Benutzer Diskussion:Hausmeister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 17: Zeile 17:
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 09:49, 4. Jul. 2009 (CEST) Vorher hat ja Admin fast alles geschrieben oder übernommen. Übrigens ist mir wieder in der Süddeutschen Zeitung aufgefallen, dass dort genauso nicht immer wieder der gleiche Begriff oder Name genannt wird. Weil mir der kleine Hinweis zu klein war und zu leicht zu übersehen.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 09:49, 4. Jul. 2009 (CEST) Vorher hat ja Admin fast alles geschrieben oder übernommen. Übrigens ist mir wieder in der Süddeutschen Zeitung aufgefallen, dass dort genauso nicht immer wieder der gleiche Begriff oder Name genannt wird. Weil mir der kleine Hinweis zu klein war und zu leicht zu übersehen.


==Kategorie:simply free==
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 19:31, 9. Mai 2009 (CEST) Wozu jetzt auch noch eine zusätzliche Kategorie simply free, wo es doch schon Drillisch gibt?


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 13:59, 10. Mai 2009 (CEST) Weil es eine eigene Kategorie ist wie blau Mobilfunk Gruppe.
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 15:45, 10. Mai 2009 (CEST) ??? Welche blau Mobilfunk Gruppe? Es gibt keine blau Mobilfunk Gruppe, sondern nur die blau Mobilfunk GmbH und die gehört KPN, der Mutter von e-plus. simply free ist ein Tarif der simply Communication GmbH und die gehört zu Drillisch. Ich merke schon: Hier geht einiges durcheinander...


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:46, 10. Mai 2009 (CEST) Ja, die blau Mobilfunk GmbH meinte ich damit. simply free ist ja ein Markensegment der simply Communication GmbH.
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 16:55, 10. Mai 2009 (CEST) Was ist ein "Markensegment"?
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 16:59, 10. Mai 2009 (CEST) Es hat eine eigene Website, eigene Hotline und wird eben anderst vertrieben, bzw. auch an Drittanbieter zur Vermarktung weitergegeben.
==Sonstiges==
==Sonstiges==
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 13:00, 4. Aug. 2008 (CEST) Ich antworte dir hier, da ich meine eigene Diskussionsseite nicht mehr editieren kann :-(<br/>nbsp (non breaking space) ist eine Referenz zu einer parsed general entity. Das wird als Leerzeichen dargestellt, der Text wird an diesem Leerzeichen aber nicht umgebrochen, so dass z.B. eine Zahl nicht am Ende einer Zeile steht und die zugehörige Einheit erst am Beginn der nächsten Zeile. Man kann das ausprobieren, indem man das Browser-Fenster horizontal verkleinert und den Umbruch beobachtet.
--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 13:00, 4. Aug. 2008 (CEST) Ich antworte dir hier, da ich meine eigene Diskussionsseite nicht mehr editieren kann :-(<br/>nbsp (non breaking space) ist eine Referenz zu einer parsed general entity. Das wird als Leerzeichen dargestellt, der Text wird an diesem Leerzeichen aber nicht umgebrochen, so dass z.B. eine Zahl nicht am Ende einer Zeile steht und die zugehörige Einheit erst am Beginn der nächsten Zeile. Man kann das ausprobieren, indem man das Browser-Fenster horizontal verkleinert und den Umbruch beobachtet.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü