Callmobile Pseudo-Prepaid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 226: Zeile 226:
Eine '''Bonitätsprüfung findet statt''' und [http://www.callmobile.de/de_selfcare/services/terms.htm ist hier unter Abs.15] der AGB für clever3 und clever9 auf der Homepage erklärt.
Eine '''Bonitätsprüfung findet statt''' und [http://www.callmobile.de/de_selfcare/services/terms.htm ist hier unter Abs.15] der AGB für clever3 und clever9 auf der Homepage erklärt.


==Xtra-Lock Kompatibilität==
===Xtra-Lock Kompatibilität===
Callmobile-Karten funktionieren '''nicht''' in Handys von T-Mobile, die mit einem sogenannten [http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Lock SIM-Lock] (Kartensperre) versehen sind. In den meisten Fällen sind Prepaidhandys von T-Mobile (Tarifname: ''Xtra'') mit einem GID-Lock versehen.
Callmobile-Karten funktionieren '''nicht''' in Handys von T-Mobile, die mit einem sogenannten [http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Lock SIM-Lock] (Kartensperre) versehen sind. In den meisten Fällen sind Prepaidhandys von T-Mobile (Tarifname: ''Xtra'') mit einem GID-Lock versehen.


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü