Tchibo mobil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.563 Bytes entfernt ,  26. August 2018
imported>Rollout
imported>Rollout
Zeile 510: Zeile 510:


==Besonderheiten / Hinweise==
==Besonderheiten / Hinweise==
*'''Rufumleitungen''' außer zur Mailbox sind nicht möglich.
*'''Rufumleitungen''' außer zur Mailbox sind nicht möglich, auch nicht bei Postpaidabrechnung.
*Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen kostet 29,95 €.
*Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen kostet 29,95 €.
*Die '''Mailbox''' ist deaktivierbar; standardmäßig ist in diesem Fall der für Anrufer mit übermittelter Rufnummer kostenpflichtige Dienst [http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonansage#Kostenpflichtige_Nichterreichbarkeitsansage Anruf-Info per SMS] aufgeschaltet, der jedoch per [http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eTS/Store/de/-/EUR/TdTchShowTemplate-ShowIt?TemplateId=tch_de_mobil_kontakt&source=ABE Kontaktformular] oder über die Hotline dauerhaft deaktiviert werden kann.
*Seit den neuen Smart-Tarifen gibt es eine jederzeit im Online-Kundenservicecenter oder über eine Hotlineanfrage abschaltbare [[Datenautomatik]] bei Tchibo mobil.
*Direkte Anrufe auf '''Mailboxen von Karten im Telefónica Germany-Netz''' sind (Stand: 20.08.2018) allesamt '''nicht''' kostenlos und werden auch im Sonderfall anderer Tchibomobil-Anschluss '''nicht''' von einer evtl. vorhandenen [[Tchibo_mobil#Tchibofon-Flatrate|Tchibofon-Flatrate]] abgedeckt.
*Direkte Anrufe auf '''Mailboxen von Karten im Telefónica Germany-Netz''' sind (Stand: 20.08.2018) allesamt '''nicht''' kostenlos und werden auch im Sonderfall anderer Tchibomobil-Anschluss-Mailboxen '''nicht''' von einer evtl. vorhandenen [[Tchibo_mobil#Tchibofon-Flatrate|Tchibofon-Flatrate]] abgedeckt.
*{{PAGENAME}} bietet auch Handys, Phablets/Tablets und dazugehöriges Zubehör [https://mobilfunk.tchibo.de/mein-tchibo-mobil/smartphones-handys/ in seinem Kundenbereich] an (siehe [[Tchibo_mobil#Onlineshop_nur_f.C3.BCr_Kunden_von_Tchibo_mobil|unten]]).
*{{PAGENAME}} bietet auch Handys, Phablets/Tablets und dazugehöriges Zubehör [https://mobilfunk.tchibo.de/mein-tchibo-mobil/smartphones-handys/ in seinem Kundenbereich] an (siehe [[Tchibo_mobil#Onlineshop_nur_f.C3.BCr_Kunden_von_Tchibo_mobil|unten]]).
*0700-Nummern sind mit {{PAGENAME}} nicht erreichbar.
*0700-Nummern werden bei {{PAGENAME}} mit 50 Cent pro Minute in der Taktung 60s/60s vergebührt.
*[[SMS an E-Mail]] ist nicht möglich: "Sehr geehrter Kunde, dieser Service steht leider für Ihren Tarif nicht zur Verfügung. Ihre Kundenbetreuung." (kostenlose Fehlermeldung von 66245 nach SMS an 6245).
*[[SMS an E-Mail]] ist nicht möglich: "Sehr geehrter Kunde, dieser Service steht leider für Ihren Tarif nicht zur Verfügung. Ihre Kundenbetreuung." (kostenlose Fehlermeldung von 66245 nach SMS an 6245).
*Die Informationen zum eigentlichen Produkt Prepaid bei {{PAGENAME}} sind :[https://mobilfunk.tchibo.de/hilfe-services/formulare/#cat30 :hier:]: "versteckt" (unter "Tarife & Preise") auffindbar. Die Tarifoptionen lassen sich dann alle dazubuchen.
*Die Informationen zum eigentlichen Produkt Prepaid bei {{PAGENAME}} sind :[https://mobilfunk.tchibo.de/hilfe-services/formulare/#cat30 :hier:]: "versteckt" (unter "Tarife & Preise") auffindbar. Die Tarifoptionen lassen sich dann alle dazubuchen.
*Tchibo mobil führt, wenn man die Karte nicht im Basis-Tarif aktiviert, sondern wie in allen anderen Tarifen und bei Aktionen vorgegeben Prepaid mit Abbuchung der Grundgebühr vom Bankkonto wählt, eine Nutzerüberprüfung per einmaliger Abbuchung und Übermittlung einer bestimmten PIN im Lastschriftverfahren durch. Diese muss evtl. abgewartet werden (auch wenn der Wechsel zu reinem Prepaid / voller Kostenkontrolle beabsichtigt ist), damit keine Störungen der Leistung bzw. bei der Zuordnung des Kunden entstehen. Desweiteren ist bei einer Umstellung von gemischter auf reine Prepaidabrechnung zu beachten, dass genügend Guthaben für die (ja noch ausstehende) Abbuchung der (zuvor ja nachträglich, in diesem Fall aber vorschussmäßig/prepaid bezahlten) Gebühr für die laufenden Tarifoptionen zur Verfügung stehen muss.
*Tchibo mobil führt, wenn man die Karte nicht im Basis-Tarif aktiviert, sondern wie in allen anderen Tarifen und bei Aktionen vorgegeben Prepaid mit Abbuchung der Grundgebühr vom Bankkonto wählt, eine Nutzerüberprüfung per einmaliger Abbuchung und Übermittlung einer bestimmten PIN im Lastschriftverfahren durch. Diese muss evtl. abgewartet werden (auch wenn der Wechsel zu reinem Prepaid / voller Kostenkontrolle beabsichtigt ist), damit keine Störungen der Leistung bzw. bei der Zuordnung des Kunden entstehen. Desweiteren ist bei einer Umstellung von gemischter auf reine Prepaidabrechnung zu beachten, dass genügend Guthaben für die (ja noch ausstehende) Abbuchung der (zuvor ja nachträglich, in diesem Fall aber vorschussmäßig/prepaid bezahlten) Gebühr für die laufenden Tarifoptionen zur Verfügung stehen muss.
*Es besteht ein relevantes Kostenrisiko bei erteilter bzw. aktivierter Einzugsermächtigung, auch bei Sperrung der Drittanbieterdienste, der Gasse 0900 und der Auslandsgespräche, durch Auflade- und Nachbuchungs-SMS, welche nicht Passwort- o. ä. gesichert sind.
*Der Wechsel zurück in einen nicht mehr angebotenen Aktionstarif bei zum Zeitpunkt der Erneuerung der Tarifoption deaktivierter Lastschrift und Unterbrechung etwa durch Guthabenmangel ist nicht vorgesehen und wird von der Tchibo mobil Kundenbetreuung nach deren Aussage abgelehnt. Vereinzelt wurde aber darüber berichtet, dass (Neu-)Kunden anstandslos vom Basis-Tarif in einen zum damaligen Zeitpunkt angebotenen Aktionstarif (Aktionsoptionen) wechseln konnten, "trotz" bestehender reiner Prepaid-Abrechnung. Es gibt also zumindest noch diesen Hoffnungsschimmer, auch wenn man (unwiderruflich) seinen "alten" Aktions-Tarif einmal "verloren" hat.
*[[ACR]] wird auf Wunsch geschaltet.
*[[ACR]] wird auf Wunsch geschaltet.
*Im O<sub>2</sub>-Netz kann der kostenlose '''Cell Broadcast'''-Dienst (CB) genutzt werden, um sich den '''Standort der aktuell genutzten Mobilfunkzelle anzeigen''' zu lassen. Hierfür muss im CB-Bereich der '''Kanal 221''' aktiviert werden. Anschließend empfängt man zwölfstellige Zahlennachrichten, die die Position der Basisstation in Gauß-Krüger-Koordinaten angibt. Diese können dann zum Beispiel auf Patricks GSM-Seiten eingegeben werden, um den genauen Standort sichtbar zu machen: http://gsm.yz.to/suche.php.
*Im O<sub>2</sub>-Netz kann der kostenlose '''Cell Broadcast'''-Dienst (CB) genutzt werden, um sich den '''Standort der aktuell genutzten Mobilfunkzelle anzeigen''' zu lassen. Hierfür muss im CB-Bereich der '''Kanal 221''' aktiviert werden. Anschließend empfängt man zwölfstellige Zahlennachrichten, die die Position der Basisstation in Gauß-Krüger-Koordinaten angibt. Diese können dann zum Beispiel auf Patricks GSM-Seiten eingegeben werden, um den genauen Standort sichtbar zu machen: http://gsm.yz.to/suche.php.
Zeile 527: Zeile 525:
Tchibo mobil-Karten laufen '''nicht''' in LOOP-gelockten Handys von O<sub>2</sub>. In den meisten Fällen sind Prepaidhandys von O<sub>2</sub> mit dieser Netzsperre (sog. [http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Lock SIM-Lock]) versehen.
Tchibo mobil-Karten laufen '''nicht''' in LOOP-gelockten Handys von O<sub>2</sub>. In den meisten Fällen sind Prepaidhandys von O<sub>2</sub> mit dieser Netzsperre (sog. [http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Lock SIM-Lock]) versehen.


===Besitzerwechsel / Umregistrierung===
==='''Archiv:'''Besitzerwechsel / Umregistrierung===
Bei einem Besitzerwechsel fallen angeblich alle bisherigen Optionen und Aktionspakete (zum Beispiel kostenlose Tchibofon-Flatrate) weg, [http://telefon-treff.de/showthread.php?s=e65a56b11fbf14aabea19389065a656e&threadid=517656&pagenumber=12 Quelle: telefon-treff.de], auf der darauf folgenden Seite wird hingegen die {{PAGENAME}} Kundenbetreuung damit zitiert, dass die Tchibofon-Flatrate erhalten bleibe. Der nicht mehr erhältliche Community-Tarif werde jedoch automatisch in den aktuellen Einheitstarif (9-Cent-Tarif) umgestellt. Soweit die Informationen aus TelefonTreff.
Bei einem Besitzerwechsel fallen angeblich alle bisherigen Optionen und Aktionspakete (zum Beispiel kostenlose Tchibofon-Flatrate) weg, [http://telefon-treff.de/showthread.php?s=e65a56b11fbf14aabea19389065a656e&threadid=517656&pagenumber=12 Quelle: telefon-treff.de], auf der darauf folgenden Seite wird hingegen die {{PAGENAME}} Kundenbetreuung damit zitiert, dass die Tchibofon-Flatrate erhalten bleibe. Der nicht mehr erhältliche Community-Tarif werde jedoch automatisch in den aktuellen Einheitstarif (9-Cent-Tarif) umgestellt. Soweit die Informationen aus TelefonTreff.


Zeile 533: Zeile 531:


===Onlineshop===
===Onlineshop===
* Es besteht die Möglichkeit, "Smartphones/Handy/Tablets&Internet-Sticks/Zubehör" im Kundenportal online zu bestellen;<br />"Ihr Vertragspartner aus der vorstehenden Bestellung wird die:<br />- NOE Marketing- und Vertriebs GmbH<br />- Hagenstr. 14-18<br />- 48529 Nordhorn<br />- Postfach 2080<br />- Telefon: 05921 / 877 - 5400<br />Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die NOE Marketing & Vertriebs GmbH meine Kundendaten aus dem Tchibo mobil Kundenportal erhält und gemäß den Datenschutzbestimmungen der NOE speichern und verarbeiten darf."
* Es besteht die Möglichkeit, "Smartphones / Handys / Tablets & Internet-Sticks" im Kundenportal online zu bestellen.<br/>Der bestellten Hardware liegt immer eine {{PAGENAME}}-SIM-Karte bei (Tarife Smart S/M/L/XL).
 
Der bestellten Hardware liegt immer eine {{PAGENAME}}-SIM-Karte bei (Tarife Smart S/M/L).


==Registrierung/Umregistrierung/Formulare/Links==
==Registrierung/Umregistrierung/Formulare/Links==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü