Von den 22 beliebtesten Städte-Highlights, Schlössern und Burgen in Deutschland sind 16 bereits mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G versorgt. Damit nimmt der neue Mobilfunkstandard in Deutschland langsam Fahrt auf. Doch nicht immer bringt 5G auch einen spürbaren Schub bei der Surfgeschwindigkeit.… Weiterlesen
Am heutigen Dienstag hat Vodafone wie bereits angekündigt neue CallYa-Tarife gestartet. Auch wenn die Preislisten aktuell bei Vodafone noch nicht eingepflegt sind, können die neuen CallYa-Tarife bereits aktiv bestellt und gebucht werden. Namentlich hat Vodafone wieder einiges geändert und es gibt auch neue Konditionen.… Weiterlesen
Die Deutsche Telekom überarbeitet sein Prepaid-Tarifportfolio Magenta Mobile Prepaid und bietet ab 2. Februar mehr Datenvolumen in den verschiedenen Tarifvarianten an. Doch damit nicht genug: Auf Wunsch bekommen Kunden der höherwertigeren Tarife nun auch Zugang ins 5G-Netz. Dies ist allerdings nicht in allen Tarifen Standard, sondern muss optional gegen Aufpreis hinzugebucht werden.… Weiterlesen
Der Klimawandel ist tagtäglich Thema in den Medien. Kein Wunder, dass dort mittlerweile auch die ungewöhnlichsten Dinge auf den Prüfstand bezüglich der CO2-Belastung kommen. So steht der Stromverbrauch von Rechenzentren, die „Klimasünde“ Videostreaming und auch die mobile Datennutzung im Klimacheck. Da klingt es fast zu gut um wahr zu sein: 5G spart Strom und das nach Rechnung von Vodafone sogar gewaltig.… Weiterlesen
Leipzig ist die achte deutsche Großstadt, die von der Telekom mit 5G versorgt wird. Heute teilte der Netzbetreiber mit, dass nunmehr auch in der sächsischen Messestadt an bestimmten Orten das neue Mobilfunknetz offiziell genutzt werden kann. Bislang war der Standort nur für den Testbetrieb freigegeben.… Weiterlesen
Eine kleine Sensation bei der Frequenzversteigerung der neuen 5G-Frequenzen war der Zuschlag von Frequenzen an 1&1 Drillisch. Damit schickt sich das Unternehmen an, zum vierten Netzbetreiber in Deutschland zu werden. Doch es gab ein Problem: Zwar konnte 1&1 Drillisch Frequenzen im 2GHz- und 3,6GHz-Bereich ersteigern, die Frequenzen im 2GHz-Netz nutzt aber Telefónica bis 31.12.2025.… Weiterlesen
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist in aller Munde. Kurz nach Beendigung der Frequenzauktion begannen die drei großen Mobilfunkbetreiber in Deutschland bereits mit dem Aufbau erster Erprobungsnetze, inzwischen kann an manchen Standorten 5G bereits von Kunden genutzt werden. Doch wirkliche Anwendungen für Konsumenten, die zwingend auf 5G angewiesen sind, gibt es derzeit noch nicht.… Weiterlesen
Das chinesische Unternehmen ZTE Corporation kündigt für das erste Quartal 2020 sein erstes 5G-taugliches Smartphone an. Das ZTE Axon 10s Pro basiert dabei auf Android 10 und ist mit dem neuen Qualcomm® Snapdragon(TM) 865 5G Mobile Plattform ausgestattet. Allerdings wird das Gerät zunächst nur auf dem chinesischen Markt erscheinen.… Weiterlesen