Callingcards: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 35: Zeile 35:
**Im Festnetzbereich Aufrechterhaltung der Verbindung, durch den Client initiiert, muss evtl. eingestellt werden, sonst sync lost (dies geschieht nicht automatisch im SIP-Protokoll bzw. wird '''nicht''' vom SIP-Server aus vereinbart
**Im Festnetzbereich Aufrechterhaltung der Verbindung, durch den Client initiiert, muss evtl. eingestellt werden, sonst sync lost (dies geschieht nicht automatisch im SIP-Protokoll bzw. wird '''nicht''' vom SIP-Server aus vereinbart
**Nutzt man _IP-Verbindungen von SIP-Client zu SIP_IP, so braucht man eine von außen erreichbare IP-Adresse. Dies ist bei IPv4-Adresse im ISP-Bereich immer seltener der Fall (oder aber man bekommt dann IPv6 nicht angeboten), so dass man sich mit dem Thema IPv6-Migration, spätestens an dieser Stelle, eingehend befassen muss
**Nutzt man _IP-Verbindungen von SIP-Client zu SIP_IP, so braucht man eine von außen erreichbare IP-Adresse. Dies ist bei IPv4-Adresse im ISP-Bereich immer seltener der Fall (oder aber man bekommt dann IPv6 nicht angeboten), so dass man sich mit dem Thema IPv6-Migration, spätestens an dieser Stelle, eingehend befassen muss
**Bei Vodafone GmbH-Anschlüssen im Mobilfunkbereich (deutsche Region) wird eine spezielle [[Internet-Zugangsdaten|IP-Adresse]] zugewiesen, welche das Anbieter-System für eine lokale Adresse halten könnte, so dass hier ebenfalls (aber besser eingrenzbar als bei Deutsche Telekom-Verbindungen) "einschlägige" Probleme in Betracht gezogen / ausgeschlossen werden müssen. Stand: 28.02.2024, wurde an einer Vodafone-CallYa-SIM z. B. folgende IP-Adresskonfiguration empfangen: IPv4 100.100.142.97, IPv6 2a00:20:c28d:d2ee:3f33:d975:e836:3884.
**Telekom IPv4 über 5G NSA fällt auch noch im Mai 2024 (für den Juli ist [[5G|standalone Modus 5G]] provisioniert) durch Verzögerungen bei der Paketübertragung negativ auf (Versuche mit SIP-VoIP, dabei Störungen der Sprachübertragung, diese erfolgt nicht flüssig, wobei im Mobilfunkbereich '''allgemein''' auch Probleme mit der IPv6-Nutzung auftreten könnten, da hier lediglich ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Classless%20Inter-Domain%20Routing /64er-Präfix] zugewiesen wird)
**Bei Vodafone GmbH-Anschlüssen im Mobilfunkbereich (deutsche Region) wird eine spezielle [[Internet-Zugangsdaten|IP-Adresse]] zugewiesen, welche das Anbieter-System für eine auch im Internet nutzbare lokale Adresse halten könnte, so dass hier ebenfalls (aber besser eingrenzbar als bei Deutsche Telekom-Verbindungen) "einschlägige" Probleme in Betracht gezogen / ausgeschlossen werden müssen. Stand: 28.02.2024, wurde an einer Vodafone-CallYa-SIM z. B. folgende IP-Adresskonfiguration empfangen: IPv4 100.100.142.97, IPv6 2a00:20:c28d:d2ee:3f33:d975:e836:3884


====Sonderschaltungen und der Zusammenhang mit "CLI"/"DDI"====
====Sonderschaltungen und der Zusammenhang mit "CLI"/"DDI"====
54

Bearbeitungen

Navigationsmenü