Callmobile Pseudo-Prepaid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>HexaCore
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Stiltskin
K (→‎Aufladung: Prelado funktioniert nicht für Callmobile-Pseudo-Postpaid)
Zeile 265: Zeile 265:


==Aufladung==
==Aufladung==
*Online-'''Direktaufladung''' unter [https://www.prelado.de/de/guthaben-aufladen/callmobile_de '''prelado.de'''], auch als [https://play.google.com/store/apps/details?id=com.prelado.app&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwyLDEsImNvbS5wcmVsYWRvLmFwcCJd '''Android-App'''] oder [https://itunes.apple.com/de/app/prelado/id580210474?mt=8&affId=1590989&ign-mpt=uo%3D4 '''iOS-App'''] verfügbar.
*Manuell über das callmobile-Portal online angestoßene Guthabenaufladung per Lastschrift vom eigenen Bankkonto, 0,20 Euro Gebühr pro Aufladung
*Manuell über das callmobile-Portal online angestoßene Guthabenaufladung per Lastschrift vom eigenen Bankkonto, 0,20 Euro Gebühr pro Aufladung
*Manuell per kostenpflichtiger SMS (0,40 Euro/SMS) an die 12345 angestoßene Guthabenaufladung durch Lastschrift vom eigenen Bankkonto; max. einmal täglich, nur 15 Euro als Betrag möglich, Inhalt der SMS "15 abc" - wobei abc den ersten drei Zeichen des Online-Passworts entsprechen.
*Manuell per kostenpflichtiger SMS (0,40 Euro/SMS) an die 12345 angestoßene Guthabenaufladung durch Lastschrift vom eigenen Bankkonto; max. einmal täglich, nur 15 Euro als Betrag möglich, Inhalt der SMS "15 abc" - wobei abc den ersten drei Zeichen des Online-Passworts entsprechen.