Tchibo mobil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
78 Bytes hinzugefügt ,  15. Februar 2015
→‎Besonderheiten / Hinweise: Tchibo hat seinen Hinweistext geändert. Dieser enthält jetzt nicht mehr das Wort "Net-Lock". Siehe http://goo.gl/RnB4c7 und z. B. https://www.tchibo.de/handys-mit-sim-karte-c400008805.html Fn. 1
imported>Trallala
imported>Trallala
(→‎Besonderheiten / Hinweise: Tchibo hat seinen Hinweistext geändert. Dieser enthält jetzt nicht mehr das Wort "Net-Lock". Siehe http://goo.gl/RnB4c7 und z. B. https://www.tchibo.de/handys-mit-sim-karte-c400008805.html Fn. 1)
Zeile 472: Zeile 472:
*Direkte Anrufe auf '''Mailboxen''' im O<sub>2</sub>-Netz (VORWAHL-'''33'''-RUFNUMMER) sind kostenlos.
*Direkte Anrufe auf '''Mailboxen''' im O<sub>2</sub>-Netz (VORWAHL-'''33'''-RUFNUMMER) sind kostenlos.
*'''Rufumleitungen''' außer zur Mailbox sind nicht möglich.
*'''Rufumleitungen''' außer zur Mailbox sind nicht möglich.
*Die '''Mailbox''' ist deaktivierbar; standardmäßig ist in diesem Fall der für Arufer mit übermittelter Rufnummer kostenpflichtige Dienst [[wikipedia:de:Anruf-Info per SMS|Anruf-Info per SMS]] aufgeschaltet, der jedoch per [http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eTS/Store/de/-/EUR/TdTchShowTemplate-ShowIt?TemplateId=tch_de_mobil_kontakt&source=ABE Kontaktformular] oder über die Hotline dauerhaft deaktiviert werden kann.
*Die '''Mailbox''' ist deaktivierbar; standardmäßig ist in diesem Fall der für Anrufer mit übermittelter Rufnummer kostenpflichtige Dienst [http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonansage#Kostenpflichtige_Nichterreichbarkeitsansage Anruf-Info per SMS] aufgeschaltet, der jedoch per [http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eTS/Store/de/-/EUR/TdTchShowTemplate-ShowIt?TemplateId=tch_de_mobil_kontakt&source=ABE Kontaktformular] oder über die Hotline dauerhaft deaktiviert werden kann.
*Der Anbieter bietet auch Handys auf seiner Internetseite an (mit Tchibo SIM-lock - was in der Regel O<sub>2</sub>-Netlock bedeutet).
*Der Anbieter bietet auch Handys auf seiner Internetseite an (mit Tchibo SIM-lock - was die Beschränkung der Nutzung auf {{PAGENAME}}-Karten bedeutet).
*0700-Nummern sind mit Tchibo mobil nicht erreichbar.
*0700-Nummern sind mit Tchibo mobil nicht erreichbar.
*[[SMS an E-Mail]] ist nicht möglich: "Sehr geehrter Kunde, dieser Service steht leider für Ihren Tarif nicht zur Verfügung. Ihre Kundenbetreuung." (kostenlose Fehlermeldung von 66245 nach SMS an 6245).
*[[SMS an E-Mail]] ist nicht möglich: "Sehr geehrter Kunde, dieser Service steht leider für Ihren Tarif nicht zur Verfügung. Ihre Kundenbetreuung." (kostenlose Fehlermeldung von 66245 nach SMS an 6245).
*Laut Anbieter über 1.400.000 Kunden.
*Laut Anbieter über 1.400.000 Kunden.
*Die Informationen zum eigentlichen Produkt Prepaid bei Tchibo sind :[https://mobilfunk.tchibo.de/hilfe-services/formulare/#cat30 :hier:]: "versteckt" (unter "Tarife & Preise") auffindbar. Die Tarifoptionen lassen sich dann alle dazubuchen.
*Die Informationen zum eigentlichen Produkt Prepaid bei {{PAGENAME}} sind :[https://mobilfunk.tchibo.de/hilfe-services/formulare/#cat30 :hier:]: "versteckt" (unter "Tarife & Preise") auffindbar. Die Tarifoptionen lassen sich dann alle dazubuchen.
*Tchibo mobil führt, wenn man die Karte nicht im Basis-Tarif aktiviert, sondern wie in allen anderen Tarifen und bei Aktionen vorgegeben Prepaid mit Abbuchung der Grundgebühr vom Bankkonto wählt, eine Nutzerüberprüfung per einmaliger Abbuchung und Übermittlung einer bestimmten PIN im Lastschriftverfahren durch. Diese muss evtl. abgewartet werden (auch wenn der Wechsel zu reinem Prepaid / voller Kostenkontrolle beabsichtigt ist), damit keine Störungen der Leistung bzw. bei der Zuordnung des Kunden entstehen. Desweiteren ist bei einer Umstellung von gemischter auf reine Prepaidabrechnung zu beachten, dass genügend Guthaben für die (ja noch ausstehende) Abbuchung der Grundgebühr der gebuchten Tarifoptionen zur Verfügung stehen muss.
*Tchibo mobil führt, wenn man die Karte nicht im Basis-Tarif aktiviert, sondern wie in allen anderen Tarifen und bei Aktionen vorgegeben Prepaid mit Abbuchung der Grundgebühr vom Bankkonto wählt, eine Nutzerüberprüfung per einmaliger Abbuchung und Übermittlung einer bestimmten PIN im Lastschriftverfahren durch. Diese muss evtl. abgewartet werden (auch wenn der Wechsel zu reinem Prepaid / voller Kostenkontrolle beabsichtigt ist), damit keine Störungen der Leistung bzw. bei der Zuordnung des Kunden entstehen. Desweiteren ist bei einer Umstellung von gemischter auf reine Prepaidabrechnung zu beachten, dass genügend Guthaben für die (ja noch ausstehende) Abbuchung der Grundgebühr der gebuchten Tarifoptionen zur Verfügung stehen muss.
*Es besteht ein relevantes Kostenrisiko bei erteilter bzw. aktivierter Einzugsermächtigung, auch bei Sperrung der Drittanbieterdienste, der Gasse 0900 und der Auslandsgespräche, durch Auflade- und Nachbuchungs-SMS, welche nicht passwort- o. ä. gesichert sind.
*Es besteht ein relevantes Kostenrisiko bei erteilter bzw. aktivierter Einzugsermächtigung, auch bei Sperrung der Drittanbieterdienste, der Gasse 0900 und der Auslandsgespräche, durch Auflade- und Nachbuchungs-SMS, welche nicht Passwort- o. ä. gesichert sind.
*Der Wechsel zurück in einen nicht mehr angebotenen Aktionstarif bei zum Zeitpunkt der Erneuerung der Tarifoption deaktivierter Lastschrift und Guthabenmangel ist nicht vorgesehen und wird von der Tchibo mobil Kundenbetreuung nach deren Bekunden generell abgelehnt. Vereinzelt wurde aber darüber berichtet, dass (Neu-)kunden anstandslos vom Basis-Tarif in einen zum damaligen Zeitpunkt angebotenen Aktionstarif (Aktionsoptionen) wechseln konnten, "trotz" bestehender reiner Prepaid-Abrechnung.
*Der Wechsel zurück in einen nicht mehr angebotenen Aktionstarif bei zum Zeitpunkt der Erneuerung der Tarifoption deaktivierter Lastschrift und Guthabenmangel ist nicht vorgesehen und wird von der Tchibo mobil Kundenbetreuung nach deren Bekunden generell abgelehnt. Vereinzelt wurde aber darüber berichtet, dass (Neu-)kunden anstandslos vom Basis-Tarif in einen zum damaligen Zeitpunkt angebotenen Aktionstarif (Aktionsoptionen) wechseln konnten, "trotz" bestehender reiner Prepaid-Abrechnung.
*[[ACR]] wird auf Wunsch geschaltet.
*[[ACR]] wird auf Wunsch geschaltet.
Zeile 487: Zeile 487:


===Besitzerwechsel / Umregistrierung===
===Besitzerwechsel / Umregistrierung===
Bei einem Besitzerwechsel fallen angeblich alle bisherigen Optionen und Aktionspakete (zum Beispiel kostenlose Tchibofon-Flatrate) weg, [http://telefon-treff.de/showthread.php?s=e65a56b11fbf14aabea19389065a656e&threadid=517656&pagenumber=12 Quelle: telefon-treff.de], auf der darauf folgenden Seite wird hingegen die Tchibo Mobil Kundenbetreuung damit zitiert, dass die Tchibofon-Flatrate erhalten bleibe. Der nicht mehr erhältliche Community-Tarif werde jedoch automatisch in den aktuellen Einheitstarif (9-Cent-Tarif) umgestellt. Soweit die Informationen aus TelefonTreff.
Bei einem Besitzerwechsel fallen angeblich alle bisherigen Optionen und Aktionspakete (zum Beispiel kostenlose Tchibofon-Flatrate) weg, [http://telefon-treff.de/showthread.php?s=e65a56b11fbf14aabea19389065a656e&threadid=517656&pagenumber=12 Quelle: telefon-treff.de], auf der darauf folgenden Seite wird hingegen die {{PAGENAME}} Kundenbetreuung damit zitiert, dass die Tchibofon-Flatrate erhalten bleibe. Der nicht mehr erhältliche Community-Tarif werde jedoch automatisch in den aktuellen Einheitstarif (9-Cent-Tarif) umgestellt. Soweit die Informationen aus TelefonTreff.


==Registrierung/Umregistrierung/Formulare/Links==
==Registrierung/Umregistrierung/Formulare/Links==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü