ALDI TALK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
96 Bytes hinzugefügt ,  3. Januar 2008
imported>Skater
imported>Skater
Zeile 137: Zeile 137:


* Aldi Talk machte negative Schlagzeilen mit bisher bei deutschen Prepaidkarten einmaligen AGB: Aldi Talk-SIM-Karten können offiziell überhaupt nicht auf neue Nutzer überschrieben werden (AGB 9.6) und für die Weitergabe an Dritte wird eine sehr hohe Vertragsstrafe von 1.250 Euro angedroht (AGB 10.6.). Nach der alten Fassung der Aldi Talk-AGB wollte die E-Plus Service GmbH & Co. KG sogar 12.500 Euro Strafe für einen '''Inhaberwechsel''' vom bisherigen Kunden. Zwischenzeitlich wurde allerdings von einigen Kunden berichtet, dass die Aldi Talk-Karte problemlos/formlos und kostenlos auf andere Nutzer übertragen werden konnte.
* Aldi Talk machte negative Schlagzeilen mit bisher bei deutschen Prepaidkarten einmaligen AGB: Aldi Talk-SIM-Karten können offiziell überhaupt nicht auf neue Nutzer überschrieben werden (AGB 9.6) und für die Weitergabe an Dritte wird eine sehr hohe Vertragsstrafe von 1.250 Euro angedroht (AGB 10.6.). Nach der alten Fassung der Aldi Talk-AGB wollte die E-Plus Service GmbH & Co. KG sogar 12.500 Euro Strafe für einen '''Inhaberwechsel''' vom bisherigen Kunden. Zwischenzeitlich wurde allerdings von einigen Kunden berichtet, dass die Aldi Talk-Karte problemlos/formlos und kostenlos auf andere Nutzer übertragen werden konnte.
'''Mailbox''':
* Bei Aldi-Talk kann die [[Mailbox deaktivieren|Mailbox abgeschaltet werden]].


== Links ==
== Links ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü