Bearbeiten von „TALKLINE

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
{|{{Bausteindesign}}
{|{{Bausteindesign}}
|-
|-
|[[Bild:LogoTalkline.jpeg|right|TALKLINE Logo]]'''TALKLINE''' ist eine Marke der:
|[[Bild:LogoTalkline.jpeg|left|TALKLINE Logo]]'''TALKLINE GmbH & Co. KG'''
mobilcom-debitel GmbH<br/>
Hollerstraße 126<br/>
24782 Büdelsdorf<br/>


[https://www.talkline.de www.talkline.de] - [https://www2.talkline.de/redirect/www/kontakt/kontakt Kontaktformular]
Talkline-Platz 1


Hotline:
25337 Elmshorn
*0180&nbsp;5&nbsp;257572 (14&nbsp;Cent/Minute aus dem Festnetz, maximal 42&nbsp;Cent/Minute aus dem Mobilfunknetz)
 
*0900&nbsp;1000662 (maximal 124&nbsp;Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 299&nbsp;Cent/Minute aus dem Mobilfunknetz mit Prepaid-Karte)<br/>
[http://www.talkline.de www.talkline.de]
 
[mailto:prepaid@talkline.de prepaid@talkline.de]
 
Hotline: 0180&nbsp;5&nbsp;257572 (14&nbsp;ct/min aus dem Festnetz, abweichende Mobilfunkpreise)
|}
|}


==<span style="color:#ff0000;">Aktuelle Sonderaktionen</span style>==
<htmlet>Google_Test</htmlet>
'''Derzeit keine bekannt'''
<br/><span style="color:#ff0000;">Aktion '''übersehen''' oder schon '''beendet?'''</span style> Dann bitte schnell eine kurze Mitteilung via <htmlet>kontakt1</htmlet> (auch für Nicht-Mitglieder)


<htmlet>Google_Test</htmlet>
<htmlet>Kontaktformular1</htmlet>
==Produktdetails==
==Produktdetails==
Prepaidkarten:
Prepaidkarten:
*Xtra ('''Tarifwechsel''' nur über TALKLINE-Hotline 0180&nbsp;5&nbsp;672367 für 14&nbsp;Cent/Minute aus dem Festnetz, maximal 42 Cent/Minute aus dem Mobilfunknetz)
*Xtra ('''Tarifwechsel''' nur über TALKLINE-Hotline 0180&nbsp;5&nbsp;672367 für 14&nbsp;ct/min aus dem Festnetz, abweichende Mobilfunkpreise)
*CallYa
*CallYa
*Time & More
*Free&Easy
*Zehnsation
*Displaykennung '''Talkline''' (nur bei Xtra)
*Displaykennung '''Talkline''' (nur bei Xtra)
*SIM-Karten-Design Vodafone:
*SIM-Kartendesign Vodafone:
{|
{|
|[[Bild:VFTalkline_vorn.jpg|thumb|Vorderansicht]]||[[Bild:VFTalkline_hinten.jpg|thumb|Rückansicht]]
|[[Bild:VFTalkline_vorn.jpg|thumb|Vorderansicht]]||[[Bild:VFTalkline_hinten.jpg|thumb|Rückansicht]]
|}
|}
*SIM-Karten-Design Telekom (ehemals T-Mobile):
*SIM-Kartendesign T-Mobile:
{|
{|
|[[Bild:XtraTalkline_vorn.jpg|thumb|Vorderansicht]]||[[Bild:XtraTalkline_hinten.jpg|thumb|Rückansicht]]
|[[Bild:XtraTalkline_vorn.jpg|thumb|Vorderansicht]]||[[Bild:XtraTalkline_hinten.jpg|thumb|Rückansicht]]
|}
|}
*[[Historische SIM-Karten TALKLINE|Ältere SIM-Design-Varianten]]
*[[Historische SIM-Karten Talkline|Ältere SIM-Design-Varianten]]
 
==Vertrieb==
Der Vertrieb wurde eingestellt. Es werden aktuell Postpaidtarife unter https://www.talkline.de/home.htm vermarktet.


==Tarife==
==Tarife==
Die Tarife sind weitestgehend identisch mit denen der Netzbetreiber. Bei TALKLINE ist allerdings noch der Vodafone CallYa Basic-Tarif erhältlich, der vom Netzbetreiber selbst nicht mehr neu angeboten wird, wobei ein '''nachträglicher Wechsel''' in den Tarif CallYa Basic auch bei Original Vodafone und den anderen Providern derzeit weiterhin möglich ist.
Die Tarife sind weitestgehend identisch mit denen der Netzbetreiber. Bei TALKLINE ist allerdings noch der Vodafone CallYa Basic-Tarif erhältlich, der vom Netzbetreiber selbst nicht mehr neu angeboten wird, wobei ein '''nachträglicher Wechsel''' in den Tarif CallYa Basic auch bei Original Vodafone und den anderen Providern derzeit weiterhin möglich ist.


Weiterhin gibt es bei TALKLINE den Tarif Xtra Club. Diesen Tarif gibt es weder bei [[Telekom]] noch bei einem anderen Service-Provider. Die Gesprächsminute in alle Netze kostet in diesem Tarif 25&nbsp;Cent.
Weiterhin gibt es bei TALKLINE den Tarif Xtra Club. Diesen Tarif gibt es weder bei '''T-Mobile''' noch bei einem anderen Service-Provider. Die Gesprächsminute in alle Netze kostet in diesem Tarif 25&nbsp;Cent.


Im Netz von '''Vodafone''' gibt es im Gegensatz zum Netzbetreiber bei TALKLINE nach wie vor eine '''Laufzeitbegrenzung von 15&nbsp;Monaten ab Registrierung''' während bei Vodafone selber keine Gültigkeitsanzeige mehr erfolgt.
Im Netz von '''Vodafone D2''' gibt es im Gegensatz zum Netzbetreiber bei TALKLINE nach wie vor eine '''Laufzeitbegrenzung von 15&nbsp;Monaten ab Registrierung''' während bei Vodafone selber keine Gültigkeitsanzeige mehr erfolgt.


==Besonderheiten==
==Besonderheiten==
Über das [http://www.talkline.de/kundenservice/kontakt/index.html TALKLINE-Kontaktformular] kann man Vertragsänderungen wie zum Beispiel die Umschreibung der Prepaidkarte auf einen neuen Besitzer auch online vorgenommen werden. Bei Änderungen der Vertragsdaten ist ebenfalls der E-Mail-Kontakt (info@talkline.de) möglich.
Über das [http://www.talkline.de/kundenservice/kontakt/index.html TALKLINE-Kontaktformular] kann man Vertragsänderungen wie z.B. die Umschreibung der Prepaidkarte auf einen neuen Besitzer auch online vorgenommen werden. Bei Änderungen der Vertragsdaten ist ebenfalls der Email-Kontakt (info@talkline.de) möglich.
*Aufladung per [[Überweisung TALKLINE|Überweisung]] ist zumindest für CallYa-Karten von TALKLINE möglich (gewesen). Status momentan unklar. Überweisungen deren Absender nicht mit dem registrierten Inhaber übereinstimmen, werden jedenfalls nicht auf die Karte gebucht. Geld wird einbehalten.
*Aufladung per [[Überweisung Talkline|Überweisung]] ist zumindest für [http://www.talkline.de/www_talkline_de/kundenservice/informationen/mobilfunkservice/prepaid/download/kontoservice_d2.pdf Callya-Karten von TALKLINE] möglich.
 
===Xtra===
*Datenroaming im EU-Ausland ist deaktiviert und kann über die Kundenbreteuung aktiviert werden. Zur eigenen Sicherheit wird man bei jedem Verbrauch von 20&nbsp;Euro per SMS informiert und kann nicht mehr als das vorhandene Guthaben versurfen.


==Links==
==Links==
*[https://www.debitel.de/downloads/kunden/prepaid/uebernahmeauftrag_prepaid_0210.pdf Übernahmeantrag]
*[http://www.talkline.de/www_talkline_de/tarife_optionen/prepaid/prepaid_aktivierung/index.html Online-Registrierung]
*[https://www.mobilcom-debitel.de/downloads/tarife-und-produkte/prepaid-tarife/antragsformulare/mnp_verzichtserklaerung_prepaid_0210.pdf Verzichtserklärung]
*[http://www.handykarten24.de/Formulare/Talkline.pdf Formulare zum Wechsel des Karteninhabers]
*[https://www.mobilcom-debitel.de/downloads/tarife-und-produkte/prepaid-tarife/antragsformulare/Antrag_Auszahlung_PrepaidGuthaben_db.pdf Auszahlung von Prepaidguthaben]
[[Kategorie:Prepaidanbieter]]
*[https://www.mobilcom-debitel.de/downloads/tarife-und-produkte/prepaid-tarife/agbs/prepaid-agb-mobilcom-debitel_ag.pdf AGB für alle Netze]
[[Kategorie:Provider]]
 
[[Kategorie:Vertrieb eingestellt]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: