Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 56: Zeile 56:
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style>Zwei Pakete für Auslandstelefonierer bei simsay''' - Ab sofort bietet [[simsay]] zwei 400-Minuten-Pakete für Gespräche ins Ausland an. Für 19,99&nbsp;€ bzw. 24,99&nbsp;€ (derzeit werden bei Buchung 5&nbsp;€ gutgeschrieben, dadurch sinkt der Preis auf 14,99&nbsp;bzw. 19,99&nbsp;€) könnrn 30&nbsp;Tage lang maximal 400&nbsp;Minuten ins Festnetz und die Mobilfunknetze von Pakistand (Pakistand "Flat" 400) bzw. in die Netze von  [http://www.simsay.de/welt-flat/ 17 ausgewählten Nationen telefoniert] werden. Darunter sind z.B. Rumänien, Vietnam, Australien, Kolumbien, Kasachstan und die Ukraine. Die Pakete dürften vor allem bei Immigranten großen Anklang finden, da der durchschnittliche Minutenpreis nur 5&nbsp;Cent beträgt, sofern die 400&nbsp;Minuten vollständig genutzt werden. - Autoren: [[Skater]] und [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.simsay.de/welt-flat/ www.simsay.de]
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style>Zwei Pakete für Auslandstelefonierer bei simsay''' - Ab sofort bietet [[simsay]] zwei 400-Minuten-Pakete für Gespräche ins Ausland an. Für 19,99&nbsp;€ bzw. 24,99&nbsp;€ (derzeit werden bei Buchung 5&nbsp;€ gutgeschrieben, dadurch sinkt der Preis auf 14,99&nbsp;bzw. 19,99&nbsp;€) könnrn 30&nbsp;Tage lang maximal 400&nbsp;Minuten ins Festnetz und die Mobilfunknetze von Pakistand (Pakistand "Flat" 400) bzw. in die Netze von  [http://www.simsay.de/welt-flat/ 17 ausgewählten Nationen telefoniert] werden. Darunter sind z.B. Rumänien, Vietnam, Australien, Kolumbien, Kasachstan und die Ukraine. Die Pakete dürften vor allem bei Immigranten großen Anklang finden, da der durchschnittliche Minutenpreis nur 5&nbsp;Cent beträgt, sofern die 400&nbsp;Minuten vollständig genutzt werden. - Autoren: [[Skater]] und [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.simsay.de/welt-flat/ www.simsay.de]


*'''EXPRESSmobil senkt Preise''' - Von zehn auf 7&nbsp;Cent reduziert [[EXPRESSmobil]] den Preis für eine Gesprächsminute. Der Preis für eine Textnachricht bleibt dagegen konstant (10&nbsp;Cent je 160&nbsp;Zeichen). Anrufe ins Festnetz werden mit dem neuen Tarifmodell etwas teurer, denn bisher kosteten Festnetzgespräche nur 5&nbsp;Cent pro Minute. [[EXPRESSmobil]] funkt im [[E-Plus]]-Netz und wird u.a. von der Boulevardzeitung [http://www.express.de Kölner EXPRESS] vermarktet. - Autor: [[Skater]]; Quelle: [http://www.express-mobil.de/jsp/index.jsp www.express-mobil.de]  
*'''EXPRESSmobil senkt Preise für Telefonie in deutsche Mobilfunknetze''' - Von zehn auf 7&nbsp;Cent reduziert [[EXPRESSmobil]] den Preis für eine Gesprächsminute. Der Preis für eine Textnachricht bleibt konstant (10&nbsp;Cent je 160&nbsp;Zeichen). Anrufe ins Festnetz werden mit dem neuen Tarifmodell zwei Cent teurer, denn bisher kosteten Festnetzgespräche nur 5&nbsp;Cent pro Minute. [[EXPRESSmobil]] nutzt das [[E-Plus]]-Netz und wird u.a. von der Boulevardzeitung [http://www.express.de Kölner EXPRESS] vermarktet. - Autor: [[Skater]]; Quelle: [http://www.express-mobil.de/jsp/index.jsp www.express-mobil.de]


*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[FONIC]] startet [[FONIC Call Home]] und [[FONIC#EU Internet-Tages-Pack|EU Data Pack]]''' Seit 4.&nbsp;Juli werden FONIC-Kunden, welche das 30&nbsp;Tage gültige und 9,95&nbsp;€ teure ''Handy-Internet-Paket'' gebucht haben, im EU-Ausland für 3&nbsp;€ surfen. Nach dem Verbrauch von 10&nbsp;Megabyte ist am selben Tag keine Internetnutzung möglich. Die Option startet bei Einwahl ins Internet und heißt ''EU Data Pack''. Weiterhin bekommen Kunden von FONIC bei der ersten Mobilfunknetzeinwahl im Ausland eine SMS mit einer 0800-Nummer, welche (meistens) kostenfrei aus [[FONIC Call Home|15 Ländern]] angewählt werden kann. Zur Identifikation gibt der Anrufer seine Handynummer ein. Dann kann er für 9&nbsp;Cent bzw. 29&nbsp;Cent je Minute ins deutsche Festnetz bzw. deutsche Mobilfunknetze telefonieren. Erstellt: 13.07.2011 | 17:50&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/fonic-call-home-ausland/news/43176.html teltarif.de Meldung]
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[FONIC]] startet [[FONIC Call Home]] und [[FONIC#EU Internet-Tages-Pack|EU Data Pack]]''' Seit 4.&nbsp;Juli werden FONIC-Kunden, welche das 30&nbsp;Tage gültige und 9,95&nbsp;€ teure ''Handy-Internet-Paket'' gebucht haben, im EU-Ausland für 3&nbsp;€ surfen. Nach dem Verbrauch von 10&nbsp;Megabyte ist am selben Tag keine Internetnutzung möglich. Die Option startet bei Einwahl ins Internet und heißt ''EU Data Pack''. Weiterhin bekommen Kunden von FONIC bei der ersten Mobilfunknetzeinwahl im Ausland eine SMS mit einer 0800-Nummer, welche (meistens) kostenfrei aus [[FONIC Call Home|15 Ländern]] angewählt werden kann. Zur Identifikation gibt der Anrufer seine Handynummer ein. Dann kann er für 9&nbsp;Cent bzw. 29&nbsp;Cent je Minute ins deutsche Festnetz bzw. deutsche Mobilfunknetze telefonieren. Erstellt: 13.07.2011 | 17:50&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/fonic-call-home-ausland/news/43176.html teltarif.de Meldung]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü