Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 52: Zeile 52:
==News==
==News==


*'''[[O2|O<sub>2</sub>]] streicht [[Global Friends]] für Prepaidkunden.''' In den Prepaidtarifen [[O2 o]] und [[O2 o Freikarte]] von Telefonica Germany konnte man seit einem Jahr eine Option für Gespräche ins Ausland buchen. Diese kostete einmalig 5&nbsp;€ Aktiverungsgebühr und beinhaltete 5&nbsp;Wunschrufnummern (maximal 2&nbsp;Mobilfunknummern) im Ausland, die man über eine Kurzwahl für 15&nbsp;Cent/Minute kostenlos erreichen konnte. Jede Nummer konnte man einmal im Monat für 1&nbsp;€ gegen eine neue Rufnummer austauschen. Bis 26&nbsp;Oktober wurden die Minutenpreise sogar in den [[Kostenairbag]] mit eingerechnet. Nun streicht [[O2]] die Option für Prepaidkunden, nur Bestandskunden können die Option beibehalten. Buchbar ist die Option weiterhin für Postpaidkunden. Erstellt: 17.06.2011 | 22:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/o2-global-friends-prepaid/news/43035.html teltarif.de-Meldung]
*'''[[O2|O<sub>2</sub>]] streicht [[Global Friends]] für Prepaidkunden.''' In den Prepaidtarifen [[O2 o]] und [[O2 o Freikarte]] von Telefonica Germany konnte man seit einem Jahr eine Option für Gespräche ins Ausland buchen. Diese kostete einmalig 5&nbsp;€ Aktivierungsgebühr und beinhaltete 5&nbsp;Wunschrufnummern (maximal 2&nbsp;Mobilfunknummern) im Ausland, die man über eine Kurzwahl für 15&nbsp;Cent/Minute kostenlos erreichen konnte. Jede Nummer konnte man einmal im Monat für 1&nbsp;€ gegen eine neue Rufnummer austauschen. Bis 26&nbsp;Oktober wurden die Minutenpreise sogar in den [[Kostenairbag]] mit eingerechnet. Nun streicht [[O2]] die Option für Prepaidkunden, nur Bestandskunden können die Option beibehalten. Buchbar ist die Option weiterhin für Postpaidkunden. Erstellt: 17.06.2011 | 22:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/o2-global-friends-prepaid/news/43035.html teltarif.de-Meldung]


*'''[[netzclub]] verschlechtert Tarifangebot, aber senkt die Minutenpreise.''' Die in Zusammenarbeit von Telefonica Germany GmbH (O<sub>2</sub>) mit der YOC AG realisierte Marke NetzClub ändert sein Angebot. Derzeit wird der Preis von 11&nbsp;Cent je Minute bzw. SMS in alle deutschen Netze auf 9&nbsp;Cent gesenkt (gilt auch für Bestandskunden). Kunden von NetzClub erhalten einen Bonus dafür, dass sie im Monat maximal 30&nbsp;Werbebotschaften per E-Mail, SMS oder MMS empfangen und auf mindestens eine reagieren. Die bisherigen Tarife Sponsored Surf (Internetflatrate mit Drosselung nach 200&nbsp;Megabyte), Sponsored Phone (100&nbsp;Freiminuten in alle deutschen Netze) und Sponsored Combi (30&nbsp;Freiminuten, 30&nbsp;Frei-SMS und 30&nbsp;Megabyte) werden nicht mehr vertrieben. Bestandskunden behalten ihren Tarif bei, außer bei Sponsored Surf, in diesem Tarif muss bis 31.07.2011 einmalig aufgeladen werden, sonst wird der Tarif zum August in den neuen Sponsored Surf Baisc umgestellt. Darin enthalten ist die kostenlose Internetflatrate, die schon ab dem Verbrauch von 100&nbsp;Megabyte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Gegen ein Entgelt von 5&nbsp;€ kann auch nach dem Verbrauch der 100&nbsp;MB in den Sponsored Surf Pro gewechselt werden, welcher 300&nbsp;Megabyte ungedrosseltes Volumen bereitstellt. Ein Wechsel, in den Basic zurück ist kostenlos möglich. Kunden des Sponsored Phone haben bis Ende Juli die Möglichkeit die Internetflatrate des Sponsored Surf Pro für 5&nbsp;€/30&nbsp;Tage hinzuzubuchen. Laut teltarif.de sei eine SMS-Flatrate für rund 10&nbsp;€ geplant. Erstellt: 16.06.2011 | 22:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/o2-netzclub-gratis-tarife-yoc-relaunch-werbefinanziertes-programm/news/43011.html teltarif.de-Meldung]
*'''[[netzclub]] verschlechtert Tarifangebot, aber senkt die Minutenpreise.''' Die in Zusammenarbeit von Telefonica Germany GmbH (O<sub>2</sub>) mit der YOC AG realisierte Marke NetzClub ändert sein Angebot. Derzeit wird der Preis von 11&nbsp;Cent je Minute bzw. SMS in alle deutschen Netze auf 9&nbsp;Cent gesenkt (gilt auch für Bestandskunden). Kunden von NetzClub erhalten einen Bonus dafür, dass sie im Monat maximal 30&nbsp;Werbebotschaften per E-Mail, SMS oder MMS empfangen und auf mindestens eine reagieren. Die bisherigen Tarife Sponsored Surf (Internetflatrate mit Drosselung nach 200&nbsp;Megabyte), Sponsored Phone (100&nbsp;Freiminuten in alle deutschen Netze) und Sponsored Combi (30&nbsp;Freiminuten, 30&nbsp;Frei-SMS und 30&nbsp;Megabyte) werden nicht mehr vertrieben. Bestandskunden behalten ihren Tarif bei, außer bei Sponsored Surf, in diesem Tarif muss bis 31.07.2011 einmalig aufgeladen werden, sonst wird der Tarif zum August in den neuen Sponsored Surf Baisc umgestellt. Darin enthalten ist die kostenlose Internetflatrate, die schon ab dem Verbrauch von 100&nbsp;Megabyte auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Gegen ein Entgelt von 5&nbsp;€ kann auch nach dem Verbrauch der 100&nbsp;MB in den Sponsored Surf Pro gewechselt werden, welcher 300&nbsp;Megabyte ungedrosseltes Volumen bereitstellt. Ein Wechsel, in den Basic zurück ist kostenlos möglich. Kunden des Sponsored Phone haben bis Ende Juli die Möglichkeit die Internetflatrate des Sponsored Surf Pro für 5&nbsp;€/30&nbsp;Tage hinzuzubuchen. Laut teltarif.de sei eine SMS-Flatrate für rund 10&nbsp;€ geplant. Erstellt: 16.06.2011 | 22:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/o2-netzclub-gratis-tarife-yoc-relaunch-werbefinanziertes-programm/news/43011.html teltarif.de-Meldung]
Zeile 89: Zeile 89:


*'''O<sub>2</sub> berechnet nun Gespräche zur Hotline.''' Direkte Prepaidkunden der Marke [[O2|O<sub>2</sub>]] werden für Anrufe zur Service-Hotline ab heute "zur Kasse gebeten". Nun kosten Anrufe zur Hotline pauschal 30&nbsp;Cent je Anruf. Sofern die Wartezeit aber über 2&nbsp;Minuten beträgt, könne man auf Verlangen des Kunden die 30&nbsp;Cent erstatten. Alternativ gibt es vom O<sub>2</sub>-Netz kostenlose Nummer 0176/88855383, welche aber zu längeren Wartezeiten führen kann. Erstellt: 01.05.2011 | 13:50&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/o2-kostenfreie-hotline-bestandskunden-aenderung-technische-gruende-0176-vorwahl/news/42466.html teltarif.de Meldung]
*'''O<sub>2</sub> berechnet nun Gespräche zur Hotline.''' Direkte Prepaidkunden der Marke [[O2|O<sub>2</sub>]] werden für Anrufe zur Service-Hotline ab heute "zur Kasse gebeten". Nun kosten Anrufe zur Hotline pauschal 30&nbsp;Cent je Anruf. Sofern die Wartezeit aber über 2&nbsp;Minuten beträgt, könne man auf Verlangen des Kunden die 30&nbsp;Cent erstatten. Alternativ gibt es vom O<sub>2</sub>-Netz kostenlose Nummer 0176/88855383, welche aber zu längeren Wartezeiten führen kann. Erstellt: 01.05.2011 | 13:50&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.teltarif.de/o2-kostenfreie-hotline-bestandskunden-aenderung-technische-gruende-0176-vorwahl/news/42466.html teltarif.de Meldung]
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Die SimSay Mobilfunk GmbH startet Flatrate in alle deutschen Netze bei [[ArCard Mobile]].''' Der neue [http://www.arcard-mobile.de Internetauftritt von ArCard Mobile] lässt viel neues Erblicken. So scheint es nun nur noch einen Tarif zu geben: Aus ArCard Mobile und ArCard World wird ArCard Mobile. Die neue Tarifstruktur besteht aus 8&nbsp;Cent je Minute oder SMS in alle deutschen Netze. Weitere Preisdetails in Form einer Preisliste bleiben unbekannt. Die Optionen wie SMS-Flatrate und Datenoption 1&nbsp;GB werden weiterhin für 10&nbsp;€ angeboten. Neu hinzugekommen ist die ARCARD Flat, welche es für 39&nbsp;€ ermöglicht ohne weitere Kosten für 30&nbsp;Tage in alle deutschen Netze zu telefonieren (ausgenommen Service- und Sondernummern). Auch ganz neu und eine Marktneuheit sind die 500-Minutenoptionen "Europa Flat 500" und "Welt Flat 500" (trotz Name sind es keine Flatrates), mit denen man 30&nbsp;Tage für 30,- bzw. 50,-&nbsp;€ in alle europäischen bzw. weltweiten Netze telefonieren kann. Somit kann man bei voller Ausnutzung für 6&nbsp;bzw. 10&nbsp;Cent/Minute ohne Verbindungsgebühr ins Ausland telefonieren. Das Starterset gibt es derzeit rechnerisch kostenlos für 10&nbsp;€ inkl. 10&nbsp;€ Startguthaben. Erstellt: 27.04.2011 | 20:00&nbsp;Uhr - Autor [[Hausmeister]]; Quellen: [http://www.arcard-mobile.de ArCard Mobile]
</div>
</div>
<!-- News Archiv -->
<!-- News Archiv -->