SPREEFONE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  10. Januar 2009
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Hausmeister
Zeile 96: Zeile 96:


==Kartengültigkeit==
==Kartengültigkeit==
Neu aufgeladenes Guthaben ist unbegrenzt gültig. Allerdings behält sich moconta gem. AGB § 6, insb. § 6.2 in Verbindung mit 6.6 ff. vor, einen Vertrag dann zu kündigen, wenn der Kunde ein Jahr lang keine Guthabenaufladungen und gleichzeitig mindestens drei Monate lang keine kostenpflichtige Nutzung vorgenommen hat.
Neu aufgeladenes Guthaben ist unbegrenzt gültig. Allerdings behält sich moconta gem. AGB § 6, insb. § 6.2 in Verbindung mit 6.6 ff. vor, einen Vertrag dann zu kündigen, wenn der Kunde ein halbes Jahr lang keine Guthabenaufladungen und gleichzeitig mindestens drei Monate lang keine kostenpflichtige Nutzung vorgenommen hat.


Im diesem Falle schließt sich eine vierwöchige Phase der sog. passiven Erreichbarkeit an. Führt der Kunde dann eine Aufladung seines Guthabenkontos oder eine kostenpflichtige Nutzung durch, ist diese Phase beendet und der Vertrag gilt wieder als ungekündigt.
Im diesem Falle schließt sich eine vierwöchige Phase der sog. passiven Erreichbarkeit an. Führt der Kunde dann eine Aufladung seines Guthabenkontos oder eine kostenpflichtige Nutzung durch, ist diese Phase beendet und der Vertrag gilt wieder als ungekündigt.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü