Diskussion:E-Plus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.127 Bytes hinzugefügt ,  2. Juni 2008
imported>Hausmeister
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Skater
Zeile 17: Zeile 17:
== Neue Roamingpreise ab 01.06.2008 ==
== Neue Roamingpreise ab 01.06.2008 ==


[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] Hat da jemand schon mehr gehört. Ich weiß nur, dass Schwarzfunk die Roamingpreise senkt da senkt und E-Plus das generell da macht. Wie genau sich das auf die Preise auswirkt habe ich noch nix gehört.
[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] Hat da jemand schon mehr gehört. Ich weiß nur, dass Schwarzfunk die Roamingpreise senkt da senkt und E-Plus das generell da macht. Wie genau sich das auf die Preise auswirkt habe ich noch nix gehört.
 
--[[Benutzer:Skater|Skater]] 10:15, 2. Jun. 2008 (CEST) Ich erhielt die SMS ebenfalls. Ab 1. Juni kostet jede Telefonminute im Ausland anstelle 58 cent nur noch 29 cent. Zu jedem Gespräch gibt es einen (einmaligen) Zuschlag von 0,75€. Diese Tarifoption nennt sich '''E-Plus-Reisevorteil''' und hebt sich ab von den EU-Vorgaben von Frau Reding (Tarifoption E-Plus International; 58 cent abgehend im Ausland; 28 cent ankommend).
 
Eine SMS aus dem EU-Ausland kostet nur noch 29 cent.
 
''"In folgenden Ländern gelten die günstigen Preise des E-PLUS Reisevorteils: EU-Mitgliedstaaten zuzüglich Island, Liechtenstein und Norwegen. Der Preis von 0,29 €/Min. ist gültig für abgehende Telefonate aus einem Reisevorteil Land nach Deutschland und in ein anderes Reisevorteil Land sowie für ankommende Gespräche in den Reisevorteil Ländern. Für abgehende Gespräche aus einem Reisevorteil Land wird zusätzlich ein Verbindungsentgelt von einmalig 0,75 € erhoben."'' ([http://www.eplus.de/dienste/8/8_1_6/8_1_6.asp Quelle: E-Plus])
 
P.S. Mit Schwarzfunk kostet Dich eine SMS an eine ausländische Mobilnummer nur 20 cent.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü