MB deutlich günstiger ist, als 1&nbsp;MB vom Volumenpaket, denn umgerechnet kostet das MB im "[[Handy Internet 5]]", so nennt sich das Paket, 2,40&nbsp;€. Dagegen kostet jedes weitere MB nur 1&nbsp;€. Für Free&Easy Nutzer eine deutliche Preissenkung des Datenpreises, im Vergleich zu anderen Discountern im E-Plus-Netz aber doch recht teuer (niedrigster Preis pro MB sind 24&nbsp;Cent). Sehr lustig ist, dass das Surfen ab dem Vebrauch von 100&nbsp;MB ohne weitere Kosten möglich ist. Damit hat man eine theoretische Flatrate für 107&nbsp;€/Monat. Einzigster Lichtblick ist die generelle 10-kb-Taktung. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]
</div>
</div>
</div>
</div>

Version vom 1. April 2009, 23:08 Uhr

ACHTUNG

Diese Spiegelseite unten dient dazu, Inhalte der Startseite zu editieren. Also zum einen zur Korrektur bestehender Artikel auf der Startseite, zum anderen für die Erstellung eigener NEWS.
Dazu bitte folgende Spielregeln beachten:

  • neu erstellte News bitte mit Autor (Mitgliedsname) und ggf. Quelle kennzeichnen
  • Als Zusammenfassung in dem Fall "neue News" angeben (Feld unten)
  • bei Korrekturen bestehender Inhalte bitte "Korrektur" im Feld unten angeben, wenn eine Änderung auf die Startseite übernommen werden soll
  • bei Verlinkungen zu einem Anbieter (z.b. bei Sonderaktionen) bitte den entsprechenden Ref-Link vom Prepaid-Wiki verwenden, wenn wir dort einen Partnerlink haben (einfach aus Prepaid-Wiki unterstützen rauskopieren).

Ich überwache diese Diskussionsseite und werde Änderungen dann schnellstmöglich auf die Startseite übernehmen.
Ansonsten bitte Keine Diskussionen hier führen und auch den Text vor dem Editionsbereich nicht ändern!
Hinweis: Den bisherigen Inhalt dieser Diskussionsseite findet Ihr unter Diskussion:Diskussion Hauptseite Archiv.

Bereich für Editionen ab hier-->>

Prepaidwiki.png


Was Sie hier erwartet/wichtige Diskussionen

Wir möchten mit dem Prepaid-Wiki eine Plattform im Internet bereitstellen, die sich komplett auf das Angebot an Prepaid-Tarifen in Deutschland konzentriert. Gerade durch die zahlreichen neuen Discounter in diesem Sektor ist der Markt recht unübersichtlich geworden. Da wollen wir Abhilfe schaffen. Hier haben Sie schnell alle Tarife im Blick, können Hotlinenummern abrufen oder USSD-Servicecodes für alle Anbieter einsehen.

Daneben erfahren Sie hier auch das eine oder andere "Geheimnis" rund um die jeweiligen Prepaidtarife. Oder wussten Sie z.B. auf Anhieb, daß man bei O2 mit nur 1 Cent Überweisung die Gültigkeit um ein volles Jahr verlängern kann? Vor allem die User des Telefon-Treff-Forums haben hier viel an KnowHow beigetragen. Dafür an dieser Stelle vielen Dank. Also schauen Sie in Ruhe mal rein. Und wenn Sie auch am Wiki mitarbeiten möchten, wie viele andere User auch, dann melden Sie sich einfach kostenfrei an. Wir freuen uns über jeden neuen Nutzer.

Wichtige Diskussionen Diskussion:Kriterien Discountertarife Diskussion:Vorlage für Tariftabellen


Neuester Anbieter bei Prepaid-Wiki

Lotto talk logo.jpg

LOTTOtalk ist der für kurze Zeit neuste Prepaidanbieter auf dem deutschen Mobilfunkmarkt, da am 08.04.2009 der 8-Cent-Discounter BigSIM starten wird. Seit Anfang März gibt es ihn und seine einzigste Besonderheit ist die wöchentliche gratis-SMS mit den frisch gezogenene LOTTO-Zahlen, denn von der Tarifstruktur ähnelt er HITmobile und wird wie dieser von simply free realisiert. Wählen kann der Kunde zwischen einem 9-Cent-Tarif und dem Partner-Tarif (schon ab 4 Cent zu anderen Teilnehmern von LOTTOtalk). Vertrieben wird die Karte des im Netz von T-Mobile funkenden Anbieters in allen teilnehmenden LOTTO-Annahmestellen.

Neueste Anbieter in der Rubrik "Special Interest"

LogoKandy.jpg
Dieser Anbieter hat ganz besonders den Namen "Special Interest" verdient. Wie Name und Logo schon erahnen lassen, handelt es sich hierbei um ein Angebot für Nachwuchstelefonierer. Bisher konnten Eltern bei KANDY MOBILE nur Laufzeitverträge für Ihre Kids abschließen, inzwischen bietet der Anbieter aber das Modell auf Prepaid-Basis an. Die Kernfunktionen sind dabei ganz besonders auf Eltern mit erhöhtem "Sicherheitsdenken" ausgerichtet, so gehört der Elternrückruf und die Geräteortung, aber auch eine Taschengeldfunktion zu den nutzbaren Diensten. Neben Kosten für die Einrichtung und Nutzung der Zusatzfunktionen hebt der gebotene Mehrwert allerdings auch auf die Gesprächskosten. Diese sind mit 15 Cent pro Minute in alle Netze nicht unbedingt mehr zeitgemäß. Die Prepaidkarte kann übrigens auf Wunsch auch mit dem speziellen Kinderhandy erworben werden.

Aktuelle Sonderaktionen

Anbieter
Aktion
Gültigkeit
T-Mobile
T-Mobile
* Xtra-Card gratis hier
* Xtra-Click rechnerisch kostenlos Bestellink *
k.A.
O2
O2
* Neukunden O2-SML-Card: 2 Monate O2 Flatrate gratis bei Aufladung von 15 €. Details hier. Bestellink *
Bis zu 3 gratis "Freikarten" unter diesem Link
29.04.2009
k.A.
ALDI TALK
ALDI TALK
* 25 € Bonusguthaben bei eingehender Rufnummernportierung. k.A.
BILDmobil
BILDmobil
* Karte Versandkostenfrei bestellen Bestellink * 31.03.2009
blau
blau
* Starterpaket mit 10 € Startguthaben (normal 5 €) für 9,90 €
* 25 € zusätzlich bei Rufnummernmitnahme Bestellink *
k.A.
k.A.
blauworld
blauworld
* Starterpaket mit rechnerisch kostenlos (Kaufpreis 9,90 €; Startguthaben 7,50 € + Bonus 2,50 € bei Erstaufladung) k.A.
callmobile
Callmobile
* Clever9 + Clever3 mit jeweils 13 € Startguthaben für 3 €
* Flat bei clever3 3 Monate für 14,95 €
* 10 € bei Rufnummernmitnahme Bestellink *
15.04.2009
15.04.2009
15.04.2009
congstar
congstar
* Starterpaket mit 10 € Startguthaben (regulär 5 €) Bestellink * 31.03.2009
FONIC
Fonic
* Startbonus: 150 Freiminuten inklusive für Neukunden Bestellink * 13.04.2009
MobileWorld
MobileWorld
* 7,50 € Startguthaben (statt normal 5 €) 30.04.2009
logomp3
mp3.de mobile
* Startpaket rechnerisch kostenlos, bestellbar über diesen LINK k.A.
PLUSKOM
PLUSKOM
* 30 Freiminuten zu PLUSKOM für Neukunden 31.03.2009
RTLmobil
RTLmobil
* Starterset mit 10 € Startguthaben (regulär 5 €) 30.06.2009
simply
simply
* Starterpaket für 2,95 € (regulär 9,95 €)
* 10 € Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme Bestellink *
14.04.2009.
k.A.
simyo
simyo
* Starterpaket mit 5 € Startguthaben rechnerisch kostenlos (4,90 €). Bestellink *
* Rufnummernmitnahme zu Simyo kostenlos + 25 € Extra-Guthaben
31.03.2009
31.03.2009
solomo
solomo
* Starterpaket mit 5 € Startguthaben rechnerisch kostenlos (5 €)
* Twitter über WAP kostenlos nutzbar
31.03.2009
30.04.2009
Tchibo mobil
Tchibo mobil
* 60 € Geburtstagsguthaben (gültig 1 Monat ab Registrierung für Standard-Inlandsgespräche)
* SIM-Karte für 1 € (statt 9,95 €) Bestellink *
* 1 Monat Internet-Flat kostenlos bei Kauf eines Paketes mit Surf-Stick hier *
04.05.2009
k.A.
k.A.
VIVA
VIVA
* Starterset für 14,99 € mit 10 € Startguthaben (statt normal 19,99 €) hier 30.06.2009

(*) Ref-Links vom Prepaid-Wiki/Aktion Prepaid-Wiki unterstützen
Aktion übersehen oder schon beendet? Dann bitte schnell eine kurze Mitteilung via Kontaktformular (auch für Nicht-Mitglieder)

bookmarkenMister Wong hinzufgen  bei folkd.com bei del.icio bei Google bei yahoo
Prepaid-Wiki unterstützen