Diskussion:MaXXim plus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
imported>Admin
Zeile 1: Zeile 1:
== Pseudo-Prepaid? ==
== Pseudo-Prepaid? ==
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 20:24, 21. Jun. 2008 (CEST) Maxxim basiert auf dem Modell Simply-Discount. Und egal, was in den AGB (oft auch irrtümlich für Formulierungen stehen), die Simply-Discount-Karten sind definitiv echtes Prepaid. Das wurde an vielen anderen Stellen auch schon geschrieben. Mir ist im Moment auch kein Pseudo-Prepaid-Anbieter bekannt, bei dem eine Kontostandsabfrage per *100# möglich ist. Auch bei "normalen" Simply geht das nicht.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 20:24, 21. Jun. 2008 (CEST) Maxxim basiert auf dem Modell Simply-Discount. Und egal, was in den AGB (oft auch irrtümlich) für Formulierungen stehen, die Simply-Discount-Karten sind definitiv echtes Prepaid. Das wurde an vielen anderen Stellen auch schon geschrieben. Mir ist im Moment auch kein Pseudo-Prepaid-Anbieter bekannt, bei dem eine Kontostandsabfrage per *100# möglich ist. Auch bei "normalen" Simply geht das nicht.


--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 00:43, 21. Jun. 2008 (CEST) Dann lest mal die AGB von maXXim. Da stehen viele Sachen drin, die nur bei Postpaid sinnvoll sind, nicht aber bei Prepaid. Soviel zu den tatsächlichen Fakten.
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 00:43, 21. Jun. 2008 (CEST) Dann lest mal die AGB von maXXim. Da stehen viele Sachen drin, die nur bei Postpaid sinnvoll sind, nicht aber bei Prepaid. Soviel zu den tatsächlichen Fakten.