Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Frei13
imported>Frei13
Zeile 271: Zeile 271:
*Wer ein Handy, ein Midlet/Phablet, ein Tablet oder ein dediziertes (LTE-)Breitband-Zugangs-Gerät unter den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Telekom Deutschland GmbH, aber unabhängig von einem Vertrag oder einem sonstigen mobilfunkbezogenen Kundenverhältnis kaufen will, wird seit dem 18.02.2015 auf [https://shop.telekom.de/smartphones-ohne-vertrag shop.telekom.de/smartphones-ohne-vertrag] und [https://shop.telekom.de/tablets-ohne-vertrag shop.telekom.de/tablets-ohne-vertrag] fündig.
*Wer ein Handy, ein Midlet/Phablet, ein Tablet oder ein dediziertes (LTE-)Breitband-Zugangs-Gerät unter den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Telekom Deutschland GmbH, aber unabhängig von einem Vertrag oder einem sonstigen mobilfunkbezogenen Kundenverhältnis kaufen will, wird seit dem 18.02.2015 auf [https://shop.telekom.de/smartphones-ohne-vertrag shop.telekom.de/smartphones-ohne-vertrag] und [https://shop.telekom.de/tablets-ohne-vertrag shop.telekom.de/tablets-ohne-vertrag] fündig.
*Bei den SMS-"Benachrichtigungen über entgangene Anrufe" wird immer (nur) die reale anrufende ("network provided") Nummer des Anrufers mitgeteilt, nicht die evtl. sonst im Display angezeigte diese überlagernde "gesetzte" ("user provided") Rufnummer.
*Bei den SMS-"Benachrichtigungen über entgangene Anrufe" wird immer (nur) die reale anrufende ("network provided") Nummer des Anrufers mitgeteilt, nicht die evtl. sonst im Display angezeigte diese überlagernde "gesetzte" ("user provided") Rufnummer.
*Im Kundencenter zu Xtra-Verträgen werden zwei Optionen "DatenService 9600 bit/s" und "T-Mobile FaxService" nicht abwählbar angezeigt. Warum diese bei Magenta Mobil Start-Karten nicht angezeigt werden, ist unklar.


===Problemlösung bei Online-Anmeldung===
===Problemlösung bei Online-Anmeldung===