Schwarzfunk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Skater
imported>DrSeehas
Zeile 153: Zeile 153:
*'''30 Bonusminuten''' zu E-Plus-Nummern bei Aufladung von '''15 € bis 19,99 €'''  
*'''30 Bonusminuten''' zu E-Plus-Nummern bei Aufladung von '''15 € bis 19,99 €'''  
*'''90 Bonusminuten''' zu E-Plus-Nummern bei Aufladung von '''20 € bis 30 €''' (je 30 Tage gültig) Quelle: Info-SMS von E-Plus bei jeder Aufladung.
*'''90 Bonusminuten''' zu E-Plus-Nummern bei Aufladung von '''20 € bis 30 €''' (je 30 Tage gültig) Quelle: Info-SMS von E-Plus bei jeder Aufladung.
*Das Guthaben kann maximal 200 € betragen.
*SMS und Telefonate '''zu allen E-Plus-Nummern''' (simyo, blau, BASE, E-Plus, PLUSKOM, VIVA usw.) für '''4 Cent''' im Minutentakt. (Quelle: eigene Erfahrungen -- dies ist kein offizielles Tarifmerkmal!)
*SMS und Telefonate '''zu allen E-Plus-Nummern''' (simyo, blau, BASE, E-Plus, PLUSKOM, VIVA usw.) für '''4 Cent''' im Minutentakt. (Quelle: eigene Erfahrungen -- dies ist kein offizielles Tarifmerkmal!)
*'''Mailbox''': Im Gegensatz zu E-Plus-Discountern wie ''simyo'' oder ''blau'' kann bei schwarzfunk die Rufumleitung zur Mailbox '''nicht''' deaktiviert werden. Bei ausgeschaltetem Handy oder Nichtannahme wird automatisch zur Mailbox weitergeleitet und dem Anrufer entstehen Kosten.
*'''Mailbox''': Im Gegensatz zu E-Plus-Discountern wie ''simyo'' oder ''blau'' kann bei schwarzfunk die Rufumleitung zur Mailbox '''nicht''' deaktiviert werden. Bei ausgeschaltetem Handy oder Nichtannahme wird automatisch zur Mailbox weitergeleitet und dem Anrufer entstehen Kosten.