Diskussion:ALDI TALK: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Carponaut stefan
imported>DrSeehas
Zeile 8: Zeile 8:


==Aufladung per Rubbelkarte entfernt==
==Aufladung per Rubbelkarte entfernt==
--[[Benutzer:Skater|Skater]] 14:06, 21. Jan. 2008 (CET) Ich habe im Wiki bei ALDI-Talk die Aufladung per Rubbelkarte entfernt (inoffizielle Auflademöglichkeit). Nach einem zweiten Erfahrungsbericht gab es Probleme für den ALDI-Talker, der mit einer [[Cash-Karte|Free and Easy Cash-Karte]] sein Guthaben aufgestockt hatte. Insgesamt ist dies der dritte entsprechende Bericht. Damit entfällt eine schnell verfügbare und kostengünstige Möglichkeit der Aufladung! Derjenige, der die [[Cash-Karte]] über [http://www.ebay.de ebay] erwarb, konnte u.U. sogar den Nennwert von 15€ drücken und "Rabatt" erhalten.
--[[Benutzer:Skater|Skater]] 14:06, 21. Jan. 2008 (CET) Ich habe im Wiki bei ALDI-Talk die Aufladung per Rubbelkarte entfernt (inoffizielle Auflademöglichkeit). Nach einem zweiten Erfahrungsbericht gab es Probleme für den ALDI-Talker, der mit einer [[Cash-Karte|Free and Easy Cash-Karte]] sein Guthaben aufgestockt hatte. Insgesamt ist dies der dritte entsprechende Bericht. Damit entfällt eine schnell verfügbare und kostengünstige Möglichkeit der Aufladung! Derjenige, der die [[Cash-Karte]] über [http://www.ebay.de ebay] erwarb, konnte u.U. sogar den Nennwert von 15€ drücken und "Rabatt" erhalten.
--
--
Zeile 14: Zeile 13:
--[[Benutzer:Carponaut stefan|Carponaut Stefan]] 07:41, 22. Jul. 2009 (CEST) Hallo, du hast dreimal den Begriff "Cash-Karte" intern verlinkt, aber wo es um die Sache ging, nur ganz allgemein einen Thread auf TT verlinkt. Dass es in diesem Thread kontroverse Meinungen gab und die wenigen angeblichen Erfahrungsberichte letztlich auf zwei vereinzelte Newbies zurückgehen, verteilt auf 2006 und 2008, lässt du unter den Tisch fallen :-(
--[[Benutzer:Carponaut stefan|Carponaut Stefan]] 07:41, 22. Jul. 2009 (CEST) Hallo, du hast dreimal den Begriff "Cash-Karte" intern verlinkt, aber wo es um die Sache ging, nur ganz allgemein einen Thread auf TT verlinkt. Dass es in diesem Thread kontroverse Meinungen gab und die wenigen angeblichen Erfahrungsberichte letztlich auf zwei vereinzelte Newbies zurückgehen, verteilt auf 2006 und 2008, lässt du unter den Tisch fallen :-(
Andere Betrachtungsweise neueren Datums [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=3748140#post3748140 hier] und [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=3228050#post3228050 hier]. Auch wenn es eine inoffizielle Auflademöglichkeit ist, sollte man keine übertrieben laschen Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Berichte stellen; dafür wird es ja ausdrücklich 'inoffiziell' genannt.
Andere Betrachtungsweise neueren Datums [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=3748140#post3748140 hier] und [http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=3228050#post3228050 hier]. Auch wenn es eine inoffizielle Auflademöglichkeit ist, sollte man keine übertrieben laschen Anforderungen an die Glaubwürdigkeit der Berichte stellen; dafür wird es ja ausdrücklich 'inoffiziell' genannt.
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 08:57, 22. Jul. 2009 (CEST) FÜR das Funktionieren spricht auch, dass man bei ALDI TALK einen Vertrag mit e-plus hat und e-plus wird ja wohl eine "Cash-Karte" von e-plus anerkennen.<br/>Dass ALDI natürlich an den "Cash-Karten" verdienen will, ist klar. Deswegen geht es ''offiziell'' natürlich nur mit ALDI. Aber: Wie will das e-plus-System die "Cash-Karten" auseinanderhalten?<br/>Meine ALDI-SIM ist schon abgelaufen/deaktiviert, deswegen kann ich es leider nicht mehr selbst ausprobieren.


==Frage zu Netzzugehöirgkeitsfehler==
==Frage zu Netzzugehöirgkeitsfehler==
Zeile 27: Zeile 27:
==Auslandsgespräch==
==Auslandsgespräch==
--[[Benutzer:ooops|ooops]] 20.10.2008 - Auf der Tarifübersicht von medionmobile sind alle Fälle genannt, außer dem einfachsten: Von Deutschland ins Ausland. Woher kommt denn die Auskunft, dass so ein Gespräch unglaubliche 183,5 Ct kostet (möchte das eigentlich nicht ausprobieren)? Fällt das nicht unter die EU-Regulierung?
--[[Benutzer:ooops|ooops]] 20.10.2008 - Auf der Tarifübersicht von medionmobile sind alle Fälle genannt, außer dem einfachsten: Von Deutschland ins Ausland. Woher kommt denn die Auskunft, dass so ein Gespräch unglaubliche 183,5 Ct kostet (möchte das eigentlich nicht ausprobieren)? Fällt das nicht unter die EU-Regulierung?
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 17:33, 20. Okt. 2008 (CEST) Das musst du "Just Me" fragen: [[https://www.prepaid-wiki.de/index.php?title=ALDI_TALK&diff=10772&oldid=10735]]<br/>Die EU-Regulierung gilt NUR im EU-Ausland, nicht im Inland! Im Ausland zu telefonieren ist also billiger als vom Inland in das Ausland...
:--[[Benutzer:DrSeehas|DrSeehas]] 17:33, 20. Okt. 2008 (CEST) Das musst du "Just Me" fragen: [[https://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=ALDI_TALK&diff=10772&oldid=10735]]<br/>Die EU-Regulierung gilt NUR im EU-Ausland, nicht im Inland! Im Ausland zu telefonieren ist also billiger als vom Inland in das Ausland...


--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 19:38, 20. Jun. 2009 (CEST) Wäre nett, wenn jemand bereit wäre diese Besucheranmerkung einzuarbeiten:
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 19:38, 20. Jun. 2009 (CEST) Wäre nett, wenn jemand bereit wäre diese Besucheranmerkung einzuarbeiten: