NettoKOM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
598 Bytes entfernt ,  31. Dezember 2018
imported>Frei13
imported>Frei13
Zeile 384: Zeile 384:
*'''bar aufladen''' per [[Cash-Karte]] aus der Netto-Filiale, fixe Beträge 4 Euro, 5 Euro, 9 Euro, 15 Euro.
*'''bar aufladen''' per [[Cash-Karte]] aus der Netto-Filiale, fixe Beträge 4 Euro, 5 Euro, 9 Euro, 15 Euro.
**dabei lautet der EAN-Code auf der [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Nettokom4eurovoucher.jpg 4€-Guthabenanforderungskarte] 4-260102-595804 ([https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/NettoKOM-Voucheranforderungskarte-4EUR--IMG_20181129--edit.jpg Bildnachweis>>>]) und der der [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Nettokom9eurovoucher.jpg 9€-Guthabenanforderungskarte] 4-260102-595811.
**dabei lautet der EAN-Code auf der [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Nettokom4eurovoucher.jpg 4€-Guthabenanforderungskarte] 4-260102-595804 ([https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/NettoKOM-Voucheranforderungskarte-4EUR--IMG_20181129--edit.jpg Bildnachweis>>>]) und der der [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/Nettokom9eurovoucher.jpg 9€-Guthabenanforderungskarte] 4-260102-595811.
***Der Kauf eines 5€-NettoKOM-Aufladegutscheins ([[Voucher|Vouchers]]) am 29.11.2018 und am 04.12.2018 war nicht erfolgreich. Es wurde in der Kasse keine Seriennummer gesehen (keine Zuweisung eines Wertcodes) und folglich kam trotz Berechnung auf dem Kassenzettel kein Kaufvertrag zu Stande. Bitte informieren Sie bitte ggf. den Verkäufer bei NETTO über diesen Sachverhalt bzw. dass er auf die Übernahme/Anzeige der Seriennummer des Kartenguthabens warten muss (legen Sie ihm zum Vergleich einen 4€-Wertcodeanforderungsträger vor), kaufen Sie ggf. den funktionierenden älteren 4€-Gutschein (Anforderungskarte EAN-Code 4-260102-595804) und haben Sie Verständnis, wenn die neuen 5€-Voucher ([https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/NettoKOM-Voucheranforderungskarte-5EUR--IMG_20181129--edit.jpg Bildnachweis>>>]) noch nicht erstellt werden können (EAN-Code: 4-036779-014234) und daher die Produkteigenschaft kann auch Telefónica-Karten Blau/o2 aufladen noch unbekannt ist. '''Update 24.12.2018:''' Inzwischen wurden in zwei Netto-Filialen nur noch die 15€-Aufladegutscheinanforderungskarten ausgelegt bzw. im Regal platziert. Eine Klärung dieses Sachverhalts steht noch aus.
***Der Kauf eines 5€-NettoKOM-Aufladegutscheins ([[Voucher|Vouchers]]) am 29.11.2018 und am 04.12.2018 war nicht erfolgreich. Es wurde in der Kasse keine Seriennummer gesehen (keine Zuweisung eines Wertcodes) und folglich kam trotz Berechnung auf dem Kassenzettel kein Kaufvertrag zu Stande. Am 31.12.2018 hingegen war in derselben Filiale der Erhalt des Vouchers möglich. Die neuen 5€-Voucher ([https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/NettoKOM-Voucheranforderungskarte-5EUR--IMG_20181129--edit.jpg Bildnachweis>>>]) funktionieren zwischenzeitlich also wieder (EAN-Code: 4-036779-014234).
*'''bar aufladen''' mit Blau-Aufladekarte, die bei Tankstellen (zum Beispiel Shell, Aral, Esso) und vielen Kiosken und Märkten erhältlich ist, Betrag ab 15 Euro;
*'''bar aufladen''' mit Blau-Aufladekarte, die bei Tankstellen (zum Beispiel Shell, Aral, Esso) und vielen Kiosken und Märkten erhältlich ist, Betrag ab 15 Euro;
*frei gewählter Betrag ab (offiziell, siehe [http://www.nettokom.de/tarife/world/aufladen/manuell Beschreibung]) zehn Euro per [[Überweisung blau|Überweisung]].
*frei gewählter Betrag ab (offiziell, siehe [http://www.nettokom.de/tarife/world/aufladen/manuell Beschreibung]) zehn Euro per [[Überweisung blau|Überweisung]].
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü