Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Pre-ciman
imported>Pre-ciman
Zeile 180: Zeile 180:
* die Karte(n) am besten per '''Einwurfschreiben''' an: T-Mobile GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn senden (Wichtig: die Karten müssen eingeschickt werden, sonst erfolgt keine Gutschrift).
* die Karte(n) am besten per '''Einwurfschreiben''' an: T-Mobile GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn senden (Wichtig: die Karten müssen eingeschickt werden, sonst erfolgt keine Gutschrift).


* der Sendung ein formloses Kündigungsschreiben mit dem Inhalt, das man die Karte(n) mit sofortiger Wirkung kündigt und um Auszahlung des Restguthabens auf ein deutsches Konto bitten (Angabe der eigenen Bankverbindung nicht vergessen!) sowie eine Kopie des Personalausweises(des Karteninhabers)beifügen.
* der Sendung ein formloses Kündigungsschreiben mit dem Inhalt, das man die Karte(n) mit sofortiger Wirkung kündigt und um Auszahlung des Restguthabens auf ein deutsches Konto bitten (Angabe der eigenen Bankverbindung nicht vergessen!) sowie eine Kopie des Personalausweises (des Karteninhabers) beifügen.


* nach einigen Tagen erfolgt eine schriftliche Rückmeldung von T-Mobile. Dabei werden wohl unterschiedliche Schreiben verschickt. In manchen wird nur die Kündigung bestätigt, in anderen daneben auch die Auszahlung. Die Auszahlung des Guthabens erfolgt aber in beiden Fällen. Wenn T-Mobile die Auszahlung aus irgendwelchen Gründen ablehnt, so würde dieses ansonsten im Antwortschreiben erwähnt.
* nach einigen Tagen erfolgt eine schriftliche Rückmeldung von T-Mobile. Dabei werden wohl unterschiedliche Schreiben verschickt. In manchen wird nur die Kündigung bestätigt, in anderen daneben auch die Auszahlung. Die Auszahlung des Guthabens erfolgt aber in beiden Fällen. Wenn T-Mobile die Auszahlung aus irgendwelchen Gründen ablehnt, so würde dieses ansonsten im Antwortschreiben erwähnt.