Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>DrSeehas
imported>Hausmeister
Zeile 42: Zeile 42:
<div id="Hauptseite-News" class="hauptseite-links">
<div id="Hauptseite-News" class="hauptseite-links">
==News==
==News==
*'''eBay Prepaidkarte nicht einzeln erwerblich.''' Beim 9 Cent-Discounter und Ableger von [[congstar]], dessen Spezialangebot das kostenlose surfen auf eBay ist, scheint seit einiger Zeit den  Kauf der einzelnen Karte nicht mehr anzubieten. Weiterhin besteht die Aktion von eBay 2 [[eBay-Prepaidkarte|eBay-Prepaidkarten]]  im Doppelpack mit Handy (3 verschiedene zur Auswahl) zu erwerben. Eine Kontaktmöglichkeit findet man schwer, diese ist gut versteckt bei den "Fragen und Antworten". Eine Antwort zu den Gründen steht noch aus. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://telefon-treff.de/showthread.php?postid=3640548#post3640548 Quelle]


*'''Rufnummernmitnahme bei PENNY MOBIL und ja!mobil nun möglich.''' Scheinbar ist es seit heute (14.05.2009) möglich seine Rufnummer zu den im T-Mobile Netz funkenden Anbietern [[PENNY MOBIL]] und [[ja!mobil]] mitzunehmen. Realisiert werden diese von der simply Communication GmbH, welche zur [[Drillisch]]-Gruppe gehört. Eine Gebühr für die  [[Rufnummernmitnahme]] wird nicht verlangt, beim vorherigen Anbieter ist eine Portierungsgebühr zwischen 24,95&nbsp;€ und 30&nbsp;€ üblich. Auf die Frage an die Pressestelle von simply, ob die Rufnummernmitnahme nun auch für Tarife von [[simply free]] gelten, steht noch aus. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: eigene Recherche
*'''Rufnummernmitnahme bei PENNY MOBIL und ja!mobil nun möglich.''' Scheinbar ist es seit heute (14.05.2009) möglich seine Rufnummer zu den im T-Mobile Netz funkenden Anbietern [[PENNY MOBIL]] und [[ja!mobil]] mitzunehmen. Realisiert werden diese von der simply Communication GmbH, welche zur [[Drillisch]]-Gruppe gehört. Eine Gebühr für die  [[Rufnummernmitnahme]] wird nicht verlangt, beim vorherigen Anbieter ist eine Portierungsgebühr zwischen 24,95&nbsp;€ und 30&nbsp;€ üblich. Auf die Frage an die Pressestelle von simply, ob die Rufnummernmitnahme nun auch für Tarife von [[simply free]] gelten, steht noch aus. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: eigene Recherche
Zeile 54: Zeile 56:
*'''solomo senkt Preise beim pro-Tarif.''' Seit dem 1. Mai 2009 kostet das Starterpaket von solomo pro 14,95&nbsp;€ statt 20&nbsp;€. Es enthält 10&nbsp;€ Startguthaben. Der Preis pro Minute für Gespräche in fremde Mobilfunknetze sinkt von 12 auf 10&nbsp;Cent. Weiterhin ist es nun möglich, sich auch innerhalb Deutschlands mit der Auslands-PIN einbuchen zu können. Damit sollte das lästige “Neu-Einbuchen” mit der Auslands- bzw. Inlands-PIN beim Grenzübertritt der Vergangenheit angehören. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://blog.solomo.de/ Quelle]
*'''solomo senkt Preise beim pro-Tarif.''' Seit dem 1. Mai 2009 kostet das Starterpaket von solomo pro 14,95&nbsp;€ statt 20&nbsp;€. Es enthält 10&nbsp;€ Startguthaben. Der Preis pro Minute für Gespräche in fremde Mobilfunknetze sinkt von 12 auf 10&nbsp;Cent. Weiterhin ist es nun möglich, sich auch innerhalb Deutschlands mit der Auslands-PIN einbuchen zu können. Damit sollte das lästige “Neu-Einbuchen” mit der Auslands- bzw. Inlands-PIN beim Grenzübertritt der Vergangenheit angehören. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://blog.solomo.de/ Quelle]


*'''Turkuaz Mobile verschwindet still und heimlich.''' Am 06.05.2009 bestätigt die Pressestelle von [[vistream]] auf Anfrage von Prepaid-Wiki, dass [[TurkuazMobile]] den Betrieb eingestellt hat. Seit einigen Tagen war die Homepage des Anbieters ohne bedeutenden Inhalt. Bestandskunden des [https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:Special_Interest special interests] Anbieters wurden an [[solomo]] übergeben und in den Tarif solomo pro umgestellt. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]
*'''Turkuaz Mobile verschwindet still und heimlich.''' Am 06.05.2009 bestätigt die Pressestelle von [[vistream]] auf Anfrage von Prepaid-Wiki, dass [[TurkuazMobile]] den Betrieb eingestellt hat. Seit einigen Tagen war die Homepage des Anbieters ohne bedeutenden Inhalt. Bestandskunden des [https://www.prepaid-wiki.de/index.php?title=Kategorie:Special_Interest special interests] Anbieters wurden an [[solomo]] übergeben und in den Tarif solomo pro umgestellt. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]


*'''etelon startet eigene Prepaidmarke.''' [[discoTEL]] startet als günstigster Prepaidanbieter zur Zeit. 7,5&nbsp;Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze. Dabei erstattet der Anbeiter die 0,5&nbsp;Cent je Einheit zum 31.12., da vorher 8&nbsp;Cent pro Einheit abgerechnet werden. Die etelon GmbH (Vertreiber von discoTEL) nutzt dabei die Karten des bestehenden Anbieters [[maXXim]]. Daher ist eine Rufnummernmitnahme möglich und das Netz gehört zu T-Mobile. Die Mailboxabfrage ist kostenlos und die Taktung erfolgt im 60/60&nbsp;s-Takt. Das Starterpaket kostet 9,95&nbsp;€ und enthält 5&nbsp;€ Guthaben. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/discotel-7-5-cent/news/34036.html Quelle]
*'''etelon startet eigene Prepaidmarke.''' [[discoTEL]] startet als günstigster Prepaidanbieter zur Zeit. 7,5&nbsp;Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze. Dabei erstattet der Anbeiter die 0,5&nbsp;Cent je Einheit zum 31.12., da vorher 8&nbsp;Cent pro Einheit abgerechnet werden. Die etelon GmbH (Vertreiber von discoTEL) nutzt dabei die Karten des bestehenden Anbieters [[maXXim]]. Daher ist eine Rufnummernmitnahme möglich und das Netz gehört zu T-Mobile. Die Mailboxabfrage ist kostenlos und die Taktung erfolgt im 60/60&nbsp;s-Takt. Das Starterpaket kostet 9,95&nbsp;€ und enthält 5&nbsp;€ Guthaben. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/discotel-7-5-cent/news/34036.html Quelle]
Zeile 67: Zeile 69:


*'''NettoKOM, der kleine Bruder von PLUSKOM erblickt das Licht der Prepaidwelt.''' Nachdem die EDEKA-Gruppe die Tengelmann Tocher Plus übernahm verschwinden allmählich die Plus-Filialien und somit musste ein neuer Anbieter auf den Markt, der eventuell in Zukunft [[PLUSKOM]] ersetzen kann. So brachte man den ähnlichen Bruder von PLUSKOM namens [[NettoKOM]] auf den Markt. Er wird auch von der E-Plus-Netz nutzenden blau Mobilfunk Gruppe betrieben und bietet einen 9-Cent-Tarif an. Auf den Klassiktarif und eine Festnetzflatrate wird bis jetzt verzichtet. Bis zu 60&nbsp;Freiminuten (zu NettoKOM- und PLUSKOM-Kunden) für 30&nbsp;Tage kann es bei einer Aufladung geben. Die Karten von NettoKOM nutzen den gleichen Rufnummernpool wie PlUSKOM und sind auch bei Plus erhältlich. Ein Starterset ist auch online erhältlich und rechnerisch kostenlos, da es 5&nbsp;€ Startguthaben für 5&nbsp;€ gibt. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/nettokom-prepaid-discounter-9-cent/news/33857.html Quelle]
*'''NettoKOM, der kleine Bruder von PLUSKOM erblickt das Licht der Prepaidwelt.''' Nachdem die EDEKA-Gruppe die Tengelmann Tocher Plus übernahm verschwinden allmählich die Plus-Filialien und somit musste ein neuer Anbieter auf den Markt, der eventuell in Zukunft [[PLUSKOM]] ersetzen kann. So brachte man den ähnlichen Bruder von PLUSKOM namens [[NettoKOM]] auf den Markt. Er wird auch von der E-Plus-Netz nutzenden blau Mobilfunk Gruppe betrieben und bietet einen 9-Cent-Tarif an. Auf den Klassiktarif und eine Festnetzflatrate wird bis jetzt verzichtet. Bis zu 60&nbsp;Freiminuten (zu NettoKOM- und PLUSKOM-Kunden) für 30&nbsp;Tage kann es bei einer Aufladung geben. Die Karten von NettoKOM nutzen den gleichen Rufnummernpool wie PlUSKOM und sind auch bei Plus erhältlich. Ein Starterset ist auch online erhältlich und rechnerisch kostenlos, da es 5&nbsp;€ Startguthaben für 5&nbsp;€ gibt. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/nettokom-prepaid-discounter-9-cent/news/33857.html Quelle]
*'''BigSIM startet als 8-Cent-Discounter.''' Seit 6. April gibt es den Prepaiddiscounter [[BigSIM]] der FlexiShop GmbH, welche anscheinend nur [[maXXim]]-Karten vertreiben. Laut Telefon-Treff-Forum wird die Karte von maXXim verschickt und auch der Displayname maXXim wird auf dem Handy angezeigt. Bis 12. April läuft eine Aktion bei der das Startguthaben von 5&nbsp;€ auf 10&nbsp;€ angehoben wird. Das Starterset ist für 9,95&nbsp;€ ausschließlich über die [http://www.bigsim.de Homepage] bestellbar. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/bigsim-prepaid-discounter-8-cent/news/33768.html Quelle]
</div>
</div>
</div>
</div>
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü