Vodafone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
22 Bytes entfernt ,  26. November 2017
imported>Rollout
imported>Rollout
Zeile 179: Zeile 179:
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>3</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>3</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>4, 5</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>4</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>6</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>5</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>7</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]<sup>6</sup>
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|}
|}
Zeile 189: Zeile 189:
<sup>2</sup> Bei CallYa Talk & SMS-Verpackungen befindet sich die Rufnummer auf der Rückseite: Aufkleber mit Strichcodes, dort unterste Zeile.<br />
<sup>2</sup> Bei CallYa Talk & SMS-Verpackungen befindet sich die Rufnummer auf der Rückseite: Aufkleber mit Strichcodes, dort unterste Zeile.<br />
<sup>3</sup> Netzinterne Rufumleitungen sind kostenfrei.<br />  
<sup>3</sup> Netzinterne Rufumleitungen sind kostenfrei.<br />  
<sup>4</sup> [http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonansage#Kostenpflichtige_Nichterreichbarkeitsansage_bei_Anrufen_zu_Mobilfunkrufnummern '''Kostenpflichtige Nichterreichbarkeitsansage'''] (für Anrufer aus dem Vodafone-Netz kostenlose Netzansage und Wiedererreichbarkeits-SMS). Benutzer können den Dienst, wenn deaktiviert, selbst über die Rufumleitung zu 0172&nbsp;3364700 oder zur gleichgeschalteten +49 172&nbsp;33014391 ab- und wieder einschalten.<br />
<sup>4</sup> [http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonansage#Kostenpflichtige_Nichterreichbarkeitsansage_bei_Anrufen_zu_Mobilfunkrufnummern '''Kostenpflichtige Nichterreichbarkeitsansage'''] (für Anrufer aus dem Vodafone-Netz kostenlose Netzansage und Wiedererreichbarkeits-SMS). Benutzer können den Dienst, wenn deaktiviert, selbst über die Rufumleitung zu 0172&nbsp;3364700 oder zur gleichgeschalteten +49 172&nbsp;33014391 ab- und wieder einschalten. Kann über die Hotline ausgeschaltet werden. Hierbei darum bitten, die ''Anruf-Info bei Nichterreichbarkeit'' auszuschalten.<br />
<sup>5</sup> Kann über die Hotline ausgeschaltet werden. Hotliner dazu bitten, die ''Anruf-Info bei Nichterreichbarkeit'' auszuschalten.<br />
<sup>5</sup> Halten des ersten Gesprächspartners nicht möglich, Gespräch muss zur Annahme des Anklopfenden beendet werden<br />
<sup>6</sup> Halten des ersten Gesprächspartners nicht möglich, Gespräch muss zur Annahme des Anklopfenden beendet werden<br />
<sup>6</sup> Bei gebuchter [[Vodafone HappyLive! UMTS für CallYa]] Option.
<sup>7</sup> Bei gebuchter [[Vodafone HappyLive! UMTS für CallYa]] Option.


Im Vodafone-Netz war zuletzt noch der Dienst Cell Broadcast (CB) aktiv:
Im Vodafone-Netz war zuletzt noch der Dienst Cell Broadcast (CB) aktiv:
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü