Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.148 Bytes hinzugefügt ,  14. März 2018
imported>Admin
imported>Admin
Zeile 140: Zeile 140:
===Inhaberwechsel===
===Inhaberwechsel===
Der Wechsel des Vertragspartners ist jederzeit '''problemlos möglich'''. Dazu müssen der alte und der neue Vertragspartner das [https://www.telekom.de/hilfe/downloads/prepaid-vertragsuebernahme.pdf Formular zum Inhaberwechsel] ausfüllen und unterschreiben. Mit dem unterschriebenen Formular muss der neue Besitzer dann in einen Telekom-Shop und die '''Identitätsprüfung''' von einem Mitarbeiter durchführen lassen. Anschließend wird die Karte auf den neuen Inhaber umgeschrieben.
Der Wechsel des Vertragspartners ist jederzeit '''problemlos möglich'''. Dazu müssen der alte und der neue Vertragspartner das [https://www.telekom.de/hilfe/downloads/prepaid-vertragsuebernahme.pdf Formular zum Inhaberwechsel] ausfüllen und unterschreiben. Mit dem unterschriebenen Formular muss der neue Besitzer dann in einen Telekom-Shop und die '''Identitätsprüfung''' von einem Mitarbeiter durchführen lassen. Anschließend wird die Karte auf den neuen Inhaber umgeschrieben.
===Kündigen und Guthaben auszahlen lassen===
Siehe dazu [[Xtra Karte kündigen]]. Es steht auch das Online-Formular zur Mobilfunktarifkündigung zur Verfügung (bewirkt die Zusendung eines Kündigungsformulars [https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/prepaid-restguthaben-auszahlung?samChecked=true&_CSRFToken=fd9cad18e5de5af4ffcf1eee424bf29b mit Bitte zur Erstattung] des Restguthabens).
===Kündigen und Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren===
[https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Verzichtserklaerung-td1.pdf '''Verzichtserklärung'''] muss an die Telekom geschickt oder gefaxt werden.
Zu beachten:
*Es müssen sich 24,95 Euro als Guthaben auf dem Xtra-Konto befinden um die Kosten für die [[MNP]] zu decken.
*Bevor man die Portierung beim neuen Anbieter startet sollte man die Bestätigung seitens der Telekom abwarten, welche man per Post erhält, damit die Portierung nicht von der Telekom abgelehnt wird.
*Sollten sich mehr als 24,95 Euro als Guthaben auf dem Xtra-Konto befinden, sollte man die Xtra-Karte wie oben beschrieben mit einschicken, damit das restliche Guthaben ausgezahlt werden kann.


==Angebotene Funktionen/Dienste==
==Angebotene Funktionen/Dienste==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü