Otelo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  5. Juli 2016
imported>Frei13
(→‎Optionen: https://www.otelo.de/files/otelo/downloads/Informationsblatt_otelo_prepaid.pdf)
imported>Frei13
Zeile 218: Zeile 218:


=== Smartphone XL Tarif ===
=== Smartphone XL Tarif ===
Der Smartphone XL Tarif war nur im Handel erhältlich. Er beinhaltet eine Internet-Flatrate und 400 Freieinheiten (SMS und Gesprächsminuten in alle deutschen Netze, ausgenommen sind Sondernummern). Die Internet-Geschwindigkeit wird nach 250 Megabyte Datentransfer von maximal 7,2 MBit/s auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. Das Starterset kostet einmalig 19,99 Euro und beinhaltet die Option einen Monat kostenlos sowie 5 Euro Startguthaben, was das Starterset damit rechnerisch kostenlos macht. Danach fallen für die Option 14,99 Euro pro 30 Tage an.
Der Smartphone XL Tarif war nur im Handel erhältlich. Er beinhaltet eine Internet-Flatrate und 400 Freieinheiten (SMS und Gesprächsminuten in alle deutschen Netze, ausgenommen sind Sondernummern). Die Internet-Geschwindigkeit wird nach 250 Megabyte Datentransfer von maximal 7,2 MBit/s auf 64 kbit/s symmetrisch gedrosselt. Das Starterset kostet einmalig 19,99 Euro und beinhaltet die Option einen Monat kostenlos sowie 5 Euro Startguthaben, was das Starterset damit rechnerisch kostenlos macht. Danach fallen für die Option 14,99 Euro pro 30 Tage an.


==Kartengültigkeit==
==Kartengültigkeit==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü