Jamba! SIM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
imported>Admin
Zeile 21: Zeile 21:
* Displaykennung '''Jamba'''
* Displaykennung '''Jamba'''


* Simkartendesign   
* Simkartendesign:    
{|  
{|  
|[[Bild:Jamba_vorn.jpg|thumb|Vorderansicht]]|| [[Bild:Jamba_hinten.jpg|thumb|Rückansicht]]
|[[Bild:Jamba_vorn.jpg|thumb|Vorderansicht]]|| [[Bild:Jamba_hinten.jpg|thumb|Rückansicht]]

Version vom 10. Oktober 2007, 21:55 Uhr

Anbieterkennung

Jamba Logo
Jamba! GmbH

Karl-Liebknecht-Str. 5

10178 Berlin

www.jamba-sim.de

Hotline: 01805-608030 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz der DTAG)


Produktdetails

  • Prepaidkarte JambaSIM im Netz von E-Plus
  • Displaykennung Jamba
  • Simkartendesign:
Vorderansicht
Rückansicht

Tarif

Preis in Cent pro Minute
JambaSim zu JambaSim
5 Cent
alle anderen dt. Netze
25 Cent
Mailbox
kostenlos
Kontoservice
kostenlos
SMS zu JambaSim
5 Cent
SMS
9 Cent
mobiler Datendienst WAP per GPRS
0,029 €/kB (29,70 Euro/MB)
mobiler Datendienst Internet per GPRS
0,009 €/kB (9,22 Euro/MB)
Taktung
60/1

Kartengültigkeit

Das Startguthaben hat eine Gültigkeit von 12 Monaten. Je nach Höhe einer späteren Aufladung verlängert sich das Guthaben um bis zu 24 Monate.

Möglichkeiten der Aufladung

  • Cash-Karte "Free&Easy Cash"
  • Aufladen per Kreditkarte (fester Betrag 60,-€ vorherige Registrierung nötig)
  • Aufladen elektronisch in jeder Postfiliale
  • per Überweisung

Servicefunktionen

USSD-Codes
Was wird abgefragt USSD-Code
Aktueller Kontostand *100#
Servicenummern
Servicenummer Kurzwahl/Rufnummer Kosten
Guthaben abfragen 1155 kostenlos
Hotline 1143 0,49€ je Minute

Links