Diskussion:Tariftabelle Prepaid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>DrSeehas
(→‎4. Sep. 2008: FONIC und EDGE)
imported>Admin
Zeile 43: Zeile 43:
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 11:03, 4. Sep. 2008 (CEST) Im Prinzip hast du mit der gesamten Argumentation recht. Ich habe da einfach die Unterversorgung von UMTS an vielen Stellen in meinen Überlegungen unterschlagen. Was ich meinte war HSUPA, was noch kein Prepaidtarif angeht. Was EDGE/GPRS betrifft war einfach meine Denkweise zu  eingeschränkt. Das mit UMTS-unversorgten Gebieten und dem dann generellen Vorteil von EDGE hat mir Stefan schon erklärt und ich stimme dem zu. Da hatte ich einfach einen großen Fakt unterschlagen. Es ist allerdings eine Menge Recherche nötig, was das Vorhandensein von EDGE betrifft. Bei Fonic kann ich das ggf. nachprüfen, wenn Ihr mir sagt wie. Ich habe mir nämlich grad eine Fonic gekauft, da ich die Datentagesflat für 2,50 € ab und an nutzen möchte.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 11:03, 4. Sep. 2008 (CEST) Im Prinzip hast du mit der gesamten Argumentation recht. Ich habe da einfach die Unterversorgung von UMTS an vielen Stellen in meinen Überlegungen unterschlagen. Was ich meinte war HSUPA, was noch kein Prepaidtarif angeht. Was EDGE/GPRS betrifft war einfach meine Denkweise zu  eingeschränkt. Das mit UMTS-unversorgten Gebieten und dem dann generellen Vorteil von EDGE hat mir Stefan schon erklärt und ich stimme dem zu. Da hatte ich einfach einen großen Fakt unterschlagen. Es ist allerdings eine Menge Recherche nötig, was das Vorhandensein von EDGE betrifft. Bei Fonic kann ich das ggf. nachprüfen, wenn Ihr mir sagt wie. Ich habe mir nämlich grad eine Fonic gekauft, da ich die Datentagesflat für 2,50 € ab und an nutzen möchte.
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 11:14, 4. Sep. 2008 (CEST) ''FONIC und EDGE'': Das hängt von deinem Handy ab. Du musst es zum einen auf GSM-only und zum anderen auf manuelle Netzwahl einmal auf O<sub>2</sub> und einmal auf T-Mobile stellen (das habe ich nicht gemacht, deswegen weiß ich nicht, ob es im O<sub>2</sub>- oder im T-Mobile-Netz war, als ich das EDGE-Symbol sah. Ich tippe aber sehr stark auf T-Mobile. Ist allerdings für die Diskussion hier unerheblich). Und dann musst du noch in der Bedienungsanleitung nachschauen, ob und wie dein Handy EDGE bzw. '''E'''GPRS anzeigt. Voraussetzung ist natürlich, dass O<sub>2</sub> bei dir überhaupt schon EDGE anbietet. T-Mobile bietet es in seinem gesamten GSM-Netz an.
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 11:14, 4. Sep. 2008 (CEST) ''FONIC und EDGE'': Das hängt von deinem Handy ab. Du musst es zum einen auf GSM-only und zum anderen auf manuelle Netzwahl einmal auf O<sub>2</sub> und einmal auf T-Mobile stellen (das habe ich nicht gemacht, deswegen weiß ich nicht, ob es im O<sub>2</sub>- oder im T-Mobile-Netz war, als ich das EDGE-Symbol sah. Ich tippe aber sehr stark auf T-Mobile. Ist allerdings für die Diskussion hier unerheblich). Und dann musst du noch in der Bedienungsanleitung nachschauen, ob und wie dein Handy EDGE bzw. '''E'''GPRS anzeigt. Voraussetzung ist natürlich, dass O<sub>2</sub> bei dir überhaupt schon EDGE anbietet. T-Mobile bietet es in seinem gesamten GSM-Netz an.
--[[Benutzer:Admin|Admin]] 13:43, 4. Sep. 2008 (CEST) Alles klar. Muss ich erstmal ein EDGE-fähiges Handy rauskramen, so viele können das ja garnicht und bei meinem Alltagshandy möchte ich ungern Karten jonglieren. Aber ich hab noch ein S68, damit werde ich es dann heute Abend mal probieren...
O2 bietet bei mir übrigens auch auf der Vertragskarte scheinbar kein HSDPA in meiner Region an. Zumindest zeigt das Handy nur 3G und nicht 3.5G oder das Zeichen dafür (das Handy ist HSDPA-fähig). Könnte demnach gut sein, dass auch EDGE hier noch nicht ausgebaut ist...


==30. Aug. 2008==
==30. Aug. 2008==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü