Mit der Siedle App wird das Smartphone zum Hausschlüssel: Einfach die App öffnen, den Türöffner betätigen und sich selbst hineinlassen. Die umständliche Schlüsselsuche in Jacke und Taschen gehört der Vergangenheit an. Zum Türöffnen wischt man das Schlüssel-Icon einfach in das Schloss.… Weiterlesen
Wenn Fitness auf neueste Technologie trifft, wird jedes Workout zum Selbstläufer. Vodafone und Online Fitness-Anbieter Gymondo bringen eine neue Augmented Reality Fitness-App auf den deutschen Markt und auf die Light Smartbrille von Nreal. Der Clou: Sängerin Vanessa Mai führt als Avatar in der virtuellen Welt durch die Übungen und macht das Workout zum Sporterlebnis im eigenen Zuhause.… Weiterlesen
1&1 holt den Gesamtsieg, Smartmobil, Yourfone, Congstar und Blau punkten bei Gesamtergebnis und Sicherheit – der connect-Test analysiert zum dritten Mal die Funktionalität und Handhabung, Service-Qualität und Sicherheit der Apps von 10 Anbietern. Welcher Mobile Virtual Network Operator (MVNO) bietet seinen Kunden den besten Service per App?… Weiterlesen
Beim Download oder Kauf von Apps für das Smartphone vertrauen rund ein Viertel der Smartphone-Nutzer auf Empfehlungen durch Freunde. Zudem werden Apps immer häufiger dafür genutzt, um Tarife, Verträge oder Abonnements zu organisieren. Beliebt sind dabei aktuell vor allem Apps für das Handling der Versicherung oder das Banking.… Weiterlesen
Der HUAWEI Ads Publisher Service unterstützt offiziell Quick Apps. Die Plattform nutzt die robuste Plattform und die Datenkapazitäten von Huawei, um Entwicklern dabei zu helfen, Einnahmen zu erzielen, indem sie auf zielgerichtete, qualitativ hochwertige und wertvolle Werbeinhalte in ihren schnellen Anwendungen zugreifen und diese anzeigen.… Weiterlesen
Eine schnelle Digitalisierung der Mobilität ist der Schlüssel für mehr Klimaschutz und eine Verbesserung der Verkehrssituation. Verkehrsfachleute und Stadtentwickler und Stadtentwicklerinnen gehen davon aus, dass zukünftig ein Mix verschiedener Verkehrsträger eine Rolle spielen wird und weniger das eigene Auto. Mit der Vertragsunterzeichnung in der Telekom-Zentrale in Bonn wurde nun erstmals eine Kooperationsvereinbarung zwischen einem Nicht-Verkehrsunternehmen und einem ÖPNV-Unternehmen geschlossen.… Weiterlesen
Vor 20 Jahren nutzte man Mobiltelefone – oder auch umgangssprachlich Handy genannt – ausschließlich zum Telefonieren, SMS schreiben und mit ganz einfachen Spielen. Damals konnte sich wohl kaum jemand vorstellen, was Smartphones technisch heute zu leisten vermögen und was eine mobile Anwendung überhaupt ist.… Weiterlesen