Prepaid-Wiki Einsteigerhilfe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Skater
imported>Skater
Zeile 1: Zeile 1:
Hier ein paar kleine Tipps zum Einstieg in den Umgang mit einer Wiki.
Hier ein schneller Überblick für Einsteiger, die Texte bearbeiten wollen. Nach Drücken des Befehls '''/Bearbeiten/''' erscheint ein Menü mit Textfenster.
Hier ein schneller Überblick für Einsteiger, die Texte bearbeiten wollen. Nach Drücken des Befehls '''/Bearbeiten/''' erscheint ein Menü mit Textfenster.


Zeile 10: Zeile 8:
Um ein Wort oder eine Wortgruppe ''kursiv'' oder '''fett''' darzustellen, einfach die entsprechende Passage markieren und den jeweiligen Button anklicken. <br>
Um ein Wort oder eine Wortgruppe ''kursiv'' oder '''fett''' darzustellen, einfach die entsprechende Passage markieren und den jeweiligen Button anklicken. <br>


[[Bild:Button headline.png|left|Zwischenüberschrift]] = Zwischenüberschrift/ Titelzeile. Der Befehl legt eine Kapitelüberschrift fest.
[[Bild:Button headline.png|left|Zwischenüberschrift]] = Zwischenüberschrift/ Titelzeile. Der Befehl legt eine Kapitelüberschrift fest.<br>
 
[[Bild:Button link.png|left|Link innerhalb des Prepaid-Wiki]] = Verweis innerhalb des Wiki. Mit diesem Befehl können Links auf andere Seiten im [[Hauptseite|Prepaid-Wiki]] gesetzt werden. Das Format eines internen Links steht in eckigen Klammern und lautet ''// Seitenname | beliebiger Linkname//''. (// steht in diesem Fall für eine eckige Doppelklammer!)<br><br>
[[Bild:Button extlink.png|left|Link ins WWW]] = externer Verweis. Im Befehl muß die URL "http://" verwendet werden. Diese Links werden von der Wiki-Software mit einem kleinen Pfeil zusätzlich gekennzeichnet.<br>
 
[[Bild:Button hr.png|left|Trennlinie]] = dient zum Einfügen einer Trennlinie (horizontale Linie)<br><br>
[[Bild:Button image.png|left|Bild einfügen]] = stellt ein Bild dar. Erlaubte Formate sind  JPG/JPEG, PNG und PDF. <br><br>
 
----
Auf Diskussionsseiten empfiehlt sich ebenfalls die Verwendung des Zeitstempels. Damit "unterschreibt" ein angemeldeter Benutzer seinen Text bzw. Kommentar. <br><br>
 
[[Bild:Button sig.png|left|Benutzerstempel]] = Benutzerstempel mit Uhrzeit<br><br>
 
== Erst "Vorschau" klicken, dann speichern ==
Für jegliche Änderungen im Bearbeitungsfenster gilt: Ein Text muß zuerst in der Vorschau dargestellt werden, bevor er abgesandt werden kann. Nach Drücken von "Vorschau" bitte den selbst verfaßten text auf Tippfehler überprüfen und erst dann abschicken. <br><br>
Nach Drücken von "Speichern" ist der jeweilige Text veröffenlicht.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü