Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
imported>Hausmeister
imported>DrSeehas
Zeile 42: Zeile 42:
==News==
==News==


*'''[[N24]] bietet Surf-Stick auf Prepaid-Basis im Vodafone-Netz.''' Der private TV-Sender N24 bietet nun einen Internet-Surf-Stick für 64,95 € mit 3 € Startguthaben. Dabei ist das Surfen auf der Website www.n24.de kostenlos. Bei dem Stick handel es sich um einen Huawei E160E mit Netlock. Aufladen kann man die Prepaidkarte mit [[CallNow]]-Karten von [[Vodafone]]. Abrechnungsvarianten im Inland sind 1 h (0,99 €), 12 h (2,99 €) und 7 Tage (9,99 €). Eine Volumenbegrenzung ist bei 1 GB angesetzt. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/vodafone-n24-mobil-internet/news/34081.html Quelle]
*'''[[N24]] bietet einen Surf-Stick auf Prepaid-Basis im Vodafone-Netz.''' Der private TV-Sender N24 bietet nun einen Internet-Surf-Stick für 64,95 € mit 3 € Startguthaben. Dabei ist das Surfen auf der Website www.n24.de kostenlos. Bei dem Stick handel es sich um einen Huawei E160E mit Netlock. Aufladen kann man die Prepaidkarte mit [[CallNow]]-Karten von [[Vodafone]]. Abrechnungsvarianten im Inland sind 1 h (0,99 €), 12 h (2,99 €) und 7 Tage (9,99 €). Eine Volumenbegrenzung ist bei 1 GB angesetzt. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/vodafone-n24-mobil-internet/news/34081.html Quelle]
*'''solomo senkt Preise beim pro Tarif.''' Seit dem 1.Mai 2009 kostet das Starterpaket von solomo pro 14,95 € statt 20 €. Es enthält 10 € Startguthaben. Der Preis pro Minute für Gespräche in fremde Mobilfunknetze sind von 12 auf 10 Cent. Weiterhin ist es nun möglich, sich auch innerhalb Deutschlands mit der Auslands-PIN einbuchen zu können. Damit sollte das lästige “Neu-Einbuchen” mit der Auslands- bzw. Inlands-PIN beim Grenzübertritt der Vergangenheit angehören. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://blog.solomo.de/ Quelle]
*'''solomo senkt Preise beim pro-Tarif.''' Seit dem 1. Mai 2009 kostet das Starterpaket von solomo pro 14,95 € statt 20 €. Es enthält 10 € Startguthaben. Der Preis pro Minute für Gespräche in fremde Mobilfunknetze sinkt von 12 auf 10 Cent. Weiterhin ist es nun möglich, sich auch innerhalb Deutschlands mit der Auslands-PIN einbuchen zu können. Damit sollte das lästige “Neu-Einbuchen” mit der Auslands- bzw. Inlands-PIN beim Grenzübertritt der Vergangenheit angehören. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://blog.solomo.de/ Quelle]
*'''Turkuaz Mobile verschwindet still und heimlich.''' Am 06.05.2009 bestätigt die Pressestelle von [[vistream]] auf Anfrage von Prepaid-Wiki, dass [[TurkuazMobile]] den Betrieb eingestellt hat. Seit einigen Tagen war die Homepage des Anbieters ohne bedeutenden Inhalt. Damit ist auch die einzige Auflademöglichkeit für diese Karten abhanden gekommen. Was nun mit Bestandskunden des [https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:Special_Interest special interests] Anbieters passiert ist zur Zeit noch unklar. Eine Antwort diesbezüglich steht noch aus. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]
*'''Turkuaz Mobile verschwindet still und heimlich.''' Am 06.05.2009 bestätigt die Pressestelle von [[vistream]] auf Anfrage von Prepaid-Wiki, dass [[TurkuazMobile]] den Betrieb eingestellt hat. Seit einigen Tagen war die Homepage des Anbieters ohne bedeutenden Inhalt. Damit ist auch die einzige Auflademöglichkeit für diese Karten abhanden gekommen. Was nun mit Bestandskunden des [https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:Special_Interest special interests] Anbieters passiert ist zur Zeit noch unklar. Eine Antwort diesbezüglich steht noch aus. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]
*'''etelon startet eigene Prepaidmarke.''' [[discoTEL]] startet als günstigster Prepaidanbieter zur Zeit. 7,5 Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze. Dabei erstattet der Anbeiter die 0,5 Cent je Einheit zum 31.12., da vorher 8 Cent pro Einheit abgerechnet werden. Die etelon GmbH (Vertreiber von discoTEL) nutzt dabei die Karten des bestehenden Anbieters [[maXXim]]. Daher ist eine Rufnummernmitnahme möglich und das Netz gehört zu T-Mobile. Die Mailboxabfrage ist kostenlos und die Taktung erfolgt im 60/60 s-Takt. Das Starterpaket kostet 9,95 € und enthält 5 € Guthaben. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/discotel-7-5-cent/news/34036.html Quelle]
*'''etelon startet eigene Prepaidmarke.''' [[discoTEL]] startet als günstigster Prepaidanbieter zur Zeit. 7,5 Cent pro Minute und SMS in alle deutschen Netze. Dabei erstattet der Anbeiter die 0,5 Cent je Einheit zum 31.12., da vorher 8 Cent pro Einheit abgerechnet werden. Die etelon GmbH (Vertreiber von discoTEL) nutzt dabei die Karten des bestehenden Anbieters [[maXXim]]. Daher ist eine Rufnummernmitnahme möglich und das Netz gehört zu T-Mobile. Die Mailboxabfrage ist kostenlos und die Taktung erfolgt im 60/60 s-Takt. Das Starterpaket kostet 9,95 € und enthält 5 € Guthaben. Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; [http://www.teltarif.de/discotel-7-5-cent/news/34036.html Quelle]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü