Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Hausmeister
imported>Hausmeister
Zeile 47: Zeile 47:
*'''[[LEBARA MOBILE]] schafft Bonusguthaben und Verbindungsgebühr für innerdeutsche Gespräche ab.''' Zum 15. Oktober gibt es keine 50% Bonusguthaben bei Aufladung einer Prepaidkarte des Special-Interest-Anbieters LEBARA MOBILE. Die Marke im Netz der [[Telekom]] berechnet ab morgen auch keine Verbindungsgebühr von 15 Cent für Gespräche in alle deutsche Handynetze und ins Festnetz. Damit zahlt man nun 9 Cent/Minute in alle deutschen Netze (nur innerhalb der [[Community]] wird 13 Cent/Minute berechnet). Sehr wahrscheinlich ist, dass die Verbindungsgebühr zur Mailbox auch abgeschafft wurde. Gespräche ins Ausland beinhalten weiterhin die Verbindungsgebühr. Eine Vergütung einer Aufladung durch Freiminuten unter LEBARA MOBILE Kunden bleibt bestehen. Erstellt: 14.10.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.lebara-mobile.de LEBARA MOBILE]  
*'''[[LEBARA MOBILE]] schafft Bonusguthaben und Verbindungsgebühr für innerdeutsche Gespräche ab.''' Zum 15. Oktober gibt es keine 50% Bonusguthaben bei Aufladung einer Prepaidkarte des Special-Interest-Anbieters LEBARA MOBILE. Die Marke im Netz der [[Telekom]] berechnet ab morgen auch keine Verbindungsgebühr von 15 Cent für Gespräche in alle deutsche Handynetze und ins Festnetz. Damit zahlt man nun 9 Cent/Minute in alle deutschen Netze (nur innerhalb der [[Community]] wird 13 Cent/Minute berechnet). Sehr wahrscheinlich ist, dass die Verbindungsgebühr zur Mailbox auch abgeschafft wurde. Gespräche ins Ausland beinhalten weiterhin die Verbindungsgebühr. Eine Vergütung einer Aufladung durch Freiminuten unter LEBARA MOBILE Kunden bleibt bestehen. Erstellt: 14.10.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.lebara-mobile.de LEBARA MOBILE]  


*'''[[N24]] - Änderung bei Datenpaketen.''' Das Wochen-Paket für 9,99 € maximal bis zu 1 Gigabyte Datenvolumentransfer wurde durch das Monats-Paket für 24,99 € (maximal 30 Tage surfen), welches nach dem Verbrauch von 3 Gigabyte automatisch beendet wird, ersetzt. Beim 60-Minuten-Paket gibt es nun kein Datenübertragungslimit mehr. Erstellt: 13.10.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_internet_stick/index.html N24]  
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[N24]] - Änderung bei Datenpaketen.''' Das Wochen-Paket für 9,99&nbsp;€ maximal bis zu 1&nbsp;Gigabyte Datenvolumentransfer wurde durch das Monats-Paket für 24,99&nbsp;€ (maximal 30&nbsp;Tage surfen), welches nach dem Verbrauch von 3&nbsp;Gigabyte automatisch beendet wird, ersetzt. Beim 60-Minuten-Paket gibt es nun kein Datenübertragungslimit mehr. Erstellt: 13.10.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_internet_stick/index.html N24]  


*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[mobi]] streicht Festnetz-Flatrate und (CallYa-Optionen im mobi Tarif) für [[mobi#mobi_mega-Flat|mega-Flatrate]].''' Der Prepaidanbieter aus Frankfurt bietet ab sofort die "mega-Flatrate" für 13,95&nbsp;€ (gilt 30&nbsp;Tage) an. Diese beinhaltet gratis Gespräche zu mobi-Kunden (auch CallYa by mobi und [[mobi (alt)]] bzw. mobi XXL) und ins deutsche Festnetz. Die Option endet automatisch. Dafür ist aber die Festnetz-Flatrate für 9,95&nbsp;€/30&nbsp;Tage entfallen und im [[mobi#mobi|mobi]] Tarif alle CallYa-Optionen (MyCards, SMS-Flats, MobileInternet-Flats und Telefonie-Flats zu Vodafone). mobi teilte aber mit, dass die Festnet-Flatrate wahrscheinlich wieder angeboten wird. Eine Community-Flatrate ohne Festnetzflatrate schließt man derzeit bei mobi aus. Weiterhin bietet man für den neuen Tarif mobi eine "0 Euro Verbindungsgebühroption" an, welche 30&nbsp;Tage gilt und 1,99&nbsp;Cent kostet. Dafür entfallen die 15&nbsp;Cent Verbindungsgebühr für Anrufe ins Ausland. Erstellt: 11.10.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.mobi-gsm.de/tarif/zusatzoptionen/ mobi] und mobi-Kontaktcenter
*'''<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[mobi]] streicht Festnetz-Flatrate und (CallYa-Optionen im mobi Tarif) für [[mobi#mobi_mega-Flat|mega-Flatrate]].''' Der Prepaidanbieter aus Frankfurt bietet ab sofort die "mega-Flatrate" für 13,95&nbsp;€ (gilt 30&nbsp;Tage) an. Diese beinhaltet gratis Gespräche zu mobi-Kunden (auch CallYa by mobi und [[mobi (alt)]] bzw. mobi XXL) und ins deutsche Festnetz. Die Option endet automatisch. Dafür ist aber die Festnetz-Flatrate für 9,95&nbsp;€/30&nbsp;Tage entfallen und im [[mobi#mobi|mobi]] Tarif alle CallYa-Optionen (MyCards, SMS-Flats, MobileInternet-Flats und Telefonie-Flats zu Vodafone). mobi teilte aber mit, dass die Festnet-Flatrate wahrscheinlich wieder angeboten wird. Eine Community-Flatrate ohne Festnetzflatrate schließt man derzeit bei mobi aus. Weiterhin bietet man für den neuen Tarif mobi eine "0 Euro Verbindungsgebühroption" an, welche 30&nbsp;Tage gilt und 1,99&nbsp;Cent kostet. Dafür entfallen die 15&nbsp;Cent Verbindungsgebühr für Anrufe ins Ausland. Erstellt: 11.10.2010 - Autor [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.mobi-gsm.de/tarif/zusatzoptionen/ mobi] und mobi-Kontaktcenter