News Archiv Juni 2009: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
K (Vodafone Websession und Just Talk International ins Archiv)
imported>Hausmeister
Zeile 1: Zeile 1:
==[[Zehnsation PREPAID]], [[Time&More PREPAID]], [[blau]] und [[simyo]]: SMS mit Werbung bei Guthabenabfrage==
Wer sein Guthaben über den [[GSM-Servicecodes|bekannten Code]] '''*100#''' abfragt, erhält jetzt vom Netzbetreiber E-Plus eine SMS mit Guthabenstand und Werbung als Antwort. Anstelle des üblichen Lauftextes (Flash-SMS) werden E-Plus-Prepaidkunden auf die nachfolgende Kurzmitteilung verwiesen. Die Information erfolge per SMS, damit die Kunden sich ihr Guthaben abspeichern könnten, so E-Plus. Dieser neue Service steht nach unserem Recherchen Kunden von E-Plus in den Tarifen "Zehnsation Prepaid" und "Time&More Prepaid" sowie Prepaidkunden von simyo und blau zur Verfügung. Für E-Plus-Kunden von Serviceprovidern ändert sich offenbar nichts. Erstellt: 30.06.2009 Autor: [[Benutzer:skater|skater]] / [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] Quelle: eigene Recherche
==[[Vodafone]] ändert Konditionen für WebSessions==
==[[Vodafone]] ändert Konditionen für WebSessions==
Vodafone schafft bis Ende August seine 24h-Websession-Variante ab. Bisher konnten die Kunden 30 Minuten lang für 1,95 € surfen, eine Stunde kostete 2,95 € und ein ganzer Tag 4,95 €. Nun sind 15 Minuten für 49 Cent, 2 Stunden für 1,95 € und 7 Tage Online-Zeit für 9,95 € erhältlich. Eine Tages-Flatrate gibt es nicht mehr. Als Flatrates oder Teilflatrates kann man diese auch nicht bezeichnen, da nach einem Verbrauch von 1 GB die Verbindung gekappt wird. Kunden, die die Option [[Vodafone HappyLive! UMTS für CallYa|HappyLive]] gebucht haben, bekommen darüber hinaus einmal im Monat eine 2-Stunden-Session kostenlos dazu. Normalerweise kann nur 30 Minuten kostenlos gesurft werden. Bis zum 31.08.2009 erhält man zum günstigen Preis von 29,90 € einen HSDPA-Stick inklusive CallYa-Websessions-Karte mit drei Gutscheinen für jeweils eine Stunde Onlinezeit. Mit dieser Karte kann man allerdings weder telefonieren noch SMS schreiben. Erstellt: 25.06.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/vodafone-websessions-aktion/news/34716.html teltarif.de]
Vodafone schafft bis Ende August seine 24h-Websession-Variante ab. Bisher konnten die Kunden 30 Minuten lang für 1,95 € surfen, eine Stunde kostete 2,95 € und ein ganzer Tag 4,95 €. Nun sind 15 Minuten für 49 Cent, 2 Stunden für 1,95 € und 7 Tage Online-Zeit für 9,95 € erhältlich. Eine Tages-Flatrate gibt es nicht mehr. Als Flatrates oder Teilflatrates kann man diese auch nicht bezeichnen, da nach einem Verbrauch von 1 GB die Verbindung gekappt wird. Kunden, die die Option [[Vodafone HappyLive! UMTS für CallYa|HappyLive]] gebucht haben, bekommen darüber hinaus einmal im Monat eine 2-Stunden-Session kostenlos dazu. Normalerweise kann nur 30 Minuten kostenlos gesurft werden. Bis zum 31.08.2009 erhält man zum günstigen Preis von 29,90 € einen HSDPA-Stick inklusive CallYa-Websessions-Karte mit drei Gutscheinen für jeweils eine Stunde Onlinezeit. Mit dieser Karte kann man allerdings weder telefonieren noch SMS schreiben. Erstellt: 25.06.2009 Autor: [[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/vodafone-websessions-aktion/news/34716.html teltarif.de]