Diskussion:DiscoTEL Classic: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
imported>Rollout
Zeile 151: Zeile 151:
: Der ganze Text aus den FAQ lautet, eben abgerufen:<br/>"<br/>Wenn Sie Ihre Rufnummer in ein anderes Vertragsverhältnis oder Mobilfunknetz mitzunehmen möchten, dann haben Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt folgende Möglichkeiten:<br/>'''Reguläre Rufnummernmitnahme'''<br/>Ihre Rufnummer können Sie nach Vertragsende mitnehmen. Innerhalb Ihres neuen Vertragsverhältnisses wird Ihr Wunsch weitergeleitet, hierzu legen Sie nur die Kündigungsbestätigung vor. Mit bestätigter Rufnummernmitnahme werden die Kosten mit der nächsten Rechnung berechnet bzw. von Ihrem Guthaben abgezogen.<br/>'''Vorzeitige Rufnummernmitnahme'''<br/>Für eine vorzeitige Rufnummernmitnahme aus einem laufenden Vertragsverhältnis erteilen Sie uns bitte die Freigabe. Hierbei können Sie zwischen folgenden zwei Varianten wählen:<br/>Fortführung Ihres bei uns bestehenden Vertrages mit einer neuen Rufnummer oder<br/>Vorzeitige Beendigung Ihres bei uns bestehenden Vertrages mit einer Endabrechnung der Kosten bis zum regulären Vertragsende.<br/>"<br/><br/>Ich gehe bisher davon aus, dass mit letztgenannter "Endabrechnung" der Vorgang bei dem Kunden gemeint ist und dieser die Opt-In-Methode auch vorzeitige Rufnummernmitnahme genannt gewählt hat, wahrscheinlich wurde dies gleich vom Anbieter so eingepflegt und der Kunde nicht über die Modalitäten der Rufnummernmitnahme nach Aufladung eines Betrags zur Deckung derselben und anschließenden Kündigung der Karte/Rufnummer informiert. --[[Benutzer:Rollout|Rollout]] ([[Benutzer Diskussion:Rollout|Diskussion]]) 15:28, 13. Apr.2018 (CET)<br/>
: Der ganze Text aus den FAQ lautet, eben abgerufen:<br/>"<br/>Wenn Sie Ihre Rufnummer in ein anderes Vertragsverhältnis oder Mobilfunknetz mitzunehmen möchten, dann haben Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt folgende Möglichkeiten:<br/>'''Reguläre Rufnummernmitnahme'''<br/>Ihre Rufnummer können Sie nach Vertragsende mitnehmen. Innerhalb Ihres neuen Vertragsverhältnisses wird Ihr Wunsch weitergeleitet, hierzu legen Sie nur die Kündigungsbestätigung vor. Mit bestätigter Rufnummernmitnahme werden die Kosten mit der nächsten Rechnung berechnet bzw. von Ihrem Guthaben abgezogen.<br/>'''Vorzeitige Rufnummernmitnahme'''<br/>Für eine vorzeitige Rufnummernmitnahme aus einem laufenden Vertragsverhältnis erteilen Sie uns bitte die Freigabe. Hierbei können Sie zwischen folgenden zwei Varianten wählen:<br/>Fortführung Ihres bei uns bestehenden Vertrages mit einer neuen Rufnummer oder<br/>Vorzeitige Beendigung Ihres bei uns bestehenden Vertrages mit einer Endabrechnung der Kosten bis zum regulären Vertragsende.<br/>"<br/><br/>Ich gehe bisher davon aus, dass mit letztgenannter "Endabrechnung" der Vorgang bei dem Kunden gemeint ist und dieser die Opt-In-Methode auch vorzeitige Rufnummernmitnahme genannt gewählt hat, wahrscheinlich wurde dies gleich vom Anbieter so eingepflegt und der Kunde nicht über die Modalitäten der Rufnummernmitnahme nach Aufladung eines Betrags zur Deckung derselben und anschließenden Kündigung der Karte/Rufnummer informiert. --[[Benutzer:Rollout|Rollout]] ([[Benutzer Diskussion:Rollout|Diskussion]]) 15:28, 13. Apr.2018 (CET)<br/>
--[[Benutzer:Admin|Admin]] ([[Benutzer Diskussion:Admin|Diskussion]]) 15:31, 13. Apr. 2018 (CET)Mein Vorschlag wäre, die Änderung so wie sie jetzt da steht zu belassen, dann decken wir alle Eventualitäten ab. Ich kann ja trotzdem die Pressestelle mal kontaktieren...
--[[Benutzer:Admin|Admin]] ([[Benutzer Diskussion:Admin|Diskussion]]) 15:31, 13. Apr. 2018 (CET)Mein Vorschlag wäre, die Änderung so wie sie jetzt da steht zu belassen, dann decken wir alle Eventualitäten ab. Ich kann ja trotzdem die Pressestelle mal kontaktieren...
: Die Pressestelle kontaktieren kann man immer, aber ich denke bis auf das wenig ergiebige Interview von HAUSMEISTER mit dem Pressesprecher von jetzt Drillisch damals und heute DiscoTel wird da wenig Material nachkommen. Die sind vor allem auf Vermarktung aus und wollen sich dabei als "no-frills"-Anbieter positionieren, ist mein bisheriger Eindruck von dem Schuppen. Die zuletzt von dir eingetragene Texterweiterung auf der Angebots-Seite habe ich mitbekommen, ich denke man kann es so stehen lassen, dafür sind Wikis ja da, dass auch bisher unbestätigtes "Wissen"/Nutzererfahrungen diskutiert werden können, um entweder Bestätigung durch weitere Beitragende zu erhalten oder aber im für solche Fälle geschaffenen Diskussions-Teil der wiki-Seite (wenn keine Rückmeldung durch den Endverbraucher erfolgt) zu versanden. --[[Benutzer:Rollout|Rollout]] ([[Benutzer Diskussion:Rollout|Diskussion]]) 15:40, 13. Apr. 2018 (CET)