News Archiv September 2010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 1: Zeile 1:
==Neues zu [[snoog mobile]]==
Wie berichtet ist eine Bestellung der SIM des Anbieters derzeit nicht möglich. Nun recherchierte das Nachrichtenportal für Telekommunikation teltarif. Nach Ihnen ist die Weitervermarktung der Marke snoog mobile fraglich. So teilte Geschäftsführer der snoog mobile GmbH - Anton zur mit, dass  ''"die Kundenzahlen sind nicht so [sind, Hausmeiser], wie wir uns das vorstellen"''. Da snoog mobile Kunden Kunden der ensercom GmbH aus Singen sind, wurde auch dort nach der Situation gefragt. [[Ensercom]] teilte daraufhin mit, dass man ''"noch mitten in den Verhandlungen"'' sei. Erstellt: 12.09.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/snoog-mobile-vor-dem-aus-ensercom/news/40033.html teltarif.de-Artikel]
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Guthabenaufladung per SMS bei [[solomo]] möglich==
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Guthabenaufladung per SMS bei [[solomo]] möglich==
Seit heute ist es beim Prepaiddiscounter im Netz von [[vistream]] möglich das Guthaben per SMS aufzuladen. Dazu muss man diese Option im Kundenmenü freischalten. Entweder wird von der Kreditkarte abgebucht oder vom Bankkonto das Geld per Lastschrift eingezogen. Zum Aufladen schickt man eine kostenlose SMS mit dem Inhalt "Aufladung SICHERHEITSCODE" an die '''765666''' (bei normaler Tastenbuchstabenbelegung steht die Tasenfolge für "solomo"). Den Sicherheitscode legt man vorher bei der Einrichtung im Kundenmenü fest. Erstellt: 09.09.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://blog.solomo.de/?p=952 solomo-Blog]
Seit heute ist es beim Prepaiddiscounter im Netz von [[vistream]] möglich das Guthaben per SMS aufzuladen. Dazu muss man diese Option im Kundenmenü freischalten. Entweder wird von der Kreditkarte abgebucht oder vom Bankkonto das Geld per Lastschrift eingezogen. Zum Aufladen schickt man eine kostenlose SMS mit dem Inhalt "Aufladung SICHERHEITSCODE" an die '''765666''' (bei normaler Tastenbuchstabenbelegung steht die Tasenfolge für "solomo"). Den Sicherheitscode legt man vorher bei der Einrichtung im Kundenmenü fest. Erstellt: 09.09.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://blog.solomo.de/?p=952 solomo-Blog]