LIDL Connect: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Dktz
K (→‎Servicefunktionen: Nachladen korr.)
imported>Dktz
(→‎EU Internet-Tages-Pack: gibt es nicht mehr)
Zeile 164: Zeile 164:
===Monats-Flatrate===
===Monats-Flatrate===
Mit dieser Option kann man für '''14,99&nbsp;Euro''' einen Monat lang surfen. Nach der Übertragung von '''fünf&nbsp;Gigabyte''' im Monat findet eine Geschwindigkeitsdrosselung auf 64&nbsp;Ki­lo­bit/s statt.<ref name="Daten-Optionen" /> Zudem wird beim Erreichen eines Datenvolumens von 500&nbsp;Me­ga­byte am Tag die Geschwindigkeit bis zum Ende des Tages ebenfalls gedrosselt. Die Monats-Flatrate verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, sofern auf dem Guthabenkonto genügend Guthaben vorhanden ist. Buchbar im Kundenbereich auf lidl-mobile.de und per SMS mit '''"START MONATSFLAT"''' an '''54356''' beziehungsweise '''"STOPP MONATSFLAT"''' für die Deaktivierung.
Mit dieser Option kann man für '''14,99&nbsp;Euro''' einen Monat lang surfen. Nach der Übertragung von '''fünf&nbsp;Gigabyte''' im Monat findet eine Geschwindigkeitsdrosselung auf 64&nbsp;Ki­lo­bit/s statt.<ref name="Daten-Optionen" /> Zudem wird beim Erreichen eines Datenvolumens von 500&nbsp;Me­ga­byte am Tag die Geschwindigkeit bis zum Ende des Tages ebenfalls gedrosselt. Die Monats-Flatrate verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, sofern auf dem Guthabenkonto genügend Guthaben vorhanden ist. Buchbar im Kundenbereich auf lidl-mobile.de und per SMS mit '''"START MONATSFLAT"''' an '''54356''' beziehungsweise '''"STOPP MONATSFLAT"''' für die Deaktivierung.
===EU Internet-Tages-Pack===
Dieses Paket lässt sich auf Wunsch entweder auf lidl.fonic.de, mittels der Fonic-App oder durch einen Anruf beim Kundencenter aktivieren und deaktivieren. Eine Aktivierung per SMS-Code ist nicht möglich. Einmal aktiviert, tritt der Tarif automatisch immer dann in Kraft, wenn sich das mobile Gerät in ein EU-Netz der Ländergruppe 1 (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich ohne Überseegebiete, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanalinseln, Karibik, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern) einwählt und Datenroaming stattfindet. In diesen Ländern werden bei Internet-Nutzung 1,99&nbsp;Euro pro Nutzungstag berechnet. Dafür erhält man ein Datenvolumen von 50&nbsp;Me­ga­byte <ref>http://www.lidl.de/de/asset/other/LIDL-MOBILE-Preisliste.pdf Seite&nbsp;4</ref>. Ist dieses übertragen, ist bis zum Ende des Tages keine Internetnutzung mehr möglich. <br> Die Gebühr wird nur für Tage berechnet, an denen tatsächlich Datenvolumen in den Ländern der Ländergruppe 1 abgerufen wird. Die Option kann also, sofern gewünscht, dauerhaft aktiviert bleiben. Die EU-Internet-Tages-Pack-Option und das EU Paket 150 MB / 7 Tage-Paket schließen sich gegenseitig aus.
Bis 2013 kostete das Paket 3&nbsp;Euro, enthielt 10&nbsp;Me­ga­byte und wurde automatisch mit der [[LIDL MOBILE#Smartphone-Internet-Flatrate|Smartphone-Internet-Flatrate]] gebucht.


===EU Paket 150 MB / 7 Tage===
===EU Paket 150 MB / 7 Tage===