Diskussion:Mehrwertdienste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Admin
imported>Lada
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
= Diskussion =
= Diskussion =
--[[Benutzer:Lada|Lada]] 23:27, 30. Apr. 2010 (CEST)Tja, der Name ist wirklich eine schwierige Frage. Wie wäre es mit Mehrwertdienste? Weil ob nun Premiuminhalte per SMS/MMS, Software, Accounts, Gutscheine, Porto, Spenden oder Bargeld... Läuft ja alles über Mehrwertdienste.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 18:41, 30. Apr. 2010 (CEST) Aus meiner Sicht ist das okay, eine spezielle Seite zu diesem Thema zu erstellen. Mich persönlich interessiert dies auch und manche Dinge (Beispiel: [[Handyporto]]) ist ja schon thematisiert.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 18:41, 30. Apr. 2010 (CEST) Aus meiner Sicht ist das okay, eine spezielle Seite zu diesem Thema zu erstellen. Mich persönlich interessiert dies auch und manche Dinge (Beispiel: [[Handyporto]]) ist ja schon thematisiert.
Du müsstest dir nur halt einen guten Namen für diese Rubrik ausdenken, mir fällt da im Moment nichts wirkliches ein...
Du müsstest dir nur halt einen guten Namen für diese Rubrik ausdenken, mir fällt da im Moment nichts wirkliches ein...
Zeile 18: Zeile 20:


= Prepaid Guthaben umwandeln =
= Prepaid Guthaben umwandeln =
Wie auf den Seiten im Prepaid Wiki zu den einzelnen Anbietern beschrieben ist es oft möglich eine Prepaidkarte zu kündigen und sich das verbleibende Restguthaben aufs Konto überweisen zu lassen. Dies gilt oft nur für selbst eingezahltes Guthaben. Spezialguthaben, also zum Beispiel Startguthaben, geschenktes Guthaben sowie Bonusguthaben werden öfters davon ausgeschlossen.
Wie auf den Seiten im Prepaid Wiki zu den einzelnen Anbietern beschrieben ist es oft möglich eine Prepaidkarte zu kündigen und sich das verbleibende Restguthaben aufs Konto überweisen zu lassen. Dies gilt oft nur für selbst eingezahltes Guthaben. Spezialguthaben, also zum Beispiel Startguthaben, geschenktes Guthaben sowie Bonusguthaben werden davon meistens ausgeschlossen.


Die übliche Art der Kündigung und Auszahlung soll hier nicht besprochen werden, denn es ist nicht immer gewünscht den Prepaidvertrag zu kündigen und damit den Tarif sowie die Rufnummer zu verlieren oder zu portieren. Zum Beispiel ein Wenigtelefonierer, der nur im Notfall und zur Erreichbarkeit eine Prepaidkarte bereit hält, hat manchmal ein erhebliches Guthaben angesammelt, jedoch keine Verwendung hierfür.
Die übliche Art der Kündigung und Auszahlung soll hier nicht besprochen werden, denn es ist nicht immer gewünscht den Prepaidvertrag zu kündigen und damit den Tarif sowie die Rufnummer zu verlieren oder zu portieren. Zum Beispiel ein Wenigtelefonierer, der nur im Notfall und zur Erreichbarkeit eine Prepaidkarte bereit hält, hat manchmal ein erhebliches Guthaben angesammelt, jedoch keine Verwendung hierfür.


Hier sollen legale und reproduzierbare Möglichkeiten aufgezählt werden was alles, außer Sprachtelefonie und Datendiensten, mit einer Prepaidkarte zu bezahlen  ist. Ferner können hier Fallstricke aufgelistet werden, also Umwandlungsmethoden die man unterlassen sollte, weil diese nicht erlaubt sind.
Hier sollen legale und reproduzierbare Möglichkeiten aufgezählt werden was alles, außer Sprachtelefonie und Datendiensten, mit einer Prepaidkarte bezahlbar. Ferner können hier Fallstricke aufgelistet werden, also Umwandlungsmethoden die man unterlassen sollte, weil diese nicht erlaubt sind.
 
= Was kann alles per Prepaidguthaben erworben werden? =
* SMS/MMS Premiuminhalte
* Software
* Accounts
* Paysafekarten
* Spenden
* Porto - [[Handyporto]]
* Gutscheine


= Spenden =
= Spenden =
Einige Organisationen bieten an per Premium-SMS einen bestimmten Gelbetrag zu spenden. Dabei ist dennoch davon auszugehen, dass ein Bruchteil des gespendeten Betrags eben für die Übermittlungsdienstleistung des Mobilfunkproviders verwendet wird.
Einige Organisationen bieten an per Premium-SMS einen bestimmten Gelbetrag zu spenden. Dabei ist dennoch davon auszugehen, dass ein Teil des gespendeten Betrags für die Übermittlungsdienstleistung des Mobilfunkproviders verwendet wird.


= Partnerprogramme und Eigenwerbung =
= Partnerprogramme und Eigenwerbung =
Zeile 46: Zeile 57:
https://kundenbetreuung.eplus-online.de/0900_Preisliste_E_Plus.pdf
https://kundenbetreuung.eplus-online.de/0900_Preisliste_E_Plus.pdf


Statt 6,99 EUR für man würde also theoretisch 11,96 EUR im ungünstigsten Fall bezahlen. Praxistest folgt.
Statt 6,99 EUR für man würde also theoretisch 11,96 EUR im ungünstigsten Fall bezahlen. Praxistest folgt. Die Ausbeute der Guthabenumwandlung würde 58,44% betragen.
 
= Paysafe Karte per pay-safer.de =
Es muss 15x eine 01377 Rufnummer angerufen werden.
 
{|class="wikitable sortable" style="text-align:center"
|-style="background:#FFD500"
!Prepaidkarte!!EUR pro Minute!!EUR Verbindungsentgelt!!EUR Kosten 1x anrufen!!EUR Kosten 15x anrufen!!Ausbeute Guthabenumwandlung in %
|-
|Discotel 7,5||0,49||0,79||1,28||19,20||52,08
|}


= TT Original Thread =
= Links =
* [http://www.teltarif.de/i/mobile-payment.html Teltarif zum Thema bezahlen per Handy]
== TT Original Thread ==
Im folgenden Thread werden einige Möglichkeiten besprochen Prepaid Guthaben sinnvoll abseits von normaler Telefonie, SMS und Daten zu verwenden.
Im folgenden Thread werden einige Möglichkeiten besprochen Prepaid Guthaben sinnvoll abseits von normaler Telefonie, SMS und Daten zu verwenden.


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü