Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.222 Bytes hinzugefügt ,  15. Juli 2012
imported>Admin
imported>Hausmeister
Zeile 49: Zeile 49:


==News==
==News==
*[[Datei:discoplus.jpg|left|160px]]'''[[discoPLUS]] bring EU-Daypack.''' Die b2c.de GmbH, eine Tochterfirma der eteleon e-solutions AG, welche eine Tochterfirma von [[Drillisch]] ist, beitet seit Ende Mai das EU-Daypack ab. Für 1,99 € Erstellt: 03.07.2012 | 23:09 Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: Rund-E-Mail DiscoPLUS
*[[Datei:ctlogo.png|left|160px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[Prepaid-Wiki]] findet Erwähnung in der 14.&nbsp;Ausgabe der Zeitschrift c´t.''' ''"Die c’t – magazin für computertechnik, gegründet 1983, gehört zu den auflagenstärksten und einflussreichsten deutschen Computerzeitschriften. Die c’t wird in deutscher und niederländischer Sprache (c’t – magazine voor computertechniek) herausgegeben. Außerdem erscheint seit 2008 unter dem Namen c’t – Журнал о компьютерной технике eine russische Lizenzausgabe in Moskau."'' So beschreibt Wikipedia, die wohl meistbekannte freie Online-Enzyklopädie, eingehend das Magazin, welches eine Auflage von mehr als 300.000&nbsp;Stück hat. In seiner 14.&nbsp;Ausgabe wurde nun unsere Netzseite als lesenswerte Internetseite, ein sogenannter ''"Surf-Tipp"'', aufgeführt. Nachzulesen im Magazin auf Seite&nbsp;182 oder [http://www.heise.de/ct/artikel/Websites-aktuell-1616976.html hier online]. Erstellt: 15.07.2012 | 11:13&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.heise.de/ct/inhalt/2012/14/182/ c´t 14/2012/182] und [http://de.wikipedia.org/wiki/C%E2%80%99t Wikipedia über c´t]


*[[Datei:LogoD2.png|left|160px]]'''[[Vodafone]] erhöht die [[Portierung]]sgebühr bei CallYa um 20%.''' Laut Vodafone InfoDok gilt seit Mai diesen Jahres ein um 5&nbsp;€ erhöhter Preis von 30&nbsp;€ für die Rufnummernportierung von Vodafone CallYa zu einem anderen Anbieter. Die Bundesnetzagentur hat Ende November 2004 eine Preisobergrenze von 29,95&nbsp;€ (brutto) festgesetzt. Seit der Anhebung der Mehrwertsteueranhebung von 16 auf 19% erhöhte sich der Maximalpreis auf 30,72&nbsp;€ (brutto). Erstellt: 11.07.2012 | 20:13&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [https://www.vodafone.de/infofaxe/101.pdf Vodafone InfoDok 101] und Wikipedia
*[[Datei:LogoD2.png|left|160px]]'''[[Vodafone]] erhöht die [[Portierung]]sgebühr bei CallYa um 20%.''' Laut Vodafone InfoDok gilt seit Mai diesen Jahres ein um 5&nbsp;€ erhöhter Preis von 30&nbsp;€ für die Rufnummernportierung von Vodafone CallYa zu einem anderen Anbieter. Die Bundesnetzagentur hat Ende November 2004 eine Preisobergrenze von 29,95&nbsp;€ (brutto) festgesetzt. Seit der Anhebung der Mehrwertsteueranhebung von 16 auf 19% erhöhte sich der Maximalpreis auf 30,72&nbsp;€ (brutto). Erstellt: 11.07.2012 | 20:13&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [https://www.vodafone.de/infofaxe/101.pdf Vodafone InfoDok 101] und Wikipedia


*[[Datei:LogoBild3.jpg|left|80px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Massive Systemstörung bei [[BILDmobil]].''' Bereits seit gestern warten die Kunden des im [[Vodafone]]-Netz realisierten Anbieters auf die Aktivierung ihrer gebuchten Tarifoptionen und die Gutschrift durchgeführter Aufladungen. Die Hotline bestätigte diese Systemstörung - Techniker arbeiten demnach mit Hochdruck an der Störungsbeseitigung. Derzeit ist noch nicht absehbar, wann das System wieder reibungslos funktioniert. Erstellt: 11.07.2012 | 12:13&nbsp;Uhr - Autor: [[SamsonBear]]; Quelle: eigene Erfahrungen & BILDmobil-Hotline.
*[[Datei:LogoBild3.jpg|left|80px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Massive Systemstörung bei [[BILDmobil]].''' Bereits seit gestern warten die Kunden des im [[Vodafone]]-Netz realisierten Anbieters auf die Aktivierung ihrer gebuchten Tarifoptionen und die Gutschrift durchgeführter Aufladungen. Die Hotline bestätigte diese Systemstörung - Techniker arbeiten demnach mit Hochdruck an der Störungsbeseitigung. Derzeit ist noch nicht absehbar, wann das System wieder reibungslos funktioniert. Erstellt: 11.07.2012 | 12:13&nbsp;Uhr - Autor: [[SamsonBear]]; Quelle: eigene Erfahrungen & BILDmobil-Hotline.
*[[Datei:discoplus.jpg|left|160px]]'''[[discoPLUS]] bring EU-Daypack.''' Die b2c.de GmbH, eine Tochterfirma der eteleon e-solutions AG, welche eine Tochterfirma von [[Drillisch]] ist, beitet seit Ende Mai das EU-Daypack ab. Für 1,99&nbsp;€ Erstellt: 03.07.2012 | 23:09&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: Rund-E-Mail DiscoPLUS


*[[Datei:solomo_logo.jpg|left|160px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[solomo]] feiert 5.&nbsp;Geburtstag.''' Die solomo GmbH aus Fröndenberg feiert mit Ihrer Marke "solomo" am 7.&nbsp;Juli den 5.&nbsp;Geburtstag. Angefangen hatte die Marke im virtuellen Netz von vistream, welche jetzt [[Telogic]] heißen. Letztes Jahr im September kam ein [[Pseudo-Prepaid]]-Tarif im Netz von [[Vodafone]]. Derzeit scheint es aber Probleme mit dem Tarif im [[D2]]-Netz zu geben, sodass der Tarif derzeit nicht vertrieben wird, über die wir demnächst berichten werden. Wie Geschäftsführer Benjamin Zimmer berichtet, wird ab Samstag das solomo Labor starten. Es ist das 7. solomo Extra neben solomo Shopping (Bonusprogramm), solomo iSMS (SMS für 7&nbsp;Cent), solomo iCall (eingehende und ausgehende Internet‐Telefonie mit der Mobilfunknummer), solomo TweetPush (Tweets kostenlos auf dem Handy), solomo Newsticker (Tore aus dem dt. Fußball kostenlos auf dem Handy) und dem solomo Telefonsekretariat (die persönliche Alternative zur Mailbox). Derzeit gibt es als Aktion 555.&nbsp;TOP-Rufnummern. Für die Zukunft wird der Preis für TOP-Rufnummern auf 4,90&nbsp;€ und für VIP-Rufnummern auf 19,90&nbsp;€ reduziert (bis zu 20%). Neben den 555.&nbsp;TOP-Rufnummern gibt es ebenso bis 15.&nbsp;Juli das Starterset mit 5&nbsp;€ Startguthaben für 1,99&nbsp;€ und für Neukunden die 1-GB-Datenflatrate 30&nbsp;Tage kostenlos. Die Datenflatrate verlängert sich für 12,95&nbsp;€ automatisch, sofern diese nicht vorher gekündigt wird. Kunden im Tarif pro und 0/8/5 zahlen vom 27.07. bis 12.08.2012 für eingehende Gespräche in England keine Roamingkosten. Bestandskunden erhalten als Dankeschön für ihre Treue 120&nbsp;Freiminuten in alle deutschen Netze (ausgenommen Sondernummern). Den Gutschein erhalten die Bestandskunden durch den Newsletter, für den man sich auch nachträglich unter http://newsletter.solomo.de anmelden kann. Einlösen kann man den Gutschein dann auf http://gutschein.solomo.de. Erstellt: 04.07.2012 | 00:15&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/SolomoPM_20120702_solomoGeburtstag1.pdf Pressemitteilung solomo]
*[[Datei:solomo_logo.jpg|left|160px]]'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[solomo]] feiert 5.&nbsp;Geburtstag.''' Die solomo GmbH aus Fröndenberg feiert mit Ihrer Marke "solomo" am 7.&nbsp;Juli den 5.&nbsp;Geburtstag. Angefangen hatte die Marke im virtuellen Netz von vistream, welche jetzt [[Telogic]] heißen. Letztes Jahr im September kam ein [[Pseudo-Prepaid]]-Tarif im Netz von [[Vodafone]]. Derzeit scheint es aber Probleme mit dem Tarif im [[D2]]-Netz zu geben, sodass der Tarif derzeit nicht vertrieben wird, über die wir demnächst berichten werden. Wie Geschäftsführer Benjamin Zimmer berichtet, wird ab Samstag das solomo Labor starten. Es ist das 7. solomo Extra neben solomo Shopping (Bonusprogramm), solomo iSMS (SMS für 7&nbsp;Cent), solomo iCall (eingehende und ausgehende Internet‐Telefonie mit der Mobilfunknummer), solomo TweetPush (Tweets kostenlos auf dem Handy), solomo Newsticker (Tore aus dem dt. Fußball kostenlos auf dem Handy) und dem solomo Telefonsekretariat (die persönliche Alternative zur Mailbox). Derzeit gibt es als Aktion 555.&nbsp;TOP-Rufnummern. Für die Zukunft wird der Preis für TOP-Rufnummern auf 4,90&nbsp;€ und für VIP-Rufnummern auf 19,90&nbsp;€ reduziert (bis zu 20%). Neben den 555.&nbsp;TOP-Rufnummern gibt es ebenso bis 15.&nbsp;Juli das Starterset mit 5&nbsp;€ Startguthaben für 1,99&nbsp;€ und für Neukunden die 1-GB-Datenflatrate 30&nbsp;Tage kostenlos. Die Datenflatrate verlängert sich für 12,95&nbsp;€ automatisch, sofern diese nicht vorher gekündigt wird. Kunden im Tarif pro und 0/8/5 zahlen vom 27.07. bis 12.08.2012 für eingehende Gespräche in England keine Roamingkosten. Bestandskunden erhalten als Dankeschön für ihre Treue 120&nbsp;Freiminuten in alle deutschen Netze (ausgenommen Sondernummern). Den Gutschein erhalten die Bestandskunden durch den Newsletter, für den man sich auch nachträglich unter http://newsletter.solomo.de anmelden kann. Einlösen kann man den Gutschein dann auf http://gutschein.solomo.de. Erstellt: 04.07.2012 | 00:15&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [https://www.prepaid-wiki.de/wiki/images/SolomoPM_20120702_solomoGeburtstag1.pdf Pressemitteilung solomo]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü