ALDI TALK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
142 Bytes entfernt ,  14. September 2008
→‎Besonderheiten / Hinweise: Leerzeichen, UMTS keine Besonderheit
imported>DrSeehas
imported>DrSeehas
(→‎Besonderheiten / Hinweise: Leerzeichen, UMTS keine Besonderheit)
Zeile 157: Zeile 157:
|}
|}


== Besonderheiten / Hinweise ==
==Besonderheiten / Hinweise==
 
*'''Rufumleitungen und Mailbox''': Rufumleitungen sind bei ALDI TALK nur zur Mailbox möglich und grundsätzlich voreingestellt und nicht editierbar oder gar löschbar!
* '''UMTS''': Nutzung des [http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Mobile_Telecommunications_System UMTS]-Netzes für Datenübertragung möglich
*'''Anrufinfo System und Mailbox im Ausland''': Die Mailbox kann jedoch durch Anwahl der 9911 und Auswahl des entsprechenden Menüpunktes [[Mailbox deaktivieren|deaktiviert]] werden. Stattdessen wird die E-Plus Anrufinfo aktiviert, welche sowohl für Anrufer als auch Kunden von ALDI TALK grundsätzlich kostenlos ist. Der Kunde wird dann über den entgangenen Anruf per SMS informiert. Die Rufumleitung selbst kann nicht gelöscht werden. Auch bei Auswahl des Anruf-Infosystems bleibt die Rufumleitung erhalten. Bei Einbuchen in ein ausländisches Roamingpartnernetz wird die Mailbox in der Regel automatisch deaktiviert, um unnötige Kosten zu vermeiden.
 
*Direkte Anrufe auf Mailboxen im E-Plus-Netz sind kostenlos.
* '''Rufumleitungen und Mailbox''': Rufumleitungen sind bei Aldi-Talk nur zur Mailbox möglich und grundsätzlich voreingestellt und nicht editierbar oder gar löschbar!
*'''Umregistrierung''': ALDI TALK machte negative Schlagzeilen mit bisher bei deutschen Prepaidkarten einmaligen AGB: SIM-Karten von ALDI TALK können offiziell überhaupt nicht auf neue Nutzer überschrieben werden (AGB 9.6) und für die Weitergabe an Dritte wird eine sehr hohe Vertragsstrafe von 1.250 Euro angedroht (AGB 10.6.). Nach der alten Fassung der AGB von ALDI TALK wollte die E-Plus Service GmbH & Co. KG sogar 12.500 Euro Strafe für einen '''Inhaberwechsel''' vom bisherigen Kunden. Zwischenzeitlich wurde allerdings von einigen Kunden berichtet, dass die Karte von ALDI TALK problemlos/formlos und kostenlos auf andere Nutzer übertragen werden konnte.
 
*'''SIM-Karte einschicken bei Kündigung''': Laut einem unbestätigten Erfahrungsbericht verlangt ALDI TALK die Einsendung der SIM-Karte, wenn das Vertragsverhältnis beendet und um Auszahlung des Restguthabens gebeten wird. (Quelle: Moderator im [http://www.telefon-treff.de TT])
* '''Anrufinfo System und Mailbox im Ausland''': Die Mailbox kann jedoch durch Anwahl der 9911 und Auswahl des entsprechenden Menüpunktes [[Mailbox deaktivieren|deaktiviert]] werden. Stattdessen wird die E-Plus Anrufinfo aktiviert, welche sowohl für Anrufer als auch Aldi-Talk-Kunden grundsätzlich kostenlos ist. Der Kunde wird dann über den entgangenen Anruf per SMS informiert. Die Rufumleitung selbst kann nicht gelöscht werden. Auch bei Auswahl des Anruf-Infosystems bleibt die Rufumleitung erhalten. Bei Einbuchen in ein ausländisches Roamingpartnernetz wird die Mailbox in der Regel automatisch deaktiviert, um unnötige Kosten zu vermeiden.
 
* Direkte Anrufe auf Mailboxen im E-Plus-Netz sind kostenlos.
 
* '''Umregistrierung''': Aldi-Talk machte negative Schlagzeilen mit bisher bei deutschen Prepaidkarten einmaligen AGB: Aldi-Talk-SIM-Karten können offiziell überhaupt nicht auf neue Nutzer überschrieben werden (AGB 9.6) und für die Weitergabe an Dritte wird eine sehr hohe Vertragsstrafe von 1.250 Euro angedroht (AGB 10.6.). Nach der alten Fassung der Aldi Talk-AGB wollte die E-Plus Service GmbH & Co. KG sogar 12.500 Euro Strafe für einen '''Inhaberwechsel''' vom bisherigen Kunden. Zwischenzeitlich wurde allerdings von einigen Kunden berichtet, dass die Aldi Talk-Karte problemlos/formlos und kostenlos auf andere Nutzer übertragen werden konnte.
 
* '''SIM-Karte einschicken bei Kündigung''': Laut einem unbestätigten Erfahrungsbericht verlangt Aldi-Talk die Einsendung der SIM-Karte, wenn das Vertragsverhältnis beendet und um Auszahlung des Restguthabens gebeten wird. (Quelle: Moderator im [http://www.telefon-treff.de TT])


== Schufa-Abfrage ==
== Schufa-Abfrage ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü