Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 78: Zeile 78:


*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[vistream]] bietet mit [[viload]] jetzt offiziell Aufladecodes an.''' Der virtuelle Netzwerk Operator mit Sitz in Dortmund bietet nun offiziell Aufladecodes für seine Prepaid-Marken ([[solomo]], [[Simsay]], [[TouristMobile]], [[avantaje mobile]], [[Speach]], [[envacom MOBILE]], [[PAM mobile]] und [[igge & ko]]) an. Dabei arbeitet man mit [http://www.e-va.com electric value] (kurz e-va) der Lekkerland AG & Co. KG zusammen. Derzeit gibt es über 20.000 Verkaufsstellen an denen die [[Voucher]] zu 15&nbsp;€ oder 25&nbsp;€ erworben werden können. Diese können dann über *101*Aufladecode# + [[Datei:Hoerer.png|12px]] eingelöst werden. Schon seit Längeren gibt es die Möglichkeit die Prepaidkarte über einen Anruf aus dem Festnetz mit 10&nbsp;€ aufzuladen. Dazu zahlt man per Telefonrechnung in dem man die 0900&nbsp;1570157 anruft (mehr Informationen unter [[vistream aufladen per Telefon]]). Erstellt: 09.04.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.viload.de www.viload.de]
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[vistream]] bietet mit [[viload]] jetzt offiziell Aufladecodes an.''' Der virtuelle Netzwerk Operator mit Sitz in Dortmund bietet nun offiziell Aufladecodes für seine Prepaid-Marken ([[solomo]], [[Simsay]], [[TouristMobile]], [[avantaje mobile]], [[Speach]], [[envacom MOBILE]], [[PAM mobile]] und [[igge & ko]]) an. Dabei arbeitet man mit [http://www.e-va.com electric value] (kurz e-va) der Lekkerland AG & Co. KG zusammen. Derzeit gibt es über 20.000 Verkaufsstellen an denen die [[Voucher]] zu 15&nbsp;€ oder 25&nbsp;€ erworben werden können. Diese können dann über *101*Aufladecode# + [[Datei:Hoerer.png|12px]] eingelöst werden. Schon seit Längeren gibt es die Möglichkeit die Prepaidkarte über einen Anruf aus dem Festnetz mit 10&nbsp;€ aufzuladen. Dazu zahlt man per Telefonrechnung in dem man die 0900&nbsp;1570157 anruft (mehr Informationen unter [[vistream aufladen per Telefon]]). Erstellt: 09.04.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.viload.de www.viload.de]
*'''Kostenbremse für mobile Datenübertragung im EU-Ausland jetzt auch bei [[vistream]].''' Alle Mobilfunkanbieter im virtuellen Netz von vistream bekommen ab 1. Juli eine automatische Kostenbremse von 59,90&nbsp;€ für mobile Datenübertragung im '''EU-Ausland'''. Diese kann seit 01.03.2010 über das online Kundenmenü oder die Kundenhotline (de-)aktiviert werden. In Zukunft sollen auch andere Werte der Kostenbremse verfügbar sein. Beim erreichen von 80% des Limits, erhält der Kunde eine kotenlose Hinweis-SMS. Erstellt: 09.04.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.pressebox.de/presscorner/firma/vistream-gmbh/meldung/boxid/329438/iframe/1521 Pressemitteilung vistream]
</div>
</div>
<!-- News Archiv -->
<!-- News Archiv -->
Zeile 86: Zeile 84:
==Ältere News==
==Ältere News==


<center>[[News Archiv April 2010|'''April 2010''']] [[News Archiv März 2010|'''März 2010''']] [[News Archiv Februar 2010|'''Februar 2010''']] [[News Archiv Januar 2010|'''Januar 2010''']] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2009 '''News Archiv 2009'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2008 '''News Archiv 2008'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2007 '''News Archiv 2007''']</center>
<center>[[News Archiv April 2010|'''April 2010''']] [[News Archiv März 2010|'''März 2010''']] [[News Archiv Februar 2010|'''Februar 2010''']] [[News Archiv Januar 2010|'''Januar 2010''']] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php?title=Kategorie:News_Archiv_2009 '''News Archiv 2009'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2008 '''News Archiv 2008'''] [http://https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Kategorie:News_Archiv_2007 '''News Archiv 2007''']</center>
</div>
</div>
</div>
</div>