News Archiv März 2008: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  16. Februar 2009
K
imported>DrSeehas
imported>Hausmeister
Zeile 32: Zeile 32:
Mit der neuen Option [[Xtra Event Flat]] hat T-Mobile anlässlich der CeBit 2008 eine Quasi-Flatrate-Option für seine Prepaid-Karte Xtra aus der Taufe gehoben. Wie der Name schon ahnen lässt, ist diese Flatrate an ein "Event" gebunden: An einem festgelegten Tag können Kunden, die diese Option für '''99 Cent''' buchen, unbegrenzt kostenlos in das deutsche Festnetz und das Netz von T-Mobile telefonieren. Den Anfang macht das kommende Osterfest: Am Ostermontag (24.03.2008) kann die Event Flat erstmals genutzt werden. Gebucht werden kann für diesen Termin ab 16. März. Verfügbar ist die neue Option allerdings nur in den aktuellen Tarifen [[Xtra Card]] und [[Xtra Nonstop]] (Autor: [[Benutzer:Admin|Siemenshandyfan]])
Mit der neuen Option [[Xtra Event Flat]] hat T-Mobile anlässlich der CeBit 2008 eine Quasi-Flatrate-Option für seine Prepaid-Karte Xtra aus der Taufe gehoben. Wie der Name schon ahnen lässt, ist diese Flatrate an ein "Event" gebunden: An einem festgelegten Tag können Kunden, die diese Option für '''99 Cent''' buchen, unbegrenzt kostenlos in das deutsche Festnetz und das Netz von T-Mobile telefonieren. Den Anfang macht das kommende Osterfest: Am Ostermontag (24.03.2008) kann die Event Flat erstmals genutzt werden. Gebucht werden kann für diesen Termin ab 16. März. Verfügbar ist die neue Option allerdings nur in den aktuellen Tarifen [[Xtra Card]] und [[Xtra Nonstop]] (Autor: [[Benutzer:Admin|Siemenshandyfan]])


==Preissenkungen zum 1. März: Schlecker und simyo mit günstigeren Starterpaketen==
==Preissenkungen zum 1. März: SCHLECKER und simyo mit günstigeren Starterpaketen==
Zum 1. März hat [[simyo]] den Preis seines Starterpaktes von bisher 19,95 € dauerhaft auf '''9,90 €''' gesenkt. Das klingt allerdings spektakulärer, als es eigentlich ist. Denn im gleichen Zug halbierte sich auch das Startguthaben der Karten für Neukunden von 10 € auf jetzt '''5 €'''. Dagegen bleibt bei der Preissenkung der Prepaidkarten von [[smobil]] alles beim Alten: Das Startguthaben beträgt weiterhin '''10 €''', während der Preis für das Starterset von 14,95 € auf '''9,99 €''' sinkt und damit die Karten dieses Discounters jetzt rechnerisch gratis zu bekommen sind. (Autor: [[Benutzer:Admin|Siemenshandyfan]])
Zum 1. März hat [[simyo]] den Preis seines Starterpaktes von bisher 19,95 € dauerhaft auf '''9,90 €''' gesenkt. Das klingt allerdings spektakulärer, als es eigentlich ist. Denn im gleichen Zug halbierte sich auch das Startguthaben der Karten für Neukunden von 10 € auf jetzt '''5 €'''. Dagegen bleibt bei der Preissenkung der Prepaidkarten von [[smobil]] alles beim Alten: Das Startguthaben beträgt weiterhin '''10 €''', während der Preis für das Starterset von 14,95 € auf '''9,99 €''' sinkt und damit die Karten dieses Discounters jetzt rechnerisch gratis zu bekommen sind. (Autor: [[Benutzer:Admin|Siemenshandyfan]])


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü