DiscoTEL Classic: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>DEDEX7200Pro
imported>Hausmeister
(siehe Diskussion dicoTEL)
Zeile 127: Zeile 127:
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Fragezeichen.png|15px]]²
|[[Bild:Nein-Zeichen.png|15px]]
|[[Bild:Fragezeichen.png|15px]]
|[[Bild:Fragezeichen.png|15px]]
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]¹
|[[Bild:Ja-Zeichen.png|15px]]¹
Zeile 136: Zeile 136:


Anklopfen evtl. noch mit *43# [[Bild:Hoerer.png|12px]] einzuschalten nicht vergessen, mit *#43# [[Bild:Hoerer.png|12px]] gibt es eine Statusmeldung dazu, und ##43# [[Bild:Hoerer.png|12px]] schaltet Anklopfen aus.
Anklopfen evtl. noch mit *43# [[Bild:Hoerer.png|12px]] einzuschalten nicht vergessen, mit *#43# [[Bild:Hoerer.png|12px]] gibt es eine Statusmeldung dazu, und ##43# [[Bild:Hoerer.png|12px]] schaltet Anklopfen aus.
² In letzter Zeit gab es widersprüchliche Aussagen bezüglich der Anrufinfo per SMS. Während einige Erfahrungsberichte davon sprechen, dass dieser Dienst unter bestimmten Voraussetzungen nutzbar ist, berichten andere von negativen Erfahrungen. Auf Anfrage wurde einem Nutzer per Email mitgeteilt: "Der Dienst steht leider nicht zur Verfügung." Bis zur endgültigen Klärung wird daher der Informationsstatus hier auf "nicht bekannt" eingestuft. Möglicherweise ist die Aktivierbarkeit des Dienstes abhängig davon, ob man eine ältere Karte mit dem Maxxim Schriftzeichen oder eine neuen Karte mit dem Aufdruck Discotel nutzt.


==Benutzte Rufnummernbereiche==
==Benutzte Rufnummernbereiche==