Congstar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
233 Bytes hinzugefügt ,  27. Dezember 2010
imported>Pennyfon
imported>Admin
Zeile 161: Zeile 161:


==Kartengültigkeit==
==Kartengültigkeit==
congstar-Prepaid hat laut Infos auf der Homepage weder eine Phone-, noch eine Messagetime. Im congstar-Forum finden sich vermehrt Fälle, die davon berichten, dass congstar die Karten bei zu geringer Nutzung mittlerweile schon nach 6 Monaten deaktiviert. Dabei schickt congstar eine SMS, dass man bitte aufladen möge. Tut man dies nicht innerhalb von 4 Wochen, wird die Karte deaktiviert.
congstar-Prepaid hat laut Infos auf der Homepage weder eine Phone-, noch eine Messagetime. Laut einer mittlerweile vorliegenden offiziellen Stellungnahme von Congstar werden Karten '''15 Monate nach Aufladung''' gekündigt:<br/> ''Kunden, die ihre congstar Prepaid-Karte 15 Monate lang nicht aufladen, werden per SMS gebeten dies zu tun, da die Karte ansonsten mit Frist von einem Monat deaktiviert wird. Ein Kunde hat also nach Erhalt der SMS einen Monat Zeit, sein Guthaben wieder aufzuladen und kann die congstar Prepaid-Karte anschließend weiter nutzen wie bisher."'' (Quelle: Auskunft von PR-Managerin Sonja Kubczak)


==Angebotene Funktionen/Dienste==
==Angebotene Funktionen/Dienste==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü