Cash-Karte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
imported>Websurfer83
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Cash-Karten''' - landläufig auch "Rubbelkarten" genannt haben alle vier großen Netzbetreiber im Angebot.
'''Cash-Karten''' - landläufig auch "Rubbelkarten" genannt haben alle vier großen Netzbetreiber im Angebot.
Diese Jarten kann man z.B. im Fachhandel, an Tankstellen, Kiosken usw. in verschiedenen Nennbeträgen erwerben.
Diese Karten kann man z.B. im Fachhandel, an Tankstellen, Kiosken usw. in verschiedenen Nennbeträgen erwerben.
Die Karten beinhalten ein Rubbelfeld, unter welchem ein Aufladecode verborgen ist.
Die Karten beinhalten ein Rubbelfeld, unter welchem ein Aufladecode verborgen ist.
Dieser Cash-Code kann dann zum Aufladen der Prepaidkarte genutzt werden.  
Dieser Cash-Code kann dann zum Aufladen der Prepaidkarte genutzt werden.