Blau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Prepaid-Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
438 Bytes hinzugefügt ,  13. Mai 2010
imported>Hausmeister
imported>Taxilemi
Zeile 315: Zeile 315:
==Aufladung==
==Aufladung==
[http://images.blau.de/nlspace/newsletter081211/aufladen.html Offizielle Übersicht über Auflademöglichkeiten]
[http://images.blau.de/nlspace/newsletter081211/aufladen.html Offizielle Übersicht über Auflademöglichkeiten]
*'''bar aufladen''' mit Blau-Aufladekarte die bei Tankstellen (z.B. Shell, Aral, Esso) und vielen Kiosken und Märkten erhältlich ist, Betrag ab 15 Euro; [http://www.blau.de/app?page=blau%2FDistribution&service=page Händlersuche hier.]
*'''bar aufladen''' mit Blau-Aufladekarte die bei Tankstellen (z.B. Shell, Aral, Esso) und vielen Kiosken und Märkten erhältlich ist, Betrag ab 15&nbsp;Euro; [http://www.blau.de/app?page=blau%2FDistribution&service=page Händlersuche hier.] <br/>'''Anmerkung:''' ''eplus-Kassenstreifen'' (oder per ''Nummerneingabe am Kartenterminal'') funktionieren nach Aussagen im base-Shop (5/2010), sind jedoch nach Mitteilung des Serviceteams "Glück", blau biete dieen Weg nicht an. eplus-Rubbelkarten (wie z.b ausschließlich bei der Reisebank erhältlich) funktionieren weder mit ''SMS an 23000'' noch im ''Internet'', sondern nur mit ''*104*(Aufladecode)#'' (Quelle: eigenes Erlebnis).
*frei gewählter Betrag ab 5&nbsp;Euro per [[Überweisung blau|Überweisung]].
*frei gewählter Betrag ab 5&nbsp;Euro per [[Überweisung blau|Überweisung]].
*Bankautomat, fix vorgegebene Beträge (blau auswählen)
*Bankautomat, fix vorgegebene Beträge (blau auswählen)
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü