Bearbeiten von „News Archiv Dezember 2011

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[COSMO MOBILE]] - Aufladung nun auch per paysafecard möglich==
Der türkise Prepaid-Discounter im Netz von [[E-Plus]] ermöglicht es nun seinen Kunden auch die weitverbreitete paysafecard zum Aufladen zu benutzten. Der kleinstmögliche Betrag ist 5&nbsp;€ und kann mit *102*Aufladecode# (eventuell grüne Hörertaste drücken) eingelöst werden. Erstellt: 30.12.2011 | 17:14&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.cosmo-mobile.de www.cosmo-mobile.de]
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> Preissenkung bei [[airBalticcard]]==
Seit Dezember hat airBalticcard den Preis für interne Gespräche weltweit von 20&nbsp;Cent auf 19&nbsp;Cent/Minute gesenkt. Realisiert wird die Marke von der SIA Telecom Discount, eine Tochterfirma der baltischen Aktiengesellschaft für Luftfahrt: Air Baltic Corporation aus Riga. Mittlerweile kann man mit der Karte in 118 Ländern kostenlos erreicht werden. Ebenso bietet der Anbieter über seine Internetseite die Möglichkeit SMS an Nutzer der airBalticcard gratis zu verschicken. Die Karte ist bis zu zwei Jahren ohne Aufladung gültig und bietet sich daher für den Jahresurlaub an. Erstellt: 23.12.2011 | 00:39&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: Pressemitteilung airBalticcard
==[[RTL]] verschenkt wieder Freikarten==
Der reine Datentarif von RTL im Netz von [[Vodafone]] wird nun wieder zum Testen verschenkt. Wie bei der Aktion im Juli ist die SIM mit 1&nbsp;€ Startguthaben ausgestattet und wird kostenlos verschickt. Das Guthaben reicht zum Surfen für 90&nbsp;Minuten. Zur Auswahl stehen Mini- oder [[Micro-SIM]]. Die Aktion gilt, solange der Vorrat reicht. Bis Ende Dezember wird auch der Surfstick vergünstigt angeboten. Erstellt: 19.12.2011 | 20:20&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.rtlsurfstick.de/freikarte.html www.rtlsurfstick.de/freikarte]
==[[solomo]] beschenkt Neu- und Bestandskunden==
Bis 27.12.2011 können solomo Kunden die Option Datenpaket 1&nbsp;GB im Online-Kundencenter kostenlos buchen. Genauer gesagt ist es so, dass das Guthaben nach der Abbuchung wieder gutgeschrieben wird. Also muss der Paketpreis von 9,99&nbsp;€ auf der Karte vorhanden sein. Die Option verlängert sich allerdings nach 30&nbsp;Tagen kostenpflichtig, sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird. Weiterhin gibt es das Starterset derzeit rechnerisch kostenlos. Erstellt: 19.12.2011 | 20:05&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: solomo Kundennewsletter
==[[LEBARA MOBILE]] erweitert Tarif um eine Option==
Der Ethno-Discounter im Mobilfunknetz der [[Telekom]] ermöglicht es Kunden nun eine Option zu buchen, die es für 14,90&nbsp;€ ermöglicht 30&nbsp;Tage unter LEBARA Kunden kostenlos SMS zu schreiben und zu telefonieren. Weiterhin sind 500&nbsp;Minuten in 47&nbsp;ausländische Festnetze (und 5 ausländische Mobilfunknetze) inklusive. [http://www.lebara.de/medias/sys_master/8854390145054.png Hier] kann man zugehörigen die Länder einsehen. Der Name ''"International Flat" ist allerdings verwirrend, denn die Flatrate gilt nur unter LEBARA MOBILE Kunden, nicht aber in internationale Netze.'' Im Dezember kostet die Option nur 9,90&nbsp;€. Sofern die Option nicht gekündigt wird, verlängert sich die Option bei ausreichendem Guthaben automatisch, dies gilt sehr wahrscheinlich auch dann, wenn Guthaben erst später aufgeladen wird. Daher bietet es sich an, die Option vorsorglich zu kündigen, auch wenn man Sie später wieder verlängert. Erstellt: 19.12.2011 | 19:37&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.lebara-mobile.de www.lebara-mobile.de]
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[FYVE]] führt 200-Minuten-Option ein==
Die Marke der ProSiebenSat.1 Digital GmbH aus Unterföhring bietet scheinbar seit heute eine Option an, mit der man für 15&nbsp;€ 30&nbsp;Tage 200&nbsp;Minuten in alle deutschen Netze (ausgenommen sind Sonderrufnummern) telefonieren. Damit könnte man den Preis von 9 aus 7,5&nbsp;Cent/Minute reduzieren. Der Discounter nutzt das Netz der [[Vodafone]] D2 GmbH. Erstellt: 13.12.2011 | 18:47&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.fyve.de/pages/tarife/talk/200-minuten-paket www.fyve.de]
==<span style="color:#ff0000">Prepaid-Wiki Exklusiv:</span style> [[fiotel]] stellt Vertrieb ein==
Die Marke der IQ-optimize Software AG aus Maintal stellte diese Woche den Vertrieb der Marke fiotel ein.  Das Unternehmen, welches sich in der gleichen Straße wie die simplyTEL Communications GmbH befindet, bewirbt auf der fiotet Internetseite nun Tarifangebote von [[simply]]. Das Aus für den 8-Cent-Discounter im Netz der Telekom ist dem Rechtsstreit zwischen der Deutschen Telekom AG und [[Drillisch]] AG verschuldet. Die Telekom wirft Drillisch Provisionsbetrug durch Postpaid-Verträge der simplyTEL Communication GmbH vor. Erstellt: 08.12.2011 | 00:26&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.fiotel.de www.fiotel.de]
==[[Türkyildiz]] senkt den Preis zweier Optionen==
Die Ethno-Discountmarke der simsay Mobilfunk GmbH aus Berlin senkt die Preise für die Türkei Voice 1.000 und Türkei Voice 1.000 + 250&nbsp;SMS um 7,50&nbsp;€. Mit beiden Optionen kann man 1.000&nbsp;Minuten zu Fest- und Mobilfunkanschlüssen in der Türkei telefonieren. Bei letzterer Option sind noch 250&nbsp;SMS in türkische Netze enthalten. Weiterhin belohnt der Anbieter im Netz von [[vistream]] bis zu 3&nbsp;15€-Aufladungen mit 2,50&nbsp;€. Diese Aktion ist allerdings auf dieses Jahr befristet. Erstellt: 07.12.2011 | 23:55&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.pressebox.de/pressemeldungen/vistream-gmbh/boxid/467455 vistream Pressemitteilung]
==[[igge & ko]] beschenkt Kunden vorzeitig mit 1-GB-Internetpaket==
Die Mobilfunkmarke igge & ko, aus dem virtuellen Netz von [[vistream]] beschenkt Neu- und Bestandskunden bis Heiligabend mit einem Datenpaket, welches nach 30&nbsp;Tagen oder dem Verbrauch von 1&nbsp;Gigabyte Datenvolumen endet. Danach fallen je Megabyte 29&nbsp;Cent an. Abgerechnet wird im günstigen 10-Kilobyte-Takt. Für die Bestellung der kostenlosen Option soll "Start GratisDatenpaket" an die kostenlose Nummer 3333 per SMS gesendet werden. Derzeit kostet das Starterset in den Lebensmittelläden plaza und sky sowie über die Internetseite 9,95&nbsp;€ und enthält 5&nbsp;€ Startguthaben. Erstellt: 07.12.2011 | 23:45&nbsp;Uhr - Autor: [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/igge-und-ko-vistream-discounter-kostenlose-datenoption/news/44793.html teltarif.de-Artikel]
==[[discoTEL]] stellt Kunden des classic-Tarifes unbemerkt ins o2-Netz um==
Die Marke discoTEL von [[eteleon]] tauscht alle SIM-Karten des Tarifes [[discoTEL Classic]] im Netz der [[Telekom]] gegen Karten im Netz von [[O2]]. In der jeweiligen Information per E-Mail, die an alle Kunden im genannten Tarif verschickt wird, ist die Rede von einer neuen "2 in 1 SIM - Karte". Es wird also eine Mini-SIM (derzeitige Standardgröße) mit einer ausbrechbaren Micro-SIM verschickt. Die Rufnummer bleibt erhalten. Von einem Netzwechsel wird in der E-Mail nichts erwähnt. Alle alten SIM-Karten des Tarifes werden zum genannten Tag abgeschaltet. Kunden, die auf das D1-Netz angewiesen sind oder von Internanrufen innerhalb des D1-Netzes profitieren, dürfte ein außerordentliches Kündigungsrecht für den [[Pseudo-Prepaid]]-Vertrag zustehen. Vorteile aus der Tarifänderung sind, dass mit dem Netzwechsel vielfältigere Optionen buchbar sind und monatlich kostenlos 10&nbsp;Megabyte Datenvolumen ohne Aufpreis zur Verfügung stehen. Weiterhin werden nun 7,5&nbsp;Cent direkt abgerechnet und nicht wie bisher 8&nbsp;Cent, von denen 0,5&nbsp;Cent je Minute zum Jahresende erstattet werden. Außerdem gibt es bis 30.06.2012 25% Rabatt auf Telefonie, SMS, MMS und Datenvolumen. Wer den Tarif weiterhin behalten möchte, dem empfiehlt sich, seinen Gesprächspartnern mitzuteilen, dass man nun im Netz von O2 erreichbar ist, weil bisher funktionierende Flatrates ins Netz der Telekom schnell zur Kostenfalle werden können. Für Anrufer mit Flatrate ins Netz von O2 könnten die Gespräche auch billiger oder gar kostenlos werden. Auf Anfrage bei der Pressestelle wurde uns mitgeteilt, dass ein Tarifwechsel in den [[discoTEL smart]] im Netz von [[Vodafone]] möglich sei. Dazu müsse man die Kundenbetreuung kontaktieren. Die genannten Wechselboni werden dort allerdings nicht gewährt. Für Kunden die Fragen zur aktuellen Tarifumstellung haben wurde eine kostenlose Telefonhotline eingerichtet. Diese ist unter 0800-1016716 erreichbar. Ebenso kann man auch per Mail an service@discotel.de schreiben. Ob auch der Tarif [[maXXim classic]] von der Netzumstellung betroffen ist, ist derzeit nicht bekannt. Erstellt: 06.12.2011 | 17:35&nbsp;Uhr - Autor: [[qw]] und [[Hausmeister]]; Quelle: [http://www.teltarif.de/eteleon-discotel-classic-zwang-netzwechsel-drillisch-o2-netz/news/44857.html teltarif.de-Artikel] und eteleon-Pressestelle
==[[n-tv go!]] startet mit 6&nbsp;Cent-Tarif==
==[[n-tv go!]] startet mit 6&nbsp;Cent-Tarif==
Heute ist der Mobilfunktarif von [http://www.n-tv.de n-tv] gestartet. Mit n-tv go!, so heißt der die neue Marke der von [[GTCom]] im gewohnten Netz von [[E-Plus]], telefonieren Kunden für 6&nbsp;Cent pro Minute ([[Minutentakt]]) in alle deutschen Netze. Damit bietet der neue Anbieter den günstigsten Minutenpreis im Prepaid-Bereich. Eine SMS kosten 10&nbsp;Cent und 1&nbsp;Megabyte Datenvolumen 24&nbsp;Cent/KB, bei einem 100-KB-[[Takt]]. Für 7,99&nbsp;Euro ist eine Handyinternetflatrate buchbar, welche nach 500&nbsp;MB auf GPRS-Niveau gedrosselt wird. Zusätzlich ist eine Festnetz- und Communityoption für 12,99&nbsp;Euro sowie eine [[Community]]-SMS-Option für 4,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage buchbar. Kundenfreundlich ist, dass alle Optionen automatisch enden und danach wieder gebucht werden können. Das Startpaket kostet 9,99&nbsp;Euro und beinhaltet 5&nbsp;Euro Startguthaben sowie die SmartphoneFlat im ersten Monat kostenlos. Erstellt: 01.12.2011 | 13:23&nbsp;Uhr - Autor: [[qw] und [[Hausmeister]]]; Quelle:  [http://www.teltarif.de/n-tv-go-prepaid-discounter-e-plus-6-cent-minute/news/44806.html teltarif.de-Artikel] und [http://www.n-tvgo.de www.n-tvgo.de]
Heute ist der Mobilfunktarif von [http://www.n-tv.de n-tv] gestartet. Mit n-tv go!, so heißt der die neue Marke der von [[GTCom]] im gewohnten Netz von [[E-Plus]], telefonieren Kunden für 6&nbsp;Cent pro Minute ([[Minutentakt]]) in alle deutschen Netze. Damit bietet der neue Anbieter den günstigsten Minutenpreis im Prepaid-Bereich. Eine SMS kosten 10&nbsp;Cent und 1&nbsp;Megabyte Datenvolumen 24&nbsp;Cent/KB, bei einem 100-KB-[[Takt]]. Für 7,99&nbsp;Euro ist eine Handyinternetflatrate buchbar, welche nach 500&nbsp;MB auf GPRS-Niveau gedrosselt wird. Zusätzlich ist eine Festnetz- und Communityoption für 12,99&nbsp;Euro sowie eine [[Community]]-SMS-Option für 4,99&nbsp;Euro/30&nbsp;Tage buchbar. Kundenfreundlich ist, dass alle Optionen automatisch enden und danach wieder gebucht werden können. Das Startpaket kostet 9,99&nbsp;Euro und beinhaltet 5&nbsp;Euro Startguthaben sowie die SmartphoneFlat im ersten Monat kostenlos. Erstellt: 01.12.2011 | 13:23&nbsp;Uhr - Autor: [[qw] und [[Hausmeister]]]; Quelle:  [http://www.teltarif.de/n-tv-go-prepaid-discounter-e-plus-6-cent-minute/news/44806.html teltarif.de-Artikel] und [http://www.n-tvgo.de www.n-tvgo.de]
Zeile 36: Zeile 6:
----
----
zum [[News Archiv November 2011]]  [[News Archiv Januar 2012]]
zum [[News Archiv November 2011]]  [[News Archiv Januar 2012]]
[[Kategorie:Nützliches]]
[[Kategorie:News Archiv 2011]]
[[Kategorie:News Archiv 2011]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Prepaid-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Prepaid-Wiki:Nutzungsbedingungen). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)