Diskussion:Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Qw
imported>Qw
Zeile 9: Zeile 9:
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 19:14, 19. Okt. 2008 (CEST) Die Aktionen von BILDmobil könnten zusammengefasst werden zu einer.
--[[Benutzer:Hausmeister|Hausmeister]] 19:14, 19. Okt. 2008 (CEST) Die Aktionen von BILDmobil könnten zusammengefasst werden zu einer.


==Kandy-Mobile führt 15 Cent-Prepaidtarif für Kinder mit Ortungsfunktion ein==
==Kandy-Mobile führt 15 Cent-Prepaidtarif für Kinder mit Ortungsfunktion und Elternrückruffunktion ein==
Kandymobile hat seinen bidherigen Postpaidttarif (5 Euro für unbegrenzte Gespräche zur einer Festnetznummer und zu einer beliebigen Mobilfunknummer) in einen moderaten Prepaidtarif für mehr Kostenkontrolle umgewandelt. Die bekannten kostenlosen Ortungen sind inklusive. Das Starterpack kostet 19,95 Euro. (Quelle:teltarif)
Kandymobile hat seinen bidherigen Postpaidttarif (5 Euro für unbegrenzte Gespräche zur einer Festnetznummer und zu einer beliebigen Mobilfunknummer) in einen moderaten Prepaidtarif für mehr Kostenkontrolle umgewandelt. Die zuvor kostenlosen Ortungen kosten jetzt 49 cent pro Stück. Das Starterpack kostet 19,95 Euro. (Quelle:teltarif)
 


==smobil führt 9-Cent-Tarif ein==
==smobil führt 9-Cent-Tarif ein==