Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 87: Zeile 87:


*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[debitel light]] ist wieder da - [[Interview mit Hartmut Herrmann|Interview]] mit [[callmobile]]-Geschäftsführer Hartmut Herrmann.''' Mit dem Jahr 2006 endete auch die Geschichte von debitel light. Die blau Mobilfunk GmbH kaufte die 250.000&nbsp;Kunden auf und integrierte Sie in die Marke [[blau]]. Mehr als 3&nbsp;Jahre später, im März 2011, reaktiviert die callmobile GmbH & Co. KG die Marke im Mobilfunknetz der [[Telekom]]. Als [[Pseudo-Prepaid]]anbieter kann es zu einem Negativsaldo kommen. Ebenso gilt: ''"Gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird ein Nutzungsaufkommen von € 6,– über einen Zeitraum von 3 Monaten vorausgesetzt. Bleibt der Umsatz auf dem Konto über diesen Zeitraum darunter, wird zur Deckung der Kosten für die Kontopflege eine Administrationsgebühr in Höhe von € 1,– pro Monat in Rechnung gestellt."''. Abgesehen von diesen Eigenschaften berechnet debitel light 8&nbsp;Cent/Minute oder SMS in alle deutschen Netze. Die Mailboxabfrage ist kostenlos. Internet wird mit 9&nbsp;Cent/Minute und CSD mit 20&nbsp;Cent/Minute berechnet. Der Tarif wird nur über das Internet beworben. Derzeit kostet das Starterset 1,95&nbsp;€ und enthält 5&nbsp;€ Startguthaben. Als Option kann seit März eine "SMS-Flatrate" (maximal 50.000&nbsp;SMS je Monat) für 9,95&nbsp;€ gebucht werden. Auch wenn diese Bezeichnung Flatrate hier nicht passt, sind 50.000&nbsp;SMS ein großes Kontingent. Vodafone bietet bei o.tel.o nur 1.500&nbsp;Frei-SMS und bezeichnet diese Option als "Flat". Seit heute bietet debitel light eine Datenflatrate für 9,95&nbsp;€ an. Die Maximalgeschwindigkeit von 384&nbsp;MBit/s wird nach dem Verbrauch von 200&nbsp;Megabyte innerhalb des Nutzungsmonats auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. Zur Rückkehr von debitel light und Zukunftsaussichten von klarmobil, debitel light und callmobile gab uns der Geschäftsführer Hartmut Herrmann ein [[Interview mit Hartmut Herrmann|exklusives Interview]]. Erstellt: 06.04.2011 | 00:45&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: Pressesprecherin callmobile
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[debitel light]] ist wieder da - [[Interview mit Hartmut Herrmann|Interview]] mit [[callmobile]]-Geschäftsführer Hartmut Herrmann.''' Mit dem Jahr 2006 endete auch die Geschichte von debitel light. Die blau Mobilfunk GmbH kaufte die 250.000&nbsp;Kunden auf und integrierte Sie in die Marke [[blau]]. Mehr als 3&nbsp;Jahre später, im März 2011, reaktiviert die callmobile GmbH & Co. KG die Marke im Mobilfunknetz der [[Telekom]]. Als [[Pseudo-Prepaid]]anbieter kann es zu einem Negativsaldo kommen. Ebenso gilt: ''"Gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird ein Nutzungsaufkommen von € 6,– über einen Zeitraum von 3 Monaten vorausgesetzt. Bleibt der Umsatz auf dem Konto über diesen Zeitraum darunter, wird zur Deckung der Kosten für die Kontopflege eine Administrationsgebühr in Höhe von € 1,– pro Monat in Rechnung gestellt."''. Abgesehen von diesen Eigenschaften berechnet debitel light 8&nbsp;Cent/Minute oder SMS in alle deutschen Netze. Die Mailboxabfrage ist kostenlos. Internet wird mit 9&nbsp;Cent/Minute und CSD mit 20&nbsp;Cent/Minute berechnet. Der Tarif wird nur über das Internet beworben. Derzeit kostet das Starterset 1,95&nbsp;€ und enthält 5&nbsp;€ Startguthaben. Als Option kann seit März eine "SMS-Flatrate" (maximal 50.000&nbsp;SMS je Monat) für 9,95&nbsp;€ gebucht werden. Auch wenn diese Bezeichnung Flatrate hier nicht passt, sind 50.000&nbsp;SMS ein großes Kontingent. Vodafone bietet bei o.tel.o nur 1.500&nbsp;Frei-SMS und bezeichnet diese Option als "Flat". Seit heute bietet debitel light eine Datenflatrate für 9,95&nbsp;€ an. Die Maximalgeschwindigkeit von 384&nbsp;MBit/s wird nach dem Verbrauch von 200&nbsp;Megabyte innerhalb des Nutzungsmonats auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. Zur Rückkehr von debitel light und Zukunftsaussichten von klarmobil, debitel light und callmobile gab uns der Geschäftsführer Hartmut Herrmann ein [[Interview mit Hartmut Herrmann|exklusives Interview]]. Erstellt: 06.04.2011 | 00:45&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: Pressesprecherin callmobile
*'''[[congstar]] senkt Preise für Anrufe ins Ausland.''' Der 9-Cent-Discounter der Telekom-Tochter congstar senkt den Preis für Gespräche in bestimmte ausländische Festnetze (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Guernsey, Irland, Island, Isle of Man, Italien, Jersey, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern) auf 9&nbsp;Cent/Minute. Der Preis gilt für Neukunden seit April. Bestandskunden werden zwischen 7. April und 1. August 2011 umgestellt und darüber per E-Mail informiert. Erstellt: 03.04.2011 | 23:45&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/congstar-prepaid-ausland-preise/news/42198.html teltarif.de-Artikel]
</div>
</div>
<!-- News Archiv -->
<!-- News Archiv -->
Zeile 95: Zeile 93:
==Ältere News==
==Ältere News==


<center>[[News Archiv April 2011|'''April 2011''']] [[News Archiv März 2011|'''März 2011''']] [[News Archiv Februar 2011|'''Februar 2011''']] [[News Archiv Januar 2011|'''Januar 2011''']] [[News Archiv Dezember 2010|'''Dezember 2010''']] [[News Archiv November 2010|'''November 2010''']] [[News Archiv Oktober 2010|'''Oktober 2010''']] [[News Archiv September 2010|'''September 2010''']] [[News Archiv August 2010|'''August 2010''']] [[News Archiv Juli 2010|'''Juli 2010''']] [[News Archiv Juni 2010|'''Juni 2010''']] [[News Archiv Mai 2010|'''Mai 2010''']] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2010 '''News Archiv 2010'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2009 '''News Archiv 2009'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2008 '''News Archiv 2008'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2007 '''News Archiv 2007''']</center>
<center>[[News Archiv April 2011|'''April 2011''']] [[News Archiv März 2011|'''März 2011''']] [[News Archiv Februar 2011|'''Februar 2011''']] [[News Archiv Januar 2011|'''Januar 2011''']] [[News Archiv Dezember 2010|'''Dezember 2010''']] [[News Archiv November 2010|'''November 2010''']] [[News Archiv Oktober 2010|'''Oktober 2010''']] [[News Archiv September 2010|'''September 2010''']] [[News Archiv August 2010|'''August 2010''']] [[News Archiv Juli 2010|'''Juli 2010''']] [[News Archiv Juni 2010|'''Juni 2010''']] [[News Archiv Mai 2010|'''Mai 2010''']] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php?title=Kategorie:News_Archiv_2010 '''News Archiv 2010'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2009 '''News Archiv 2009'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2008 '''News Archiv 2008'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2007 '''News Archiv 2007''']</center>
</div>
</div>
</div>
</div>
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü