Angebote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Admin
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Prepaidwiki.png|center]]  
[[Bild:Prepaidwiki.png|center]]  
<div id="hauptseite">


{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"
Zeile 9: Zeile 5:


<!-- Willkommen -->
<!-- Willkommen -->
<div id="hauptseite-willkommen" class="hauptseite-oben">
== Was Sie hier erwartet ==
Wir möchten mit dem '''Prepaid-Wiki''' eine Plattform im Internet bereitstellen, die sich komplett auf das Angebot an Prepaid-Tarifen in Deutschland und demnächst auch ausländische Prepaidkarten konzentriert. Gerade durch die zahlreichen neuen '''Discounter''' in diesem Sektor ist der Markt recht unübersichtlich geworden. Da wollen wir Abhilfe schaffen. Hier haben Sie schnell alle Tarife im Blick, können Hotlinenummern abrufen oder USSD-Servicecodes für alle Anbieter einsehen.
Daneben erfahren Sie hier auch das eine oder andere "Geheimnis" rund um die jeweiligen Prepaidtarife. Oder wussten Sie z.B. auf Anhieb, daß man bei O2 mit nur 1 Cent Überweisung die Gültigkeit um ein volles Jahr verlängern kann?
Vor allem die User des [http://www.telefon-treff.de Telefon-Treff-Forums] haben hier viel an KnowHow beigetragen. Dafür an dieser Stelle vielen Dank.
Also schauen Sie in Ruhe mal rein. Und wenn Sie auch am Wiki mitarbeiten möchten, wie viele andere User auch, dann melden Sie sich einfach kostenfrei an. Wir freuen uns über jeden neuen Nutzer.
</div>
</div>
|-
| width="50%" style="vertical-align:top;" |
<!-- Hauptseite News -->
<div id="Hauptseite-News" class="hauptseite-links">
== News ==
* '''Preissenkung nun auch bei Tchibofon.''' Wie der Anbieter derzeit per SMS an seine Prepaidkunden mitteilt, wird '''ab 1.12.2007''' der Minutenpreis in alle Netze von derzeit 19 Cent auf 15 Cent pro Minute gesenkt. SMS werden ebenfalls günstiger und kosten ab diesem Termin ebenfalls 15 Cent.
* '''01051mobile senkt SMS-Preis auf 10 Cent''' Weiter Bewegung im Prepaid-Markt: Der Anbieter [[01051mobile]] senkt seinen Preis für Inlands-SMS von bisher 15 Cent auf 10 Cent pro SMS. Die neuen Preise sind im Wiki bereits eingearbeitet (dank an [[Droedel]]). 01051mobile wird im Netz von [[Vistream]] realisiert.
* '''Prepaid-Flat ab 15. November auch bei O2 [[O2|Loop]]''' Viele Prepaid-Discounter haben sie bereits. Jetzt steht nach einer Meldung von [http://www.teltarif.de/arch/2007/kw45/s27746.html teltarif.de] auch bei O2 selbst der Start einer Prepaid-Flatrate an. Zum vergleichsweise hohen Preis von 25,-€ im Monat wird nach Buchung ab 15. November das pauschale Telefonieren ins deutsche Festnetz sowie das Netz von O2 Germany möglich sein. Entsprechende Gerüchte gab es schon seitdem O2 in den letzten Wochen bei vielen Loop-Nutzern verschiedene Testaktionen (z.b. 1 Woche Flat kostenfrei) angeboten hatte.
* '''Aus für Jamba-SIM?''' Nachdem [[jambasim|Jamba-SIM]] erst gestern mit einer radikalen Senkung der Datenpreise auf sich aufmerksam gemacht hatte scheint offenbar das Vermarktungs-Aus für die Prepaidkarte des Klingeltonhändlers anzustehen. Die Webseite war seit gestern Abend nicht mehr erreichbar. Seit heute nun ist dort die Meldung zu lesen, das keine Neubestellungen mehr angenommen werden können. Es ist zu vermuten, das dies das nächste "Opfer" nach Debitel-Light sein wird, das sich aus dem Discounter-Segment zurückzieht. Nach der neuerlichen Preisrunde, die mit dem Start von Fonic eingeläutet wurde ist dies möglicherweise der Anfang der von Experten schon länger erwarteten Marktbereinigung im Segment der Discount-Anbieter.


</div>
<center><span style="color:#ff0000">'''Hinweis: Sie befinden sich auf der alten Startseite von Prepaid-Wiki. Diese wird nicht mehr aktiv gepflegt!</span style> Die neue Startseite finden Sie [https://www.prepaid-wiki.de/ ab sofort hier].'''</center><br/>
</div>


==Was Sie hier erwartet==


Seit dem Start im September 2007 möchten wir mit dem '''Prepaid-Wiki''' eine Plattform im Internet bereitstellen, die sich komplett und möglichst objektiv auf das Angebot von [[Prepaid]]-Tarifen aus Deutschland konzentriert. Gerade durch die zahlreichen, immer wieder neuen Discounter in diesem Sektor, ist der Markt recht unübersichtlich geworden. Wir wollen Abhilfe schaffen: Hier haben Sie schnell [[Tariftabelle Prepaid|alle Tarife im Blick]], können Hotline-Nummern abrufen oder [[GSM-Servicecodes|USSD-Servicecodes]] für alle Anbieter einsehen.


| width="50%" style="vertical-align:top;" |
Daneben erfahren Sie hier auch das eine oder andere '''"Geheimnis"''' rund um die jeweiligen Prepaidtarife. Oder wussten Sie z.B. auf Anhieb, dass man bei O<sub>2</sub> mit nur 1&nbsp;Cent Überweisung die Gültigkeit um ein halbes Jahr verlängern kann? Wir erklären, wie man die [[Xtra Online Registrierung]] ohne den langwierigen postalischen Weg durchführen kann oder wie man [[Wie richte ich MobileMail ein?|Vodafone MobileMail einrichtet]] und dort täglich 10 SMS kostenlos verschicken kann.<br/>Vor allem die User des [http://www.telefon-treff.de Telefon-Treff-Forums] haben hier viel an KnowHow beigetragen. Dafür an dieser Stelle vielen Dank.
 
Also schauen Sie in Ruhe mal rein. Und wenn Sie auch am Wiki mitarbeiten möchten, wie viele andere User auch, dann melden Sie sich einfach [[Spezial:Anmelden|kostenfrei an]]. Wir freuen uns über jeden neuen Nutzer.
<!-- Neuzugang -->
Die hier gemachten Angaben stellen Erfahrungsberichte der Community von "Prepaid-Wiki.de" dar. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
<div id="hauptseite-nachrichten" class="hauptseite-rechts">
== Neuester Anbieter bei Prepaid-Wiki ==
[[Bild:Freenet_logo.jpg|framed|left|120px]]
Nach wie vor bleibt bei uns [[Freenet|freenet''Mobile'']] der neueste Anbieter. Allerdings seit heute mit einem weiteren Angebot. Denn Freenet hat seine Prepaidkarte um einen neuen Tarif mit dem Namen '''Starter''' erweitert. Hier zahlen Nutzer in alle Netze und für SMS '''12 Cent''' pro Minute und damit etwa 2 Cent mehr als die bei den Spitzenreitern Fonic, BILDMobil und Simyo. Allerdings verzichten Käufer damit offenbar laut Tariftabelle auf den Aufladebonus und auch das Buchen der Flatrates ist in diesem Tarif scheinbar nicht möglich. Das neue Angebot von freenet ist bereits ins Wiki eingearbeitet.
 
<br>  
 
 
</div>
</div>
 
|}
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"
| colspan="2" |
 
<!-- Quicklinks -->
<div id="hauptseite-willkommen" class="hauptseite-oben">
== Quicklinks ==


<center> [[Bild:Pfeil.jpg|16px]][[GSM-Servicecodes|'''GSM-Servicecodes''']] [[Bild:Pfeil.jpg|16px]][[Tariftabelle|'''Tarifübersicht Discounter''']] [[Bild:Pfeil.jpg|16px]][[Tariftabelle Original Netzbetreiber|'''Tarifübersicht Netzbetreiber''']]</center>
</div>
</div>
|}
<htmlet>Servercheck2</htmlet>  <small>'''bookmarken'''</small><htmlet>mrwong</htmlet> <htmlet>folkd</htmlet>  <htmlet>delicio</htmlet> <htmlet>google</htmlet> <htmlet>yahoo</htmlet>


__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 23. März 2018, 18:45 Uhr

Prepaidwiki.png


Hinweis: Sie befinden sich auf der alten Startseite von Prepaid-Wiki. Diese wird nicht mehr aktiv gepflegt! Die neue Startseite finden Sie ab sofort hier.

Was Sie hier erwartet

Seit dem Start im September 2007 möchten wir mit dem Prepaid-Wiki eine Plattform im Internet bereitstellen, die sich komplett und möglichst objektiv auf das Angebot von Prepaid-Tarifen aus Deutschland konzentriert. Gerade durch die zahlreichen, immer wieder neuen Discounter in diesem Sektor, ist der Markt recht unübersichtlich geworden. Wir wollen Abhilfe schaffen: Hier haben Sie schnell alle Tarife im Blick, können Hotline-Nummern abrufen oder USSD-Servicecodes für alle Anbieter einsehen.

Daneben erfahren Sie hier auch das eine oder andere "Geheimnis" rund um die jeweiligen Prepaidtarife. Oder wussten Sie z.B. auf Anhieb, dass man bei O2 mit nur 1 Cent Überweisung die Gültigkeit um ein halbes Jahr verlängern kann? Wir erklären, wie man die Xtra Online Registrierung ohne den langwierigen postalischen Weg durchführen kann oder wie man Vodafone MobileMail einrichtet und dort täglich 10 SMS kostenlos verschicken kann.
Vor allem die User des Telefon-Treff-Forums haben hier viel an KnowHow beigetragen. Dafür an dieser Stelle vielen Dank. Also schauen Sie in Ruhe mal rein. Und wenn Sie auch am Wiki mitarbeiten möchten, wie viele andere User auch, dann melden Sie sich einfach kostenfrei an. Wir freuen uns über jeden neuen Nutzer. Die hier gemachten Angaben stellen Erfahrungsberichte der Community von "Prepaid-Wiki.de" dar. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.