FONIC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>DrSeehas
imported>DrSeehas
(→‎Inoffiziell: LOOP Cash-Karten gehen nicht mehr)
Zeile 167: Zeile 167:
*Wie [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=2887256#post2887256 im Telefon-Treff berichtet] wird,  funktioniert - wie bei O<sub>2</sub>-LOOP-Prepaid-Karten und [[Tchibofon]] - auch die Aufladung mittels Überweisung von ''beliebigen'' Beträgen; zur Vorgehensweise siehe [[Überweisung Fonic|Überweisung FONIC]].
*Wie [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=2887256#post2887256 im Telefon-Treff berichtet] wird,  funktioniert - wie bei O<sub>2</sub>-LOOP-Prepaid-Karten und [[Tchibofon]] - auch die Aufladung mittels Überweisung von ''beliebigen'' Beträgen; zur Vorgehensweise siehe [[Überweisung Fonic|Überweisung FONIC]].
*Per Aufladung am Bankautomaten, wenn das Kreditinstitut diese unterstützt (als Heimnetz/Karte "O<sub>2</sub>" wählen)
*Per Aufladung am Bankautomaten, wenn das Kreditinstitut diese unterstützt (als Heimnetz/Karte "O<sub>2</sub>" wählen)
*[[Cash-Karte]] "LOOP-Up" (Achtung: Laut Fonic-Support ist dies '''nicht''' möglich. Um sicherzustellen, dass das erworbene Guthaben auch aufgebucht wird, soll man auf die offiziellen Reseller Real,dm und Jet zurückgreifen)
(Quelle: Diskussion bei Telefon-Treff)


'''Hinweis/Tipp:''' Wenn ausschließlich mittels der Überweisungsmethode oder Cash-Karte das FONIC-Konto aufgeladen wird, kann die für die Lastschrift-Aufladungen erteilte [http://www.fonic.de/html/faqs/vertrag/index.html?zoom_highlight=einzugserm%C3%A4chtigung Einzugsermächtigung an FONIC entzogen] werden, womit das Missbrauchsrisiko der FONIC-Nutzung etwa durch Kinder und Jugendliche deutlich minimiert wird.
'''Hinweis/Tipp:''' Wenn ausschließlich mittels der Überweisungsmethode oder Cash-Karte das FONIC-Konto aufgeladen wird, kann die für die Lastschrift-Aufladungen erteilte [http://www.fonic.de/html/faqs/vertrag/index.html?zoom_highlight=einzugserm%C3%A4chtigung Einzugsermächtigung an FONIC entzogen] werden, womit das Missbrauchsrisiko der FONIC-Nutzung etwa durch Kinder und Jugendliche deutlich minimiert wird.