Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 52: Zeile 52:
==News==
==News==


*'''[[netzclub]] verschlechtert Tarifangebot, aber senkt die Minutenpreise.''' Die in Zusammenarbeit von Telefonica Germany GmbH (O<sub>2</sub>) mit der YOC AG realisierte Marke NetzClub ändert sein Angebot. Derzeit wird der Preis von 11&nbsp;Cent je Minute bzw. SMS in alle deutschen Netze auf 9&nbsp;Cent gesenkt (gilt auch für Bestandskunden). Kunden von NetzClub erhalten einen Bonus dafür, dass sie im Monat maximal 30&nbsp;Werbebotschaften per E-Mail, SMS oder MMS empfangen und auf mindestens eine reagieren. Die bisherigen Tarife Sponsored Surf (Internetflatrate mit Drosselung nach 200&nbsp;Megabyte), Sponsored Phone (100&nbsp;Freiminuten in alle deutschen Netze) und Sponsored Combi (30&nbsp;Freiminuten, 30&nbsp;Frei-SMS und 30&nbsp;Megabyte) werden nicht mehr vertrieben. Bestandskunden behalten ihren Tarif bei, außer bei Sponsored Surf, in diesem Tarif muss bis 31.07.2011 einmalig aufgeladen werden, sonst wird der Tarif zum August in den neuen Sponsored Surf Baisc umgestellt. Darin enthalten ist die kostenlose Internetflatrate, die schon ab dem Verbrauch von 100&nbsp;Megabyte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Gegen ein Entgelt von 5&nbsp;€ kann auch nach dem Verbrauch der 100&nbsp;MB in den Sponsored Surf Pro gewechselt werden, welcher 300&nbsp;Megabyte ungedrosseltes Volumen bereitstellt. Ein Wechsel, in den Basic zurück ist kostenlos möglich. Kunden des Sponsored Phone haben bis Ende Juli die Möglichkeit die Internetflatrate des Sponsored Surf Pro für 5&nbsp;€/30&nbsp;Tage hinzuzubuchen. Laut teltarif.de sei eine SMS-Flatrate für rund 10&nbsp;€ geplant. Erstellt: 16.06.2011 | 21:30&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/o2-netzclub-gratis-tarife-yoc-relaunch-werbefinanziertes-programm/news/43011.html teltarif.de-Meldung]
*'''[[netzclub]] verschlechtert Tarifangebot, aber senkt die Minutenpreise.''' Die in Zusammenarbeit von Telefonica Germany GmbH (O<sub>2</sub>) mit der YOC AG realisierte Marke NetzClub ändert sein Angebot. Derzeit wird der Preis von 11&nbsp;Cent je Minute bzw. SMS in alle deutschen Netze auf 9&nbsp;Cent gesenkt (gilt auch für Bestandskunden). Kunden von NetzClub erhalten einen Bonus dafür, dass sie im Monat maximal 30&nbsp;Werbebotschaften per E-Mail, SMS oder MMS empfangen und auf mindestens eine reagieren. Die bisherigen Tarife Sponsored Surf (Internetflatrate mit Drosselung nach 200&nbsp;Megabyte), Sponsored Phone (100&nbsp;Freiminuten in alle deutschen Netze) und Sponsored Combi (30&nbsp;Freiminuten, 30&nbsp;Frei-SMS und 30&nbsp;Megabyte) werden nicht mehr vertrieben. Bestandskunden behalten ihren Tarif bei, außer bei Sponsored Surf, in diesem Tarif muss bis 31.07.2011 einmalig aufgeladen werden, sonst wird der Tarif zum August in den neuen Sponsored Surf Baisc umgestellt. Darin enthalten ist die kostenlose Internetflatrate, die schon ab dem Verbrauch von 100&nbsp;Megabyte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Gegen ein Entgelt von 5&nbsp;€ kann auch nach dem Verbrauch der 100&nbsp;MB in den Sponsored Surf Pro gewechselt werden, welcher 300&nbsp;Megabyte ungedrosseltes Volumen bereitstellt. Ein Wechsel, in den Basic zurück ist kostenlos möglich. Kunden des Sponsored Phone haben bis Ende Juli die Möglichkeit die Internetflatrate des Sponsored Surf Pro für 5&nbsp;€/30&nbsp;Tage hinzuzubuchen. Laut teltarif.de sei eine SMS-Flatrate für rund 10&nbsp;€ geplant. Erstellt: 16.06.2011 | 22:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/o2-netzclub-gratis-tarife-yoc-relaunch-werbefinanziertes-programm/news/43011.html teltarif.de-Meldung]


*'''[[E-Plus]] startet zum Juni die [[Roaming Option]].''' Zum Sommer und Beginn der Urlaubssaison bietet E-Plus für seine direkten Prepaidmarken (E-Plus Prepaid, Mein BASE Prepaid, blau, simyo, BVB FAN FON, myMTVmobile, ay yildiz und viele andere) zwei Optionen für die Telefonie oder mobiles Internet im EU-Ausland. Die Option kann im Ausland unter der kostenlosen Kurzwahl 11551 gebucht werden. Befindet man sich noch in Deutschland, dann über die 1155. Die Option gilt 7 Tage und kostet 4,99&nbsp;€. Darin enthalten sind entweder 50&nbsp;Megabyte oder 50&nbsp;Freiminuten für ankommende oder nach Deutschland abgehende Gespräche. Erstellt: 16.06.2011 | 20:30&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.eplus.de/Kundenservice/Auslandstelefonate/Internet-Paket.asp Surf-Option] und [http://www.eplus.de/Kundenservice/Auslandstelefonate/Sprach-Paket.asp Sprach-Option]
*'''[[E-Plus]] startet zum Juni die [[Roaming Option]].''' Zum Sommer und Beginn der Urlaubssaison bietet E-Plus für seine direkten Prepaidmarken (E-Plus Prepaid, Mein BASE Prepaid, blau, simyo, BVB FAN FON, myMTVmobile, ay yildiz und viele andere) zwei Optionen für die Telefonie oder mobiles Internet im EU-Ausland. Die Option kann im Ausland unter der kostenlosen Kurzwahl 11551 gebucht werden. Befindet man sich noch in Deutschland, dann über die 1155. Die Option gilt 7 Tage und kostet 4,99&nbsp;€. Darin enthalten sind entweder 50&nbsp;Megabyte oder 50&nbsp;Freiminuten für ankommende oder nach Deutschland abgehende Gespräche. Erstellt: 16.06.2011 | 20:30&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.eplus.de/Kundenservice/Auslandstelefonate/Internet-Paket.asp Surf-Option] und [http://www.eplus.de/Kundenservice/Auslandstelefonate/Sprach-Paket.asp Sprach-Option]
Zeile 89: Zeile 89:


*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Die SimSay Mobilfunk GmbH startet Flatrate in alle deutschen Netze bei [[ArCard Mobile]].''' Der neue [http://www.arcard-mobile.de Internetauftritt von ArCard Mobile] lässt viel neues Erblicken. So scheint es nun nur noch einen Tarif zu geben: Aus ArCard Mobile und ArCard World wird ArCard Mobile. Die neue Tarifstruktur besteht aus 8&nbsp;Cent je Minute oder SMS in alle deutschen Netze. Weitere Preisdetails in Form einer Preisliste bleiben unbekannt. Die Optionen wie SMS-Flatrate und Datenoption 1&nbsp;GB werden weiterhin für 10&nbsp;€ angeboten. Neu hinzugekommen ist die ARCARD Flat, welche es für 39&nbsp;€ ermöglicht ohne weitere Kosten für 30&nbsp;Tage in alle deutschen Netze zu telefonieren (ausgenommen Service- und Sondernummern). Auch ganz neu und eine Marktneuheit sind die 500-Minutenoptionen "Europa Flat 500" und "Welt Flat 500" (trotz Name sind es keine Flatrates), mit denen man 30&nbsp;Tage für 30,- bzw. 50,-&nbsp;€ in alle europäischen bzw. weltweiten Netze telefonieren kann. Somit kann man bei voller Ausnutzung für 6&nbsp;bzw. 10&nbsp;Cent/Minute ohne Verbindungsgebühr ins Ausland telefonieren. Das Starterset gibt es derzeit rechnerisch kostenlos für 10&nbsp;€ inkl. 10&nbsp;€ Startguthaben. Erstellt: 27.04.2011 | 20:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.arcard-mobile.de ArCard Mobile]
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Die SimSay Mobilfunk GmbH startet Flatrate in alle deutschen Netze bei [[ArCard Mobile]].''' Der neue [http://www.arcard-mobile.de Internetauftritt von ArCard Mobile] lässt viel neues Erblicken. So scheint es nun nur noch einen Tarif zu geben: Aus ArCard Mobile und ArCard World wird ArCard Mobile. Die neue Tarifstruktur besteht aus 8&nbsp;Cent je Minute oder SMS in alle deutschen Netze. Weitere Preisdetails in Form einer Preisliste bleiben unbekannt. Die Optionen wie SMS-Flatrate und Datenoption 1&nbsp;GB werden weiterhin für 10&nbsp;€ angeboten. Neu hinzugekommen ist die ARCARD Flat, welche es für 39&nbsp;€ ermöglicht ohne weitere Kosten für 30&nbsp;Tage in alle deutschen Netze zu telefonieren (ausgenommen Service- und Sondernummern). Auch ganz neu und eine Marktneuheit sind die 500-Minutenoptionen "Europa Flat 500" und "Welt Flat 500" (trotz Name sind es keine Flatrates), mit denen man 30&nbsp;Tage für 30,- bzw. 50,-&nbsp;€ in alle europäischen bzw. weltweiten Netze telefonieren kann. Somit kann man bei voller Ausnutzung für 6&nbsp;bzw. 10&nbsp;Cent/Minute ohne Verbindungsgebühr ins Ausland telefonieren. Das Starterset gibt es derzeit rechnerisch kostenlos für 10&nbsp;€ inkl. 10&nbsp;€ Startguthaben. Erstellt: 27.04.2011 | 20:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.arcard-mobile.de ArCard Mobile]
*'''[[blau]] und [[simyo]] ab 2.&nbsp;Mai mit Mini-Datenflatrate.''' Einen Tag nach dem nationalen Feiertag werden die E-Plus-Discounter simyo und blau eine Datenflatrate für 4,90&nbsp;€(30&nbsp;Tage gültig) anbieten. Nach dem Verbrauch von 100&nbsp;Megabyte wird die Übertragungsgeschwindigkeit auf GPRS-Niveau gedrosselt. Bei blau heißt die Option ''Internet-Flat S'' und bei simyo ''Flat Internet Minimum''. Erstellt: 27.04.2011 | 00:33&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/blau-flatrate-s-internet/news/42403.html teltarif.de Meldung]
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[RATIO PHONE]] - Vertrieb eingestellt.''' Unter der Marke RATIO PHONE wurde [[simply free]] in den Märkten von RATIO vertrieben. Da die Marktkette zum großen Teil an EDEKA verkauft wurde und nur noch 1 Kaufhaus RATIO gehört, wurde der Vertrieb der Marke Anfang des Jahres eingestellt. Der Pressesprecher von simply free - Peter Eggers - bestätigte uns auf Anfrage, dass im Laufe des Jahres 2010 der Vertrieb der Marke LOTTOtalk. Ob es noch die Info-SMS mit den Lotto-Zahlen gibt, wurde nicht bekannt. Erstellt: 22.04.2011 | 15:13&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: Pressesprecher von simply und ein [http://www.westfaelische-nachrichten.de/aktuelles/top_thema_1/1407885_Edeka_uebernimmt_Ratio_170_Stellen_in_der_Zentrale_fallen_weg.html Artikel über den Verkauf von RATIO-Märkten]
*'''[[congstar]] Neukunden  telefonieren ab 9&nbsp;Cent ins Ausland.''' Wer sich im April eine SIM von [[Telekom]]-Discounter congstar gekauft hat telefoniert in die Festnetze der europäischen Länder Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Guernsey, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Jersey, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern für 9&nbsp;Cent/Minute. Bestandskunden werden bis August umgestellt und per Mail über die Umstellung benachrichtigt. Erst dann können auch Bestandskunden günstig ins Ausland telefonieren. Derzeit beschenkt congstar Neukunden mit vierfachen Startguthaben (20&nbsp;€) bei einer Aktivierung bis 31.05.2011. Erstellt: 22.04.2011 | 14:33&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/congstar-prepaid-ausland-preise/news/42198.html teltarif.de Meldung] + congstar Newsletter
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[BigSIM]] nun im Netz von [[Vodafone]] - SMS-Flatrate und Datenflatrates dadurch buchbar.''' Der von der FlexiShop GmbH vertriebene 8-Cent-Discounter im [[Pseudo-Prepaid]]-Segment wird seit letzter Woche im Netz von Vodafone realisiert. Das heißt, Bestandskunden bleiben im Netz der [[Telekom]]. Wer die Karte letzte Woche bestellt hat, nutzt das Netz von Vodafone D2. Durch den Netzwechsel ist es nun möglich, eine SMS-Flatrate für 9,95&nbsp;€ (alle Optionen sind 30&nbsp;Tage gültig), eine Datenflatrate für 7,95&nbsp;€ (Drosselung nach dem Verbrauch von 200&nbsp;Megabyte) oder für 12,95&nbsp;€ (Drosselung nach dem Verbrauch von 1024&nbsp;Megabyte) anzubieten. Erstellt: 18.04.2011 | 14:19&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: Pressesprecher BigSIM
</div>
</div>
<!-- News Archiv -->
<!-- News Archiv -->
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü