Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 104: Zeile 104:


==Neueste Anbieter in der Rubrik "Special Interest"==
==Neueste Anbieter in der Rubrik "Special Interest"==
[[Bild:Türkyildiz.png|left|200px]] Neuester Anbieter in unserer Rubrik "Special Interest" ist [[Türkyildiz]], der im virtuellen Netz von [[vistream]] von der simsay GmbH aus Berlin realisiert wird. Der Anbieter konzentriert sich bei der Zielgruppe auf Türkisch sprechende Deutsche und in Deutschland lebende Türken, die oft in die oder in der Türkei telefonieren. Das Tarifgrundgerüst fast sich mit "7/8/10/12" kurz zusammen. 6,99 also circa 7&nbsp;Cent pro Minute in alle türkischen Netze, 7,99 also circa 8&nbsp;Cent/Minute in alle deutschen Netze, 9,99&nbsp;Cent also circa 10&nbsp;Cent je Minute zur [[Mailbox]] und ebenso je 160&nbsp;Zeichen einer SMS in alle türkischen Netze und ins deutsche Festnetz. 11,99&nbsp;Cent (rechnerisch 12) je SMS in alle deutschen Netze. Verhältnismäßig teuer sind SMS, die nicht in türkische oder deutsche Netze verschickt werden, für diese werden 99&nbsp;Cent/160&nbsp;Zeichen vom Guthaben abgezogen. ins türkische AVEA-Mobilfunknetz sowie zu TÜRK-TELEKOM-mobile-Kunden, außerdem bis 31.&nbsp;Februar 2012 ins deutsche Mobilfunknetz von [[O2|Telefonica Germany]] (O<sub>2</sub>). Für SMS ins türkische AVEA-Mobilfunknetz, zu TÜRK-TELEKOM-mobile-Kunden und bis 31.02.2011 ins deutsche O<sub>2</sub>-Netz zahlt man 5&nbsp;Cent. SMS ins Festnetz sowie in alle türkischen und deutschen Mobilfunknetze kosten 15&nbsp;Cent je 160&nbsp;Zeichen. Gespräche in nichtgenannte türkische und deutsche Mobilfunknetze kosten 15&nbsp;Cent/Minute. Ankommende Gespräche in der Türkei sind kostenlos. Gespräche und SMS in der Türkei in deutsche und türkische Fest- und Mobilfunknetze kosten 15&nbsp;Cent je 160&nbsp;Zeichen oder Minute. Abgerechnet werden alle Gespräche im [[Minutentakt]]. Die Internetnutzung innerhalb Deutschlands und im türkischen AVEA-Netz werden mit 30&nbsp;Cent je Megabyte im 100-KB-[[Takt]] abgerechnet. Optional kann ein Internet-Paket für 10&nbsp;€ je Monat gebucht werden. Dies enthält ein Freivolumen von 300&nbsp;Megabyte. Die Karte gibt es auf der Internetseite [http://www.turktelekommobile.de www.turktelekommobile.de] und bei ausgewählten Händlern für 9,95&nbsp;€ mit 7,50&nbsp;€ Startguthaben zu kaufen.
[[Bild:Türkyildiz.png|left|200px]] Neuester Anbieter in unserer Rubrik "Special Interest" ist [[Türkyildiz]], der im virtuellen Netz von [[vistream]] von der simsay GmbH aus Berlin realisiert wird. Der Anbieter konzentriert sich bei der Zielgruppe auf Türkisch sprechende Deutsche und in Deutschland lebende Türken, die oft in die oder in der Türkei telefonieren. Das Tarifgrundgerüst fast sich mit "7/8/10/12" kurz zusammen. 6,99 also circa 7&nbsp;Cent pro Minute in alle türkischen Netze, 7,99 also circa 8&nbsp;Cent/Minute in alle deutschen Netze, 9,99&nbsp;Cent also circa 10&nbsp;Cent je Minute zur [[Mailbox]] und ebenso je 160&nbsp;Zeichen einer SMS in alle türkischen Netze und ins deutsche Festnetz. 11,99&nbsp;Cent (rechnerisch 12) je SMS in alle deutschen Netze. MMS werden mit 39,9&nbsp;Cent berechnet. Der gleiche Preis gilt je MB Datenverbrauch bei einem [[Abrechnungstakt]] von 100-KB. Optional können verschiedene Optionen hinzugebucht werden, die vorerst als Kennenlernangebot bis 31.12.2011 gelten. Eine Flatrate zur [[Community]] und ins deutsche Festnetz kostet 14,99&nbsp;€/30&nbsp;Tage. Für 9,99&nbsp;€ gibt es eine 30-tägige Internetflatrate, welche nach 1GB auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Die Karte gibt es auf der Internetseite [http://www.türkyildiz.de www.türkyildiz.de] und bei ausgewählten Händlern für 9,95&nbsp;€ mit 7,50&nbsp;€ Startguthaben zu kaufen.
</div>
</div>
</div>
</div>
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü